Seite 1 von 1
Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 9:41:29
von MAG-Daniel's
Hallo zusammen,
Stehen gerade in der Nähe von Steyr in Österreich. Bei einem halt an der Autobahn hab ich gemerkt dass die Hinterachse radseitig sehr heiß ist. Nicht so dass man sich verbrennt, aber schon so dass man fast die Hand wegziehen muss. Da es auf beiden Seiten gleich heiß war Schließ ich mal Radlager aus. Vor Abfahrt hab ich das diff Öl gewechselt. Hab jetzt beim kontrollieren gesehen dass ca. Ein Liter gefehlt hat. Hab ich da was falsch gemacht? Hätte ich erst ein Stück fahren müssen bis sich das Öl in dem Achsen verteilt und dann nochmal nachfüllen? Kann sie Hitze von einem fehlenden Liter Öl kommen??? Für was sind denn radseitig die 2 imbusschrauben (eine in der Mitte und eine außen), muss da evtl. Auch Öl aufgefüllt werden?
Bin mir etwas unsicher ob weiter fahren oder erst danach zu schauen.
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Daniel
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 10:28:00
von Lobo
das 1 l gefehlt hat, ist sicher unschön und wird sich in der Achse verteilt haben nach den neu befüllen, auch das die Achsen warm werden, solange du dir die Hand nicht sofort verbrennst ist alles in Ordnung, in der Achse treten erhebliche Reibungskräfte auf
Maik
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 10:30:51
von gilbert
hört sich nach planeten achse an , muß auch öl rein
mach mal ein foto
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 10:41:22
von MAG-Daniel's
Kann grad kein Foto machen, aber an der Nabe ist mittig eine Schraube und ganz außen auch. Ich dachte aber dass sich das Öl übers diff in den Achsen verteilt.
Gruß
Daniel
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 10:50:05
von Lobo
nein in die Außenplaneten kommt anderes Öl rein und ist vom Rest getrennt, ich glaube da gehen so 1,5 l rein (? müsste man nachsehen)
hast du das Öl überhaupt aus den Außenplaneten abgelassen ? oder hast du nur die Ablassschraube unter den Diff geöffnet ?
Maik
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 11:07:29
von MAG-Daniel's
Hab nur das Öl ausm Diff abgelassen. WAs für'n Öl kommt dann in die Planeten rein? Wobei, da sollte dann eigentlich nichts fehlen da ich da nicht dran war...
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 11:19:45
von Lobo
habs mal schnell für die HL7 Achse gesucht, Öl 85W/90 für die Planeten 1,75l , Diff 6 l
Maik
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 11:26:33
von MAG-Daniel's
Danke Maik,
Also diff und Achse dasselbe Öl(gl4)
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 11:28:00
von Lobo
so steht er in der Reperaturanleitung von MB oder war es DB
Maik
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 13:19:58
von Till
Hallo Daniel,
genauere Angaben zum Typ Deines LKWs könnten weiterhelfen. Aus deiner Beschreibung vermute ich, dass bei Deinem LKW Aussenplanetenachsen verbaut sind. Du siehst Radseitig also eine Art liegenden Stahlzylinder. Darin befindet sich ein kleines Getriebe. Dieser Achstyp wird bei höheren Belastungen verwendet und dient dazu, dass Differenzial zu entlasten. Die beiden, von Dir beschriebenen Imbusschrauben dienen dem Ölstand (mittig) und dem Ölablassen (aussen am Topfrand). Der Ölstand muss knapp unter der Öffnung der mittigen Schraube liegen.
Der Ölstand im Differentialtopf selber ist unabhängig von den Planetenachsen. Kontrolliere also auch den Ölstand am Diffential.
Bei erhöhten Belastungen (lange Bergfahrten o.ä.) können Aggregate schon heiß werden. Ob Du sie noch mit der Hand berühren kannst kann ein einfach Test sein.
Ich denke mal aus dem was Du bisher gesagt hast, dass alles in Ordnung ist und nur die Ölstände korrigiert werden sollten...
Grüße
Till
Re: Hinterachse heiß
Verfasst: 2013-08-03 14:02:00
von MAG-Daniel's
Hi Till,
Danke für deine Info. Ist ein Mb 1217 bj 79. es ist so wie du es beschrieben hast. Er macht keine Probleme, ich ja mich über die hohe Temperatur in den aussenplaneten gewundert. Aber wir sind tagsüber bei gefühlten 50 Graf in der Sonne Gefahren, ich gehe davon aus dass da das aussenplaneten Getriebe schon ziemlich heiß werden kann. Ölstand im diff ist gut, Planeten kontrolliere ich später.
Gruß
Daniel