Auffälligkeit Keilriemen 130D9
Verfasst: 2013-07-27 22:28:56
Hallo zusammen
mir ist bei meinem 130D9 Ex THW folgendes aufgefallen:
Das Lüftergebläse für den Motor wird von zwei Keilriemen angetrieben.
Beide wurden vor 3 Jahren ersetzt ,wobei ich darauf geachtet habe das ich
"gepaarte Keilriemen " erhalten habe.
Die Dinger laufen sei ca.20000Km auch unauffällig.
Gestern habe ich nun bei geöffnetem Grill und laufendem Motor von außen über das Gagestänge
den Motor hochgedreht (habe ein leichtes Peifgeräusch gesucht).
dabei ist mir aufgefallen ,das der Äußere der beiden Lüfterriemen beim Hochdrehen
kurzfristig ins Schwingen gerät,ich schätze mal mit ner Auslenkung von ca.1cm
am längsten Riemenstück zwischen Lüfter und Riemenscheibe.
Das Aufschwingen ist nur kurzzeitig aber nur am äußeren Riemen.
Im Stillstand haben beide Riemen dieselbe Spannung.Spiel o.Ä.
ist an den Teilen nicht erkennbar.
Ist das normal,oder besteht Handlungsbedarf?
Grüsse
Joachim
mir ist bei meinem 130D9 Ex THW folgendes aufgefallen:
Das Lüftergebläse für den Motor wird von zwei Keilriemen angetrieben.
Beide wurden vor 3 Jahren ersetzt ,wobei ich darauf geachtet habe das ich
"gepaarte Keilriemen " erhalten habe.
Die Dinger laufen sei ca.20000Km auch unauffällig.
Gestern habe ich nun bei geöffnetem Grill und laufendem Motor von außen über das Gagestänge
den Motor hochgedreht (habe ein leichtes Peifgeräusch gesucht).
dabei ist mir aufgefallen ,das der Äußere der beiden Lüfterriemen beim Hochdrehen
kurzfristig ins Schwingen gerät,ich schätze mal mit ner Auslenkung von ca.1cm
am längsten Riemenstück zwischen Lüfter und Riemenscheibe.
Das Aufschwingen ist nur kurzzeitig aber nur am äußeren Riemen.
Im Stillstand haben beide Riemen dieselbe Spannung.Spiel o.Ä.
ist an den Teilen nicht erkennbar.
Ist das normal,oder besteht Handlungsbedarf?
Grüsse
Joachim