Seite 1 von 1
Jupiter mit Syncrongetriebe?
Verfasst: 2007-08-05 18:25:39
von Spiro
Hallo leute,
ich würde ganz gerne meinen jupiter mit einem syncronisierten getriebe fahren, ist es nicht bequemer das runterschalten.Es gibt sicherlich spezialisten bei denen jeder gang einfach reinflutscht.
Meine frage welches getriebe mit untersetzung würde problemlos
passen?
gruss spiro

Verfasst: 2007-08-05 18:31:26
von Kami
@spiro: Das wird sicher schwierig - da der 6. Gang schon ne 0,69er Übersetzung hat - und das ist normalerweisse eher selten. Ausser dir ist die Geschwindigkeit egal (Denk ich fast nicht - sonst hättest du ja keine 14er Reifen draufgemacht)
Mit ein bissel übung geht das acuh ohne kratzen - aber immer wenn ich wieder einige Zeit nicht gefahren bin geht`s von neuem los...
Gruss
Kami
Verfasst: 2007-08-05 18:53:33
von Spiro
Hallo Kami , hast recht ,langsamer sollter er nicht werden.
was für übersetzungen gibt es denn ?
gruss spiro
Verfasst: 2007-08-05 21:48:24
von Spiro
der magirus 130 D9 und der 170er haben syncrongetriebe,würden die vieleicht passen (S 6 - 55 oder S 6 90 ) ? Habe bisher keine brauchbare infos gefunden . werde morgen bei zf und beim getriebe spezi. anrufen.
bin für jede info aus dem forum dankbar!
gruss spiro
Verfasst: 2007-08-05 22:48:11
von king kasi
moin...
ein s 6-70 ginge auch noch...
die meisten gibt´s nur mit 1:1 Übersetzung,0,71 ist sehr selten....
Es gibt Ausführungen in liegendem Einbau,oder stehendem Einbau...
suche ich auch noch....
mir ist das AK 655 zu laut und es vibriert zu stark...
ich würde aber auch weiterhin AK´s nehmen...
gruss,Kasi.........
Verfasst: 2007-08-06 0:14:49
von felix
Hallo,
ein S6-90 gibt es zuhauf in schwereren Fahrzeugen. 15, 16 und 19t Deutz-Kipper mit V8. Meist noch mit vor/oder Nachschaltgruppe.
Aber schneller als 1:1 im letzten Gang? Mit Gold aufzuwiegen, ich wüsste mehrere, die sich sofort drauf stürzen täten.
Eventuell lässt sich etwas aus alten Reisebussen finden?
MlG,
Felix
Verfasst: 2007-08-06 0:32:44
von Ingenieur
Hallo Felix,
na, die Getriebeantriebswelle mag ja noch passen.
Was ist aber mit der Größe des (S-)Getriebes an sich ?
...
Verfasst: 2007-08-06 1:07:05
von landwerk
Moin
Das wäre mir die Arbeit und das Geld nicht wert.
Fahren, fahren, fahren.
Irgendwann merkst Du das AK nicht mehr.
Grüße Oli