Mercur: Ölsorte für Schaltgetriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Olli Carstens
Schlammschipper
Beiträge: 408
Registriert: 2010-08-09 13:26:09
Wohnort: Windhuk / Namibia
Kontaktdaten:

Mercur: Ölsorte für Schaltgetriebe

#1 Beitrag von Olli Carstens » 2013-07-11 14:03:29

Liebe Gemeinde,

ich mußte aus Zeitgründen gestern…

SAE 85W/140 API GL-5 ALL PURPOSE HYPOID EXTREME PRESSURE GEAR OIL

… in beiden Achsen und VTG einfüllen. Für das Schaltgetriebe habe ich mir das nach den vielen und verschiedenen Meinungen hier im Forum noch nicht getraut, ...denn ich hatte die Suchfunktion gequält. Anschließend rauchte mein Kopf, …dabei will ich doch nur das Beste für unser Schätzchen!

Also bitte helft mir: Soll ich dieses Öl auch ins Schaltgetriebe einfüllen? Sind denn im Getriebe "Buntmetalle" verbaut, die durch ein spezielles Hypoid-Öl angegriffen werden könnten???

Sonnige Grüße aus Windhuk,

Olli
Wer aus der Wüste zurückkommt ist reicher, ...aber auch einsamer, denn die Zahl derer, die einen verstehen können, ist kleiner geworden!

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Mercur: Ölsorte für Schaltgetriebe

#2 Beitrag von Hatzlibutzli » 2013-07-12 21:31:00

Hallo Olli,

Buntmetalle, sprich Bronzebuchsen sind in unseren Getrieben nicht mehr verbaut, sondern ordentliche Lager, das GL5 ist halt etwas zu gut .... den Differentialen und dem VTG sollte das nichts machen, im Schalt-Getriebe äußert sich "zu" gutes Öl in der Regel in schlechter Synchronisation ... mit Zwischengas/Kuppeln ist es egal ...

Wenn Du Deinen Wagen fremdchauffieren lässt könnte aber eine intakte Synchronisierung lebensverlängernd sein, weshalb ich ins Schaltgetriebe ein GL4 reinmachen würde! ;-)))

Grüsse aus Schneewamboland, wo es ausnahmsweise mal wärmer ist als bei Euch ... Simon

Benutzeravatar
Olli Carstens
Schlammschipper
Beiträge: 408
Registriert: 2010-08-09 13:26:09
Wohnort: Windhuk / Namibia
Kontaktdaten:

Re: Mercur: Ölsorte für Schaltgetriebe

#3 Beitrag von Olli Carstens » 2013-07-13 11:02:59

Ja, vielen Dank, Simon!

Es ist doch echt schlimm! Mit jedem „Ding“ muß man sich heutzutage ganz speziell auseinandersetzen, …selbst mit Getriebeölen! Früüüüüher :angel: (…als noch alles besser war!), da hatte ich im Motor 20 W 50 und im Getriebe SAE 80. Fertig! Na gut, das waren meine PKW-Zeiten. Aber im LKW-Bereich wird das auch nicht anders gewesen sein!

Im Gegensatz zu Dir im „Schneewamboland“ hat uns hier natürlich der Winter „fest im Griff“! Habe gerade auf der Terrasse in der Sonne bei gefühlter eisiger Kälte (18°) :cold: mit der Familie gefrühstückt! Hoffentlich wird es hier bald wieder warm!!!

Sonnige Grüße nach Raubling!

Olli :cool:
Wer aus der Wüste zurückkommt ist reicher, ...aber auch einsamer, denn die Zahl derer, die einen verstehen können, ist kleiner geworden!

Antworten