VTG 170D11

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
black77
infiziert
Beiträge: 42
Registriert: 2006-11-02 21:42:22
Wohnort: Berlin

VTG 170D11

#1 Beitrag von black77 » 2013-03-20 14:50:52

Hallo,
nach langem suchen, im ALG/Google/wie in der Bucht(kein Witz!), die peinliche Frage:

Wie heißt der Geber/Sensor/Schalter(???) am VTG, welcher das Signal für die Kontrolllampe, ob gesperrt oder nicht gesperrt ist, abfasst?

Da der meinige geschrottet ist, würde ich mich auch über Tips wegen einer Bezugsquelle freuen!
(Dann hört das da vielleicht auch wieder auf zu bluten...)

Danke für die Hilfe,
Grüße
Black77

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24917
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: VTG 170D11

#2 Beitrag von Ulf H » 2013-03-20 14:56:07

... wenn ichs noch recht weiss, gibt es den entsprechenden Schalter nimmer und er ist bei sehr vielen defekt ... holgi4474 hatte mal eine Lösung mit induktiven Schaltern vorgestellt ... war also schon mal Thema und eine Lösung gabs auch schon mal ... bin bei mir aber auch noch nicht dazu gekommen an dieser Stelle was zu reparieren, wäre aber an plug-and-play-Ersatzteilen sehr interessiert ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
black77
infiziert
Beiträge: 42
Registriert: 2006-11-02 21:42:22
Wohnort: Berlin

Re: VTG 170D11

#3 Beitrag von black77 » 2013-03-20 15:02:52

... ja den Einbau, oder eher Umbau, auf Initiatoren war am Ende auch das einzige was ich hier zu dem Geber im ALG gefunden habe. Bin halt kein Elektroniker und würde da gerne einfach ein Ersatz reinschrauben!

grüße
Black77

Benutzeravatar
magskipper
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2010-01-04 21:08:21
Kontaktdaten:

Re: VTG 170D11

#4 Beitrag von magskipper » 2013-03-21 3:26:11

HI

ja, den schalter gibt es leider nicht mehr.

ein beispiel wie es geht

vom opel der rückwärtsgang geber vom monza oder senator vom gertag 265 getriebe passt. 14 Euro das teil.
mit dichtpasste oder/und dichtband montieren, oder einen sehr dünnen kupferring nutzen, dann reicht der hub völlig aus.
schaltung ist aber dann negiert. also mit einem relais, die schaltrichtung/logik umdrehen.


oder einen näherungsschalter. der braucht aber noch mehr elektronik, stromversorgung usw.

LG Andy

Feron
abgefahren
Beiträge: 1062
Registriert: 2011-07-05 1:10:25

Re: VTG 170D11

#5 Beitrag von Feron » 2013-03-21 11:15:36

black77 hat geschrieben:... ja den Einbau, oder eher Umbau, auf Initiatoren war am Ende auch das einzige was ich hier zu dem Geber im ALG gefunden habe. Bin halt kein Elektroniker und würde da gerne einfach ein Ersatz reinschrauben!
Für solche Zwecke können oft induktive Näherungsschalter in zylindrischem Gehäuse mit Aussengewinde eingesetzt werden (sehen aus wie ein Stück Gewindestange, ggf. Anschlussteil speziell herstellen). Mechanisch werden diese entweder wie eine Schraube direkt eingeschraubt (jedoch genau auf Gewindesteigung achten) oder mit 2 Muttern befestigt.

Auf Spannung, Schaltausgangstyp (öffner oder schliesser sowie PNP oder NPN) und Schaltabstand achten sowie ggf. bündigen oder nicht-bündigen Einbau. Je grösser der Durchmesser desto höher der Schaltabstand wobei Schaltabstand materialabhängig ist. Anschluss mit Steckverbinder oder vergossenem Kabel. Zu beachten ist, dass gewisse Produkte die angegeben Schutzart nicht erreichen (Industrie-Praxibeispiel: gewiss ifm Baureihen). Unbedingt wasserdichte Metallausführung einsetzen.


Edit:
Übrigens sind auch Druckfeste Ausführungen (bis über 400 bar) für Hydraulikanwendungen usw. verfügbar.
Zuletzt geändert von Feron am 2013-03-21 23:15:51, insgesamt 1-mal geändert.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5535
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: VTG 170D11

#6 Beitrag von sico » 2013-03-21 13:59:40

Der Schalter ist lieferbar.
Es gibt einen passenden Ersatz bei Iveco, auf dem auch die Bosch-Nummer draufsteht.
Das elektr. Relais muß bzgl Öffner-/Schließer-Funktion getauscht werden.
Ich suche in den nächsten Tagen die Nummern raus.
mfg
Sico

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11164
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: VTG 170D11

#7 Beitrag von Uwe » 2013-03-21 14:44:55

sico hat geschrieben:Der Schalter ist lieferbar.
Es gibt einen passenden Ersatz bei Iveco, auf dem auch die Bosch-Nummer draufsteht.
Das elektr. Relais muß bzgl Öffner-/Schließer-Funktion getauscht werden.
Ich suche in den nächsten Tagen die Nummern raus.
mfg
Sico
Stimmt, wobei bei meinem Lieblings-Boschdienst die Nummer gesperrt und der Schalter nur über IVECO zu beziehen war. Müsste die IVECO-Nummer 4461007 sein.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
black77
infiziert
Beiträge: 42
Registriert: 2006-11-02 21:42:22
Wohnort: Berlin

Re: VTG 170D11

#8 Beitrag von black77 » 2013-03-21 15:11:14

Diese Info zaubert mir doch ein Lächeln auf die Lippen :D Danke für die Nummer!!!

