Seite 1 von 1
Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-01-18 20:32:58
von Bastos
Hallo an alle,
mir ist irgendwie die Motorbremse kaputt gegangen. Also wenn ich den Hebel betätige wird wohl die Diesel-Zufuhr gestoppt (ausmachen geht) jedoch nicht der Abgasstrom gebremst. So habe ich bergab kaum noch Bremswirkung. Ich habe optisch das Gestänge überprüft und nicht ungewöhnliches feststellen können. Wie funktioniert das? Ist da eine Klappe drin, die eventuell kaputt ist?
Gruß
Bastos
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-01-18 21:41:58
von pete
Bastos hat geschrieben:Wie funktioniert das? Ist da eine Klappe drin, die eventuell kaputt ist?
http://de.wikipedia.org/wiki/Motorbrems ... staubremse
pete

Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-01-18 22:22:33
von Sharleena
Hallo Bastos,
hier sieht man die Motorbremse und die Klappe recht gut (OM352).
Gruß
Hendrik
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-01-19 17:05:07
von Bastos
Zunächst Dank an Ulmer und Pete. Ich habe heute Zeit gefunden, die Klappe zu untersuchen. Hier die Stellungen der Klappe. Die macht nicht ganz zu und zu weit auf. Kann man die justieren?
Gruß
Bastos
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-01-20 10:59:12
von nickel
Bastos hat geschrieben:Zunächst Dank an Ulmer und Pete. Ich habe heute Zeit gefunden, die Klappe zu untersuchen. Hier die Stellungen der Klappe. Die macht nicht ganz zu und zu weit auf. Kann man die justieren?
Gruß
Bastos
Das Problem hatte ich auch - die Klappe rutscht auf der Welle... Kannst mit Fummeln wieder justieren, hält aber nicht lange.
Ich hatte das Glück, einen anderen Krümmer zu bekommen. Ansonsten hatte ich den "Plan", ein Loch durch die Klappe und Welle zu bohren und am Besten gleich beim Bohren den Bohrer abzubrechen, dann ist das fixiert.... War meine Idee, ob's klappt kann ich nicht sagen.
Viel Erfolg!
Nickel
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-01-20 12:30:32
von Bastos
Ja das habe ich gemerkt. Ich habe es glaube ich beheben können indem ich den Hebel, der auf der Welle sitzt ganz an die Klappe heran geschoben habe. Ist dort etwas Spiel, so kann die Klappe eine Stellung weiterspringen. Offensichtlich muss dort eine formschlüssige Verbindung zum justieren der Klappe sein. (Zahnscheibe o.Ä.). Naja ich hoffe das Problem damit beseitigt zu haben.
Gruß
Bastos
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-01-21 19:35:55
von Schlawiner
mal ne blöde Frage, wenn die Klappe justiert ist, kann man dann kein Loch bis zur Welle bohren und die Klappe mit der Welle verschweißen?
LG Peter
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-02-04 19:38:43
von Freddy
Moin Bastos,
hast du Veränderungen in Leistung und Verbrauch bemerkt?
Ich habe nähmlich bei meinem 710er einen stark erhöhten Verbrauch (22L) und die Fuhre kommt nicht über 85 (Topspeed 100).
Die Motorbremse funktioniert auch nich mehr... deshalb hab ich die im Verdacht, gestänge ist auch i.O..
Viele Grüße
Freddy
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-02-19 18:01:34
von Bastos
Hallo
also das Problem ist nicht behoben. Ich bin jetzt in der Türkei und die Fahrt dorthin zeigte mir, dass meine Reparatur nichts brachte. Leistungsverlust habe ich nicht. Allerdings bin ich auch mit 20 Liter dabei - Vollgas Autobahn.
Bastos
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-02-20 0:43:20
von Freddy
Hab mich am WE um das Problem gekümmert, von unten durch die Kappe gebohrt und ne M4er Schaube durch, Mutter drauf und gekontert.
Ist nicht ganz Spielfrei aber das Auto hat viel mehr Leistung bei "hoher" Drehzahl und die Motorbremse geht wieder.
Mit der Orginal Bereifung hatte ich das auch nicht bemerkt.
Wichtig ist nur Klappe und Welle beim Bohren gut zu fixieren sonst "rutscht" der Bohrer auf der Welle ab und macht ein Langloch....
Viel erfolg! bei dir ist wenigstens über 0°
Gruß
Freddy
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-04-01 6:47:12
von Bastos
Also ich habe es dem Freddy nachgemacht und ein Loch gebohrt, Gewinde hineingeschnitten und mit einer M4 Senkkopf verschraubt. So wie es aussah war dort schon etwas vorher (siehe Bild - Loch in der Mitte). Kann es sein, dass es original ähnlich gesichert ist gegen Verdrehen auf der Welle? Übermorgen fahre ich zurück nach Deutschland. Dann weiß ich, ob es etwas gebracht hat. Fakt ist z.Z. brauche ich 20 l/km und die Klappe war bei Stellung offen nur zu einem Drittel geöffnet.
PS: Gestern waren es 31 Grad hier in Izmit.
Gruß
Bastos
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-04-12 8:43:10
von meisteressi
Na danke für die beiträge, hab genau das gleiche problem,, incl leistungsverlust und gestiegenem verbrauch-sonst 19, jetzt 22 l-frank
Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-05-11 21:22:45
von Freddy
Verbrauch von 22L auf 14L gefallen

Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-05-11 22:40:23
von tobi
Hallo

Ernsthaft ??
Dann würde ich dem Teil bei unseren 710er auch mal zu Leibe rücken.
!4 Liter !?! Mit den originalen 100 Ps ?
Cool

Re: Motorbremse funktioniert nicht mehr am DB 710
Verfasst: 2013-05-26 20:36:57
von Freddy
14L Marokko überland, 17L Algeciras - Luxembourg (Landstraße), 15L Luxembourg - Hamburg (Autobahn ca. 80 km/h)