Drehzahlproblem MB 320 W124

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Drehzahlproblem MB 320 W124

#1 Beitrag von magictom69 » 2013-01-22 20:16:00

Servus Zusammen,

hab Heute mal mein gehegtes, gepflegtes DB Cabrio 320 W124 wieder gestartet und kam nur im Stand auf 4000 Umdrehungen und dann begann der Motor zu stottern. Besser gesagt konnte ich nicht die Drehzahl weiter erhöhen. (Auch Gaspedal voll durchgedrückt ging nicht mehr)

Das Auto stand jetzt fast 2 Jahre. Was kann das sein. Läuft nicht auf allen Pötten???

Bitte um Eure fundierte Meinung.

Gruß

Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9072
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#2 Beitrag von LutzB » 2013-01-22 20:19:53

Als Erstes erlaube mir die Frage, warum ein seit 2 Jahren stehender Motor auf über 4.000rpm hochgeballert werden muss????

Als Zweites ist zu sagen, dass nach 2 Jahren wohl der Sprit "faul" ist.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#3 Beitrag von magictom69 » 2013-01-22 20:27:26

Servus Lutz,

hab jetzt nicht hochgeballert wie verrückt. Schön langsam warmlaufen lassen und dann das Gas erhöht.
Bin ja jetzt nicht ganz der Spack...

Sprit ist alt, jawohl
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8884
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#4 Beitrag von Wombi » 2013-01-22 20:30:05

Es gibt sogenannte Kraftstoffstabilisatoren um Sprit länger haltbar zu machen ....

Die 4000 Umdrehungen im Stand verstehe ich auch nicht ganz ..... das tut man nicht.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#5 Beitrag von magictom69 » 2013-01-22 20:32:49

ja ist ja gut, schimpft mich nur...

Ist der Sprit das Problem???
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#6 Beitrag von Buclarisa » 2013-01-22 20:34:31

Hallo
magictom69 hat geschrieben:Ist der Sprit das Problem???
Es ist zumindest das am leichtesten zu tauschende Ersatzteil.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9072
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#7 Beitrag von LutzB » 2013-01-22 20:34:34

magictom69 hat geschrieben:Ist der Sprit das Problem???
Zusammen mit verharzten Einspritzdüsen, vermute ich.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#8 Beitrag von magictom69 » 2013-01-22 20:36:12

ok, was mach ich nun??
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9072
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#9 Beitrag von LutzB » 2013-01-22 20:38:39

Sprit ablassen, Filter wechseln und die Düsen versuchen sauberzumachen.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#10 Beitrag von magictom69 » 2013-01-22 20:39:13

Danke Lutz... :blush:
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

clyde

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#11 Beitrag von clyde » 2013-01-22 21:17:10

Hi,
bei manchen Motoren gehört das so.
Die werden in Leerlauf, also ohne eingelegten Gang, weit vor der Maximaldrehzahl abgeregelt.
Beim 220er Benz der C-Klasse zum Beispiel.
War das denn schonmal anders?
Ist das beim Fahren auch?

Gruß Oliver

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#12 Beitrag von möp » 2013-01-22 21:19:01

wenn nicht viel benzin im tank ist einfach drauf tanken

falls er rand voll war und du ihn ablassen willst entsorg ich ihn gern für dich ;)

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#13 Beitrag von magictom69 » 2013-01-22 21:40:03

@Oliver
bin nicht gefahren... habs nur im Stand, Garage rein und raus probiert. War noch nie so...

@möp
is nicht viel drin...

:blush: Gruß Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#14 Beitrag von HildeEVO » 2013-01-22 22:59:28

Hi Tom,

der Anzsatz mit dem umgekippten Sprit ist vermutlich der Beste. Ich würde aber gerne noch genaueres vom/über den Motor wissen. Ist der noch mit KE-Jetronic oder hat der schon die Motronic? Immerhin müsste er noch den "guten" Reihensechser haben! Einfach mal die FIN mailen oder noch besser einen Fahrzeugschein. Wenn er die KE-Jetronic hat könnte es mehr Aufwand sein! :(

Bin mir nicht sicher ob es den 320 noch mit KE-Jetronic gab!

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#15 Beitrag von tonnar » 2013-01-23 13:21:04

Wenn´s nur am Sprit liegt, wäre das die einfachste Lösung. Es ist aber auch möglich, dass der Bock ins Notlaufprogramm wechselt. So war´s bei meinem 124er 280TE. Der Grund liegt dann bei einem Elektronikfehler. Bei mir hat z.B. die Lichtmaschine temporär Überspannung produziert und so für den Notlauf gesorgt. Hab damals ewig nach diesem Fehler suchen müssen. :frust:

Benutzeravatar
olli-Stuttgart
Schrauber
Beiträge: 366
Registriert: 2008-09-29 9:59:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#16 Beitrag von olli-Stuttgart » 2013-01-23 18:32:23

HildeEVO hat geschrieben:Hi Tom,

der Anzsatz mit dem umgekippten Sprit ist vermutlich der Beste. Ich würde aber gerne noch genaueres vom/über den Motor wissen. Ist der noch mit KE-Jetronic oder hat der schon die Motronic? Immerhin müsste er noch den "guten" Reihensechser haben! Einfach mal die FIN mailen oder noch besser einen Fahrzeugschein. Wenn er die KE-Jetronic hat könnte es mehr Aufwand sein! :(

Bin mir nicht sicher ob es den 320 noch mit KE-Jetronic gab!

Grüße Chris

ich denke bei den 6er, war der 260E und der 300E die letzten mit KE.

Ich tippe auf verdreckte Düsen oder Kerzen.

Benutzeravatar
magictom69
süchtig
Beiträge: 730
Registriert: 2012-01-16 22:18:50
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlproblem MB 320 W124

#17 Beitrag von magictom69 » 2013-01-23 19:07:50

Servus Zusammen,

danke für Eure Hilfe. Hab Heute meinen Spezi (DB-Mechanikermeister) in der Arbeit besucht und der sagte alles im grünen Bereich, regelt im Stand einfach ab. ALLES gut :joke:

Danke

Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...

DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"

"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde

„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“

Antworten