Seite 1 von 1
Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 15:33:09
von Eichhorn
Hallo.
mal ne Frage. Ich fahre einen Magirus Baujahr 1962. Bei welcher Geschwindigkeit kann man am besten schalten?
Ich habe jetzt raus gefunden das ich bei 50 vom 5 in den 4 Gang schalten kann ohne Geräusche.
Aber vom 4 in den 3 Gang und so weiter ist das so ne Sache. Das habe ich noch nicht geschafft
kann man das so Pauschal fest machen? ZB 1 Gang bis 10 2 Gang bis 20 3 Gang bis 30 4 Gang bis 50 usw...
Oder ist das alles Misst und es bleibt ne Übungssache?
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 15:49:26
von Ulf H
... wenn Du die Übersetzungen der einzelnen Gänge weisst, kannst du Dir wie es auch beui PKW gaaanz früher üblich war, Schaltmarkierungne am Tacho anbringen ... hatte mein Hano schon und es hat drutlich geholfen mich mit dem ziemlich unsynchronisierten Getriebe anzufreunden ...
.. oder halt selber ausprobieren und markieren ... Beifahrer mitnahmen ... im 1. Gang anfahren und auf der Ebenen ausdrehen ... Geschwindigkeit aufschreiben ... überdrehen geht bei so einem Diesel nur wenn man bergab einen viel zu kleinen Gang reinwürgt und dann die Kupplung schnappen lässt, also keine Angst vor Lärm ... dieses Prozedere bei jedem Gang machen und anschliessend Klebstreifenschnipsel an die entsprechenden Stellen auf dem Tacho pappen ...
... beim raufschalten ists eh unkritisch ... zu spät schalten gibt halt Krach und Verbrauch ... beim zu früh schalten zieht er halt nimmer ...
... beim runterschalten ists schon sinnvoll zu wissen, welchen Gang es bei welcher Geschwindigkeit "verträgt" ....
... üben, üben, üben hilft natürlich am meisten ...
Gruss Ulf
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 17:13:47
von Andy
Moins,
ich fahre nach Gehör.
So pauschal kann ich das gar nicht sagen, manchmal fahre ich 50 im 5. Gang lange Stadt-/Landstraße, manchmal 55 im 4. Gang. steigung auf der Autobahn
den ersten Gang nutze ich eher selten, meist auf unbefestigten Wegen, Auf straßen fahre ich im 2. an.
Runterschalten vom 5. in den 4. in der regel bei 50km/h und dann ?? hmm ich weis nicht, nicht darauf geachtet.
Und je nach Übersetzung eh anders -------- und natürlich nach Auto
der 150er fährt sich ganz anders, da muss ich schon bei mir auf der Landstraße (da ist 50km/h

) aufpassen, der ist flott auf 60, bedingt auch durch das schnellere Schalten dank syncro-Getriebe.
mfg
Andy
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 17:31:59
von Freeclimber
Versuche dich nicht auf Geschwindigkeiten zu versteifen, wenn`s hoch oder runter geht sieht`s wieder anders aus. Ich fahre ebenfalls nach Gehör, sprich Drehzahlen. Übe am Anfang auf Nebenstrecken und lass dir bei den Schaltvorgängen Zeit, das bekommst du schon raus....
Gruß Mike
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 21:14:42
von Eichhorn
Danke. Ich werde mir ne schöne Seitenstraße suchen und es mal gemütlich angehen lassen. Das kann ja nicht so schwer sein.
Das einzige was mir weh tut ist das behertzt Gas geben. Ich hatte immer nur alte Autos und die wurden immer seher schonend gefahren. Dh im kalten Zustand nur nicht den Motor hoch drehen, und kurz vorm abstellen kalt gefahren also runter vom Gas.
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 21:30:55
von Landei
Die Bundeswehrfahrschule mit MAN 630ern und Deutzen war damals wochenlang im sogenannten "Schaltdreieck" unterwegs. Tagelang anfahren, raufschalten, runterschalten. Erst dann wurde man in bevölkerte Gebiete gelassen. Naturtalente ohne Zähneputzen waren eher die Ausnahme. Die Gruppe der maximal Talentfreien tummelt sich heute wohl eher nicht hier im Forum

