Getriebe: Ölverlust beim Eingang Schaltgestänge (Steyr)
Verfasst: 2013-04-17 12:01:25
Moin,
gestern hat der Steyr schuften müssen und hat aus Dankbarkeit ein paar große Tropfen Getriebeöl gelassen. Im Stand ist alles halbwegs dicht (na ja, äh, "ölfeucht" ist's an ortsüblichen Stellen...); aber es scheint während der Fahrt und kurz nach dem Abstellen im Bereich vom Eingang des Schaltgestänges ins Getriebe raus zu kommen. Es hat vielleicht die Menge eines Schnapsglases an Öl verloren. In der gestrigen Eile in Dunkelheit und mit nem Anhänger dran hab ich es nur grob mit Bremsenreiniger und während ein paar Stopps lokalisieren können: Im Bild da, wo der Abschlußdeckel (66) verbaut ist, (bei mir scheint die 66 verbaut zu sein, nicht die 44 mit Entlüftungsschraube 65. Oder die 44 ist "unter" der 66?).
Alle Schrauben sind fest angezogen. Mich überrascht, dass es in der Ersatzteilkatalog-Zeichnung keine Dichtung zwischen Abschlußdeckel und Gehäuse gibt.
Ich würd' das jetzt mal aufmachen (den Deckel); angucken und mit Dichtmasse dazwischen wieder zumachen?
Als Fachmensch für dumme Fragen: Woran würde ich rechtzeitig merken, dass das Getriebe (zu) heiß wird?
Mercí,
Simon
gestern hat der Steyr schuften müssen und hat aus Dankbarkeit ein paar große Tropfen Getriebeöl gelassen. Im Stand ist alles halbwegs dicht (na ja, äh, "ölfeucht" ist's an ortsüblichen Stellen...); aber es scheint während der Fahrt und kurz nach dem Abstellen im Bereich vom Eingang des Schaltgestänges ins Getriebe raus zu kommen. Es hat vielleicht die Menge eines Schnapsglases an Öl verloren. In der gestrigen Eile in Dunkelheit und mit nem Anhänger dran hab ich es nur grob mit Bremsenreiniger und während ein paar Stopps lokalisieren können: Im Bild da, wo der Abschlußdeckel (66) verbaut ist, (bei mir scheint die 66 verbaut zu sein, nicht die 44 mit Entlüftungsschraube 65. Oder die 44 ist "unter" der 66?).
Alle Schrauben sind fest angezogen. Mich überrascht, dass es in der Ersatzteilkatalog-Zeichnung keine Dichtung zwischen Abschlußdeckel und Gehäuse gibt.
Ich würd' das jetzt mal aufmachen (den Deckel); angucken und mit Dichtmasse dazwischen wieder zumachen?
Als Fachmensch für dumme Fragen: Woran würde ich rechtzeitig merken, dass das Getriebe (zu) heiß wird?
Mercí,
Simon