Seite 1 von 1

Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-16 14:57:21
von Filly
Hallo,

ich habe Ende letzten Jahres den Fehler gemacht und mir einen UAZ 469 B gekauft. Das Ding hat zwar einen Pengzinmotor, aber hier wird einem ja bei allem geholfen :angel:

Unter anderem war das Lager des Verteilers ausgeschlagen, weil, keine Ahnung wie lange schon, der zugehörige Schmiernippel im Verteilerfuß gefehlt hat.
Deshalb habe ich eine passende elektronische Zündung gekauft (Komplettpaket). Diese besteht aus einem neuen Verteiler mit Hallgeber statt mechanischem Unterbrecher, einer Elektronik und einer Zündspule. Das ganze wird mit einem Kabel mit Mehrpolsteckern verbunden, extern anzuschließen sind nur Plus und Minus. Eigentlich idiotensicher.

Mittlerweile habe ich die Zündanlage wegen Falschfunktion reklamiert und habe deshalb 2x Elektronik und 2x Verteiler mit Hallgeber, Zündspule habe ich nur eine. Der Verkäufer war irritiert, es wäre die erste Reklamation zu der Zündung.

Trotzdem geht sie nicht. Folgendes habe ich festgestellt:
Mit Elektronik 1 und Verteiler 1:
- Sobald ich Zündung einschalte, also die Anlage Strom bekommt, gibt sie einen Dauerzündfunken ab, sieht aus wie ein Schweißlichtbogen (getestet am Hochspannungskabel von der Zündspule zum Verteiler). Soweit ich weiß hat die Elektronik einen "Notfallvibrator", der bei defektem Hallgeber Dauerzündfunken macht, damit der Motor irgendwie noch läuft.
- Gemessene Spannung am 3pol. Stecker zum Hallgeber: 0V (Masse) / 12V / 7,4V

Mit Elektronik 2 und Verteiler 2:
- Es kommt kein Zündfunke, auch nicht bei einem Startversuch des Motors.
- Gemessene Spannung am 3pol. Stecker zum Hallgeber: 0V (Masse) / 12V / 5V
- Wenn ich den 5V Kontakt, der zum Hallgeber geht, auf Masse antippe gibt es einen einzelnen Zündfunken.
- An der Zündspule hat der Plus-Anschluß 12V, der Minus-Anschluß aber 8V.

Wenn ich die Teile durchwechsle, also Elektronik 1 mit Verteiler 2 und umgekehrt, ergibt sich abhängig von der Elektronik immer das gleiche Verhalten. Elektronik 1 macht Dauerzündfunken, Elektronik 2 macht nichts.

Welches Teil ist jetzt kaputt?
Es wäre schon seltsam wenn beide Hallgeber kaputt sind. Wie kann ich einen Hallgeber prüfen?
Wieso hat die Zündspule im Ruhezustand 8V am Minus-Anschluß?

Helft mir, ich verstehs nicht!

Danke und Gruß
Christoph

Re: Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-16 16:25:18
von osterlitz
Hi,
Verhalten 2 klingt besser. Wenn Du gegen Masse einen Zündfunken bekommst, ist der Teil hinter dem Hallgeber schon mal ok.

Ein Hallgeber ist ein Bauteil, daß unter dem Einfluß eines Magnetfeldes ein- und ausschaltet (oder die Stromstärke ändert). Im Prinzip sollte bei jeder Umdrehung der Welle der Magnet einmal am Hallgeber vorbeigehen und damit dem Schalter auslösen. Dieser wiederum löst dann über einen Transistor/die Zündspule einen Zündfunken aus.

Ich würde also mal mit einem Magneten am Hallgeber herumfuchteln, wenn der schaltet, muss es funken.
Tut es das, dreht sich der Magnet entweder überhaupt nicht oder nicht nah genug am Geber vorbei. Im ausgebauten Zustand sollte der Hallgeber bei einer Drehung an der Welle kein Duchgang->kein Durchgang schalten, wenn der Magnet gerade da ist.

Verhalten 1 klingt so, als wäre der Hallgeber auf "immer zu". Damit die Schaltung dann nicht abraucht, kann man den Strom nur periodisch unterbrechen.

Hast Du vielleicht störende Magnetfelder, die deine Hallgeber verwirren? Bist du sicher, daß sich deine Verteilerwelle dreht und den Läufer mitnimmt?

Deine Voltmessungen werden wenig Sinn ergeben, wenn es sich um getakteten Strom statt um Gleichstrom handelt - davon kannst du wenig ablesen.

Grüße,
Stefan

Re: Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-16 21:06:12
von Feron
Vielleicht mit einem Oszilloskop oder Digital-Speicheroszilloskop messen (auf die meist gemeinsame Masse der Eingänge und den Spannungsbereich achten).

