Lagerluft und die Konsequenzen
Verfasst: 2013-05-14 21:54:22
Liebe Maschinenbauer,
ich würde gerne wissen, warum in vielen Verteilergetrieben Lager mit erhöhter Lagerluft C3 verbaut werden und was passiert wenn man eines mit normaler Luft einbaut, ob das dann schneller "frist", gar nichts passiert, weil die paar µ eh wurscht sind ... es blos ein Problem gibt wenn es zu warm wird ...
Die Quellen im Internet sind recht anschaulich http://www.gmn.de/de/kugellager/produkt ... rluft.html aber erklären es mir nicht hinreichend:
Mir ist klar, dass wenn starke Temperaturschwankungen, vor allem Differenz zwischen Innen und Aussenring vorherrschen, dass sich erst im temperierten Zustand das "richtige" Spiel einstellt. Aber bei einem schnöden Verteilergetriebe mit lumpigen Drehzahlen und vielleicht max. 70° ????
Konkret geht es um die Halslager am allseits beliebten Getrag VTG:
was passiert, wenn ein Normlager statt einem C3 Lager eingebaut wird? Hält es nur 250 000 statt 800 000 km, oder frisst es schneller???
Hat schon jemand ein Normlager eingebaut??? Auf Felix`Teileliste steht nämlich das Normlager ... Wenn man damit bis Indien und (fast) Tschernobyl kommt, bin ich beruhigt ;-)))
Grüsse .... Simon
ich würde gerne wissen, warum in vielen Verteilergetrieben Lager mit erhöhter Lagerluft C3 verbaut werden und was passiert wenn man eines mit normaler Luft einbaut, ob das dann schneller "frist", gar nichts passiert, weil die paar µ eh wurscht sind ... es blos ein Problem gibt wenn es zu warm wird ...
Die Quellen im Internet sind recht anschaulich http://www.gmn.de/de/kugellager/produkt ... rluft.html aber erklären es mir nicht hinreichend:
Mir ist klar, dass wenn starke Temperaturschwankungen, vor allem Differenz zwischen Innen und Aussenring vorherrschen, dass sich erst im temperierten Zustand das "richtige" Spiel einstellt. Aber bei einem schnöden Verteilergetriebe mit lumpigen Drehzahlen und vielleicht max. 70° ????
Konkret geht es um die Halslager am allseits beliebten Getrag VTG:
was passiert, wenn ein Normlager statt einem C3 Lager eingebaut wird? Hält es nur 250 000 statt 800 000 km, oder frisst es schneller???
Hat schon jemand ein Normlager eingebaut??? Auf Felix`Teileliste steht nämlich das Normlager ... Wenn man damit bis Indien und (fast) Tschernobyl kommt, bin ich beruhigt ;-)))
Grüsse .... Simon