Explosionszeichnung Getriebe und VGT Magirus Deutz 130 D9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Wurzelsepp
infiziert
Beiträge: 72
Registriert: 2013-05-13 12:45:46
Wohnort: südlich von München

Explosionszeichnung Getriebe und VGT Magirus Deutz 130 D9

#1 Beitrag von Wurzelsepp » 2013-07-15 16:04:03

Hallo LKW-Profis,

nachdem unsere Kiste (MD 130 D9, lange DOKA) jetzt schon fast reisefertig ist, stelle ich ein starkes Spiel am vorderen Ausgang des VGT fest – also da, wo die vordere Kardan angeflanscht ist. Jetzt hätte ich zwei Fragen bzw. Bitten:
1. Handelt es sich um ein einstellbares Lager?
2. Hätte jemand eine Explosionszeichnung für mich?

Haken an der Sache: der Vorbesitzer hat das VGT abgedichtet und scheinbar das Lager mit hochfestem Locktet verklebt.

Wäre klasse, wenn mich jemand kurz erleuchten könnte.

Gruß und vielen Dank, Jörg

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5919
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Explosionszeichnung Getriebe und VGT Magirus Deutz 130 D

#2 Beitrag von felix » 2013-07-15 21:01:43

Hallo,

da sitzt ein QJ209 Vierpunktlager drin, das kann man nur wegschmeißen und durch ein neues ersetzten. Schau mal in meine Teileliste, da steht auch die Dimension des Simerrings drin.

Einkleben kann man das Lager nicht, weil es Spiel im Lagersitz hat. Wenn du "massives" Spiel am Abtrieb schreibst, würde ich beid er Montage des Lagers Axial eine 0.2mm Passcheibe beilegen.

Eingeklebt ist sicherlich die Mutter und der Flansch der Kardanwelle. Das Problem kann man mit einer Lötlampe beheben, ab 200°C wird Loctite gefüging. Der Simmerring kommt ja eh neu. Schau mal im Eisenzelt, da habe ich einen Beitrag zur "Simmerring-Schnellwechsel-Maschine" geschrieben, der beschreibt einen Großteil der erforderlichen Arbeiten.

Zur Montage würde ich die Innenringe vom Lager in einem Topf Speiseöl auf etwa 100-120°C erhitzen (einfach ein wenig Wasser unters Öl, wenn das Kocht, ist das Lager "gar") und dann schnell über die Welle stülpen. Schonhammer griffbereit um nachhelfen zu können, sollte ein Innenring irgendwo klemmen. Das Speiseöl kann man dann hinterher (ohen das Wasser) tanken, da es zum Kochen ja nicht mehr taugt.

MlG,
Felix

Wurzelsepp
infiziert
Beiträge: 72
Registriert: 2013-05-13 12:45:46
Wohnort: südlich von München

Re: Explosionszeichnung Getriebe und VGT Magirus Deutz 130 D

#3 Beitrag von Wurzelsepp » 2013-07-21 11:07:54

Hallo Felix,

danke für die hilfreichen Tricks und den Verweis auf die Eisenzelt-HP (toll gemacht!!). Ich werde mich die Woche darum kümmern, der Urlaub rückt näher und bis dahin sollte alle erledigt sein.

Danke nochmals für die schnelle Hilfe, Gruß Jörg

PS: Habe noch originale Sitze unserer Feuerwehr abzugeben, umsonst und gegen Selbstabholung.

Antworten