Seite 1 von 1

alter hut, aber ich frag trotzdem mal!

Verfasst: 2012-12-26 20:32:59
von Merkur150d.da
moin,
also es klemmt mal wieder überall...warum sollte es auch mal anders sein....seit sebtember war mein magirus nur ein lager von umzugskellerkram...das hatte mich schon lange geärgert....meine freundin wußte einfach nicht wohin mit ihrem scheiß....naja was soll man sagen der magirus muß im dezember zum tüv, das zeug war so toll reingestopft, das man nicht mit fahren konnte und heute mit mir der kragen geplatzt und hab das zeug vor die tür geleert....egal dabei viel mir ein neues problem aus....öl....

der hintere simmerring vom getriebe ist platt....zumindest rinnt da auf einmal öl in rauen mengen raus....also was nu???? ich brauch den magirus nicht nur für den tüv sondern auch wieder als wohnung....nach dem streß der letzten monate brauch ich ne auszeit....also daher meine fragen....

woher bekomme ich nen simmerring was ist zu beachten beim tauschen und gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig was für öle fahrt ist im getriebe im verteilergetriebe und in den achsen und wo bekomme ich das öl am billigsten??????

viele fragen :search:

ich sag schon mal vielen dank im voraus!

Re: alter hut, aber ich frag trotzdem mal!

Verfasst: 2012-12-27 0:48:27
von Tharos
Ich kann die Tage höchstens mal gucken was bei mir in dem 170er für Öle reinkommen, weiß jetzt aber nicht inwiefern dir das dann weiterhilft und ich kann bei mir hier oben auch mal nach Preisen für die öle fragen. Ansonsten könnte ich dir höchstens noch eine trockene Halle zum schrauben bei mir in der nähe anbieten oder am Wochenende mal ein bisschen Hilfe beim schrauben. Mein Deutz wird jetzt wohl auch erstmal eine kleine Frischekur kriegen, der hat die letzte Zeit auch etwas leiden müssen.

Gruss
Sebastian

Re: alter hut, aber ich frag trotzdem mal!

Verfasst: 2012-12-27 11:44:24
von Andy
Moins Andy,

ich fahre in allen Getrieben 80W90 Getriebeöl vom Landmaschinenhändler.
(Diff.-,Zwischen-und Hauptgetriebe)
EDIT: Impuls vom Udo: Könnte auch 85W90 sein, bin mir jertzt nicht so sicher, so oft brauche ich das ja nicht.


Anbei zur Info:

Im Motor, ESP,Luftfilter, Luftpresser 15W40, bin aber am Überlegen ob ich nicht 10W40 reinmache, wegen Kaltstarts bei kalten Außentempereaturen unter -5 Grad.
Motoröl auch vom Landmaschinenhändler

noch was :dry: - ich glaube das wars, ansonsten--anfragen :D



mmhhh ich glaube bist zu weit weg, sonst könnt ich dir nen Zwischengetriebe kurz leihen, während du deines instantsetzt.

machs gut

ANdy

Re: alter hut, aber ich frag trotzdem mal!

Verfasst: 2012-12-27 14:03:54
von ud68
ich habe zwischenzeitlich das 80W90 gefahren, bin aber zum 85W90 zurückgekehrt. GL4 oder GL4/5, kein reines GL5.

Bezugsquelle: kaufen :joke:

Meinen letzten Getriebe-&Achsölwechsel habe ich beim Landmaschinenschlosser auf dem Hof gemacht. Der hat das Zeug im 200ltr-Fass.
Alternativ: Kanister für 17 ltr mitnehmen und vor Ort umfüllen. Reicht für SG (5,5), VTG (1,5) und beide Achsen (2x4).
Udo

Re: alter hut, aber ich frag trotzdem mal!

Verfasst: 2012-12-28 10:43:34
von Fennek
Hi Andy,

wir hatten bei mir 85W90 Gl4 Liqui Moly in Achsen, Getriebe, VG und Lenkgetriebe eingefüllt.
Hat 3000 km super funktioniert ;-)
Die Info hatte ich von UDO. Vor allem das VG ist kritisch da nur 1.5 Liter .
Helfe gerne mit beim demontieren etc...

Gruß André

Re: alter hut, aber ich frag trotzdem mal!

Verfasst: 2012-12-30 3:23:40
von eifler
Guten Mogen.
Ich möchte mich bedanken für all die,die einen helfen wollen.
DANKE .
Eifler.

Re: alter hut, aber ich frag trotzdem mal!

Verfasst: 2012-12-30 15:13:58
von Merkur150d.da
moin,
also erstmal vielen dank für die info ich werde morgen mal 85w90 holen und rein löffen und dann die maggi umparken...im neuen jahr muß ich dann an die ölquelle ran...es tropft direkt am schaltgetriebe wellenausgang und das nicht zu knapp!!!

hat da jemand schonmal geschraubt....auf was muß ich achten z.b. anzugsdrehmomente der kardan und der zentralschaube und das thema simmerring ist die größe bekannt oder varriert die stark????

mein problem ist der platz, sprich ich muß reparieren und dann gleich wieder los lange stehen lassen ist halt nicht!