Seite 1 von 1
erledigt Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 7:31:20
von gilbert
Tatra steht Getriebeeingangswelle gebrochen
Sms Bifelix :
eingangswelle getriebe tatra gebrochen.
stehen in Italien südlich ss52 keutzung ss48.
teile in prag vorhanden.
kannst du herausfinden ob vielleicht in der nähe eine eingangswelle für t813 und vielleicht eingangslager zu bekommen ist.
felix
Sms Ende
jemand eine Idee?
gruß Gilbert
neue Infos.
Getriebe 813 wird benötigt
Re: Tatra steht Getriebeeingangswelle gebrochen Notfall
Verfasst: 2013-07-29 11:36:35
von AL28
Hallo
Falls ihr einen Fahrer braucht um die Teile nach Italien zu bringen , habe ab Mittwoch zeit , vielleicht auch schon eher .
Alles was halt in einen Kofferraum von einen W123 geht , oder an einen Hänger .
Gruß
Oli
P.S. Ich denke es ist die SS49 gemeint
Re: Tatra steht Getriebeeingangswelle gebrochen Notfall
Verfasst: 2013-07-29 13:30:46
von Kubi
Kann vielleicht eine DAF-Niederlassung helfen?? DAF gehören doch Anteile von Tatra, vielleicht lassen sich so Teile aus CZ besorgen.
http://www.daf.eu/DE/Pages/dealerlocato ... h-advanced
Grüße Kubi...
Re: Tatra steht Getriebeeingangswelle gebrochen Notfall
Verfasst: 2013-07-29 15:02:20
von gilbert
kleine Änderrung, wir brauchen noch dazu komplettes Getriebe für Tatra 813
am besten heute noch, der Wagen steht bei einer Holzhandlung , die haben einen Gabelstapler
Re: Notfall Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 15:03:57
von frizzz
Hast den Aigner schon gefragt?
http://www.aignertrucks.com/
Re: Notfall Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 15:14:53
von Lobo
na dann gibt er noch die hier
http://www.tatraclub.de/
Maik
Re: Notfall Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 15:19:07
von frizzz
Du meinst die verkaufen gebrauchte Getriebe dort?
Oder helfen dem armen Stehenbleiber?
Re: Notfall Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 15:25:27
von gilbert
hab eine getriebe in parchim gefunden
wohnt dort jemand????
Re: Notfall Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 15:27:38
von Wilmaaa
Re: Notfall Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 15:32:51
von frizzz
speditionen arbeiten mittlerweile preiswert....
frag auf blöd was es kostet das getriebe von parchim nach italien zu bringen.
dürfte letztendlich schneller und billiger sein oder?
Re: Notfall Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 15:34:30
von Nelson
Hallo,
30km von mir bei Ribnitz-Dammgerten ist der
Technikverein Pütnitz. Die haben quasie alles auf Rädern und auch einige Tatras und viele Schlachtfahrzeuge/Teile.
Grüße
Nils
Re: Notfall Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 15:40:12
von Bat22
Tach,
ein Freund von mir hat hier eine günstige Transportmöglichkeit bekommen.
Dauert aber 1-2 Tage bis die Angebote kommen
http://www.shiply.com/
Bis dann
Bernd
Re: erledigt Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-07-29 22:36:23
von gilbert
getriebe und transport organisiert, danke
gruss gilbert
Re: erledigt Tatra benötigen dringend Getriebe
Verfasst: 2013-08-05 14:23:32
von felix
So,
erst einmal danke für die Vorschläge, auch wenn wir dann schließlich mit meinem Deutz das Getriebe holen gefahren sind. Wir haben das Getriebe vor Ort getauscht und sind seit Donnerstag wieder fahrtauglich. Offiziell hätte man ein Getriebe in Prag vom Händler für einen halbwegs erträglichen Preis ordern können, aber schneller als in einer Woche wäre das nicht vor Ort gewesen. Es kann sein, dass DAF wirklich Teile für einen aktuellen Tatra Phönix kurzfristig beschaffen kann. Aber ganz sicher nicht für einen mehr als 30 Jahre alten T813. Außerdem gibt es in den italienischen Alpen keine DAF-Vertretung um die Ecke.
Unser Hauptproblem war: Nur 6 Tage Zeit den LKW wieder nach hause zu bringen. Da helfen einem keine Speditionen weiter: Der Verkäufer besteht auf Barzahlung und Abholung, hat keine speditionstaugliche Verpackung, keinen Stapler und ist erst ab 18:00 zu hause. Das ganze Ding muss in spätestens 48 Stunden in Italien am Straßenrand angeliefert werden, sonnst genügt die Zeit nicht zum Getriebetausch. Auch vor Ort keine Verladehilfe und vor allem auch keine Adresse, der LKW steht defekt am Straßenrand. Geht bei der Organisation auch nur ein weniges fehl, kommt es zum kleinsten Missverständniss - Peng: Getriebe liegt irgendwo in einem Speditionslager, mehr als tausend Euro sinnlos ausgegeben, Urlaub vorbei und LKW nicht Fahrtauglich.
Daher bleiben nur wenige Optionen:
- Ein Bekannter hat Zeit, setzt sich ins Auto und knallt los. Sind aber mehr als 1000km, mit nur einem Fahrer Grenzwertig. Geeignetes Auto für ein schweres Getriebe muss auch vorhanden sein.
- Jemand, der jeden Tag mit einer fähigen Spdition zusammen arbeitet und sicher weiß, dass dieses Spedition auch mit solch kompliziertren Fällen problemlos zurecht kommt ruft denjenigen an, den er seit Jahren anruft und organisiert einen reibungslosen Versand. Geld ist dabei erst einmal untergeordnet. Ohne diese Beziehung/Organisation sind alle Spediteure wertlos und keine Hilfe.
Aber warum jemanden Bezahlen damit man untätig herumsitzt und wartet? Am schnellsten ist es dann, man nimmt sich einen Mietwagen und fährt selbst los. Man kann eine Nacht lang auf eine neue Info warten und steht dann immer noch in Italien oder in einer Nacht 1000km fahren und das Getriebe aufladen - dauert beides gleich lang.
MlG,
Felix