Wo bekommt man einen Kupplungsnehmer Magirus 170 D 15
Verfasst: 2013-03-30 23:50:29
Hallo zusammen,
leider muss ich euch schon wieder stören. hab heut den defekten kupplungsnehmer bei meinem magirus-deutz 170 d 15 ausgebaut. dieser verhinderte das zurück kommen der kupplung (nach 10 jähriger standzeit).
meine frage ist, wo kann ich einen kupplungsnehmerzylinder her bekommen (bitte kein chinapr.)?
oder soll ich ihn reparieren (ist so was möglich, vermutlich zylinder raus, reinigen bzw leicht abtragen und mit neuem dichtring einbauen?
folgendes ist auf dem zylinder vermerkt: FAG 56173 bzw. auf der rückseite 227 und 23A 6
der alte nehmerzylinder konnte nur noch ausfahren, leider geht er nicht mehr zurück.
hab eine seite gefunden der einen ähnlichen zylinder beinhaltet jedoch vorne ein gestänge hat, bei meinem ist im zylinderkern jedoch eine tiefe vertiefung wo der sogenannte kupplungsbolzen /hebel aufliegt bzw. betätigt wird (sieht aus wie eine glocke). (http://www.lkw-restauration.de/index.ht ... linder.htm artikelnr.: 5216)
schöne grüße
matthias
leider muss ich euch schon wieder stören. hab heut den defekten kupplungsnehmer bei meinem magirus-deutz 170 d 15 ausgebaut. dieser verhinderte das zurück kommen der kupplung (nach 10 jähriger standzeit).
meine frage ist, wo kann ich einen kupplungsnehmerzylinder her bekommen (bitte kein chinapr.)?
oder soll ich ihn reparieren (ist so was möglich, vermutlich zylinder raus, reinigen bzw leicht abtragen und mit neuem dichtring einbauen?
folgendes ist auf dem zylinder vermerkt: FAG 56173 bzw. auf der rückseite 227 und 23A 6
der alte nehmerzylinder konnte nur noch ausfahren, leider geht er nicht mehr zurück.
hab eine seite gefunden der einen ähnlichen zylinder beinhaltet jedoch vorne ein gestänge hat, bei meinem ist im zylinderkern jedoch eine tiefe vertiefung wo der sogenannte kupplungsbolzen /hebel aufliegt bzw. betätigt wird (sieht aus wie eine glocke). (http://www.lkw-restauration.de/index.ht ... linder.htm artikelnr.: 5216)
schöne grüße
matthias