Der Schalter ist sogar verfügbar :bored: , *wo ist der Harken?*

Ah ja, nur 53,50Euro, ohne Steuer, versteht sich! :motz:

Ich weiß aber noch nicht ob es wirklich der selbe ist. Das kann ich erst sagen, wenn ich ihn in der Hand hatte und verkleichen konnte. Morgen kann ich mehr sagen.

Danke für die Hilfe!
Daniel

Benutzeravatar
black77
infiziert
Beiträge: 42
Registriert: 2006-11-02 21:42:22
Wohnort: Berlin

Re: VTG 170D11

#9 Beitrag von black77 » 2013-03-21 15:37:07

jetzt habe ich beim suchen nach der Nummer doch den selben threat nochmal gefunden...
(hätte ich mal noch mehr gesucht)

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... w=previous

Da hast du die Boschnummer 0343 102 015 schon geschrieben, Sico

Der Boschschalter ist nun nur halb so teuer und eigentlich ein Bremslichtschalter. Von der Mimik sieht er ja gleich aus, aber ist der denn auch Oeldicht? Und das auch noch unter Betriebsdruck?

Bestell ich jetzt einen Billigen von Bosch im Netz, oder hol ich den bei Iveco? Vielleicht sind ja beide gleich und nicht dicht, oder ebend beide dicht....

Bestell im Netz und wenn die gut sind, sag ich Bescheid.
bis dann,
Daniel

Benutzeravatar
Vossi
Schlammschipper
Beiträge: 471
Registriert: 2008-06-08 20:43:44
Kontaktdaten:

Re: VTG 170D11

#10 Beitrag von Vossi » 2013-03-21 16:10:52

Hollo
miteinander,
ich habe auch einen Boschschalter verbaut, Nr. kann ich aber nicht sagen ist aber auch im VTG des 90-160 Kats LF verbaut.
Einziger nachteil, ist ein Schließer.
Ich habe das Kabel aus der Sockelbefestigung, im Amaturenbrett heraus gezogen und an passender Stelle wieder reingesteckt, so wird aus dem Relais ein "Schließer". Die ganze Aktion hat ca.15min gedauert und funktioniert jetzt ca 1 Jahr .Blöd ist dabei das die damals die Relais nie an die gleiche stelle gesteckt haben.Kann man aber leicht raus kriegen.
Bei defektem Schalter leuchtet die Kontrolllampe ja die ganze Zeit.
Jetzt muß man nur die einzelnen Relais rausziehen, wenn die Lampe aus geht hat man das Relais gefunden.Darauf sollte ein Schaltbild sein, auf dedm man erkennen kann welche kontakte belegt sind(Öffner).
Jetzt schauenn welche kontakte mann als "Schließer" benötigt. Es mus nur ein Kabel getauscht werden schon passt es.Am längsten hat der Ausbau des Relaissockels gedauert, hierbei helfen kleine Hände kein Witz hat meine Tochter bei geholfen.

Gruß
Vossi

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5535
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: VTG 170D11

#11 Beitrag von sico » 2013-03-21 20:01:39

hallo,
die IVECO-Nr für den Schalter ist 446 1007 (wie oben von Uwe schon erwähnt)
Die Bosch-Nr. ist 0343 102 015.
Der Schalter ist öldicht genau für den Zweck am VTG. Das ist m.E. kein Bremslichtschalter.
mfg
Sico

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5910
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: VTG 170D11

#12 Beitrag von felix » 2013-03-21 20:30:38

Hallo,

ich habe mir erlaubt die Nummern mit in die Teileliste (http://www.eisenzelt.de/v2/jupgrade/tec ... teileliste) zu übernehmen, der Schalter ist oft kaputt. Das ist ok, oder?

Mt hat man damals auch gesagt dass der Schalter nicht mehr verfügbar ist. Mit einer 8mm Rohrbefestigungsschelle (Die mit dem Gummi) und einem Streifen Blech kann man außen einen 8mm Ini so anbringen, dass er auf die Position des Gestänges des Luftzylinders schaut. Vorteil: Das hat keine 10Eur gekostet und ist yumindest mechanisch zuverlässiger. Der Ini benötigt auch keine zusätzliche Elektronik oder ähnliches, sondern kann einfach angeklemmt werden, die Kontrollampe schaltet der so.

MlG,
Felix

Antworten