.
Jochen
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 22:00:29
von Eichhorn

das macht Hoffnung. Ich werde berichten.
Habe noch drei Wochen bevor wir fahren.
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 22:11:49
von Lasterlos
Das einzige was mir weh tut ist das behertzt Gas geben.
Kannste ruhig, passiert nichts
gar nichts
Markus
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-17 23:18:24
von Fennek
Hi,
es ging mir am Anfang ähnlich...Bin die ersten 2 Tage die Nachbarstrassen rauf und runter..
und dachte daß klappt niemals

!
Der beste Tipp kam von Udo...Wie bereits erwähnt merken bei welcher Geschwindigkeit
die Gänge abriegeln. Erreicht man dann die "Abriegel"Geschwindigkeit des tieferen Gangs
gibt man Vollgas um runterzuschalten.
Bei mir etwa so: ab ca. 45km/h 4.Gang und dann in 10er Schritten abwärts...35km/h 3.Gang usw.
So daß schonmal klappt, dann trainieren bei Halbgas zu schalten, z. Bsp. bei 35km/h in den 4. etc.
Nach der Fahrt nach Korsika und zurück klappte es prima
Und generell einfach Zeit lassen... Manchmal ist es z. bsp sinnvoller nach der
Kurve zu schalten
Und generell : Mercur macht einfach Gute Laune
Achso da du auch Kinder hast...Nimm Gehörschutz mit (kein Scherz !) Nach mehreren Tagen Fahrt macht
die Geräuschkulisse dich und die Kinder sonst fertig. (Vielleicht ist dein Mercur aber schon isoliert..)
Achso...ich vergaß ich habe noch die "kleine" Originalbereifung drauf d.h. die Schaltgeschwindigkeiten differieren wahrscheinlich bei Dir.
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-18 21:08:50
von Walöter
Lasterlos hat geschrieben:Das einzige was mir weh tut ist das behertzt Gas geben.
Kannste ruhig, passiert nichts
gar nichts
Markus
Nach drei mal drüberlesen hab ich's auch kapiert.....

Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-19 20:00:11
von lura
Ich schalte immer bei 10 km/h weniger runter als ich hochschalte, nur am Berg sind die Schaltgeschwindigkeiten gleich, da er bergauf von alleine langsamer wird und dann noch guten Anzug im niedriegeren Gang hat.
Bernd
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-19 20:57:34
von Prickel
Boah, diese ganzen Zahlenspiele
Geschwindigkeiten und Drehzahlen,
fleißig in einen Topf,
Ne Prise Gas dazu oder auch gar nicht,
Pedale treten, mal mehr mal weniger,
kräftig per Knüppel rühen
und fertig ist der Zahnflankensalat.
Mal an alle, die unsynchron fahren wollen oder müssen.
Es ist ganz einfach, wenn man sich folgendes klar macht:
Gebt dem Getriebe im Leerlauf die Drehzahl, die im nächstem gewünschtem Gang nötig ist.
VG Tom
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-19 21:58:23
von Freeclimber
Prickel hat geschrieben:
Mal an alle, die unsynchron fahren wollen oder müssen.
Es ist ganz einfach, wenn man sich folgendes klar macht:
Gebt dem Getriebe im Leerlauf die Drehzahl, die im nächstem gewünschtem Gang nötig ist.
Danke Tom ...!
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-20 1:00:02
von Adriano
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-20 12:46:56
von Prickel
ok, zweite "Fahrstunde"
http://www.youtube.com/watch?v=EbNwjVxy_5g
Videos wurden hier schon besprochen.
VG Tom
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-20 14:53:57
von Adriano
Es sind deutliche Fortschritte sichtbar. - Muss ein guter Fahrlehrer sein.
Die Idee mit dem "Buzzer" werde ich kopieren. Ist das unten rechts an der Scheibe eine grüne Plakette?
Thomas
Re: Schalten???
Verfasst: 2013-06-29 14:05:06
von Eichhorn
So das mit dem schalten wird auch immer besser.
Wann immer ich konnte bin ich mit dem Deutz gefahren. Sogar ins Geschäft oder zum Einkaufen. Danke nochmals an dieser Stelle für die Tips.