Re: Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-18 19:26:07
von Filly
Na irgendwie hatte ich mir vom sonst so allwissenden Forum mehr versprochen :ninja:

Ich hatte glücklicherweise so ein gelbes Bosch-Unterrichtsheft da über elektronische Zündanlagen. Schau an, die russische Zündung sieht aus wie die tsz-h von Bosch (Transistorzündung mit Hallgeber). Nachdem ich wusste wonach ich suchen muß fanden sich im Internet auch ein paar Beschreibungen dazu. Überall stand, daß der 3pol. Stecker zum Hallgeber außen plus und minus überträgt und der mittlere Kontakt das Hallgebersignal. Ich hatte aber rausgemssen, daß plus in der Mitte liegt und Signal außen.
In meiner Verzweiflung und weil ich dachte, wenn die Russen schon kopieren, dann wirklich 1:1, habe ich an dem vorkonfektionierten Kabel mit dem 3pol. Stecker 2 Kontakte vertauscht. Siehe da, schon gibts ordentliche und einzelne Zündfunken. Auf sowas muß man erst mal kommen...das mitgelieferte Kabel falsch belegt... :wack:

Jetzt muß ich nur noch den Zündzeitpunkt wieder finden, der ist bei dem ganzen Zündung ein- und wieder ausbauen irgendwie verloren gegangen, aber grundsätzlich sollte der Motor dann wieder laufen.

Gruß
Christoph

Re: Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-18 23:14:42
von Veit M
Meine Antwort kommt jetzt etwas spät aber evtl. hilft es ja noch ein bißchen.

Die Hallgeber schalten wenn ein bestimmtes Magnetfeld anliegt. Nord- oder Südpol und eine betsimmte magnetische Feldstärke.
Der Geber ist meist ein Polrad an dem Nord und Süd abwechseln und so die Einschaltdauer festlegen. Über den Winkel wird dann der Zündzeitpunkt eingestellt. Manchmal kann auch die Einschaltdauer verstellt werden. Dazu muß der Polaufbau geeignet sein (z.B. von innen nach außen unterschiedliche Polgröße) und der Sensor nicht nur im Winkel sondern auch z.B. im Radius einstellbar sein.

Arbeitet die Zündung noch mit Verteiler oder mit zwei Doppelzündspulen?

Der Vorteil ist der verschleißfreie Aufbau der Zündung. Viel Erfolg damit.

Ciao

Veit

Re: Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-19 11:59:22
von Wilmaaa
Filly hat geschrieben:Na irgendwie hatte ich mir vom sonst so allwissenden Forum mehr versprochen :ninja:
Vielleicht sind die Wissenden ja grad im Urlaub ;) :positiv:

Re: Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-25 19:38:06
von Pinzlinger
Hallo,

also;

Verteilerwelle ausgeschlagen: Das muss zuerst repariert werden, denn sonst labbert da oben alles ein bisschen hernm und zerstört die Teile mechanisch. Also, bring mal den Verteiler in Ordnung.

Dann muss das Ding mit Unterbrecher laufen; d.h. wenn der Kontakt geöffnet wird kommt der Funke, Die elektronischen Zuednungen machen auch nichts anderes;

Wenn die Elektronik kaputtgeht: Es hat oft einen Vorwiderstand oder Entstörfilter davor; Prüfe ob die Dinger in Ordnung sind und wie hoch deine Spannung ist. Wenn die Versorgungsspannung zu hoch ist kann es schnell mal zu einem problem kommen. Dann raucht die Elektronik ab. Es müssten ja jetzt 2 Kabel in den Verteiler gehen, nicht nur eines.(Zündung und Spannungsversorgung für die Elektronik)

Auch nicht die Zündung verpolt anschliessen, dass kommt genausowenig gut. Normalerweise ist sie dann hinüber.

Dauerfunken verstehe ich nicht; Weil es kann nur einer kommen wenn unterbrochen wird.

Welche Zündanlage hast du verbaut? Restliche Teile Zündspule etc. ok?

Grüsse

Stefan

Re: Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-26 8:37:52
von Schlawiner
Hallo Filly,

erst die Mechanik, sprich Lager neu machen. Wenn Die Welle schlägt bringt Dir der ganze elektronikmist nichts. der Hallgeber braucht einen gewissen Abstand zum geber auf der Verteilerwelle. Wird der nicht eingehalten, wovon bei einem schjlagenden Verteiler auszugehen ist, wird es nie richtig funktionieren. Ich hatte das Problem mal bei meinem Delta. Erst nach wechseln des Lagers, war die Elektronik in den Griff zu bekommen. Warum willst Du die Russenkiste eigentlich umrüsten? Mit richtig eingestelltem und gefetetem Unterbrecher läuft die Kiste doch super?

LG Peter

Re: Brauche Rat bei elektronischer Zündung

Verfasst: 2013-03-26 14:00:34
von Filly
Schlawiner hat geschrieben: Warum willst Du die Russenkiste eigentlich umrüsten?
Unter anderem weil die Verteilerwelle Spiel hatte. Die elektronische Zündung ist ein Komplettpaket inkl. neuem Verteiler mit Hallgeber. Das ganze muß man nur einbauen und an Strom anschließen, schon funktioniert es. Vorausgesetzt natürlich, daß die Stecker am mitgelieferten Kabel richtig belegt sind.

Die vorhandene Zündanlage war eine Mischung aus militärischer abgeschirmter Zündung und irgendwelchen zivilen Teilen. Es war ein Vorwiderstand für die Zündspule verbaut, aber nicht mehr angeschlossen usw.
Deshalb: Komplettpaket mit elektronischer Zündung. Funktioniert jetzt auch, nachdem ich die Steckerbelegung richtig gestellt habe.

Christoph