Seite 1 von 1
OM352 Einspritzpumpe - mit und ohne Spritzversteller
Verfasst: 2012-10-22 19:28:22
von Dieselsurfer
hi, ich hab letztens mehrere ESPs vom OM352 liegen. Beide mit 90er Stempeln und lediglich aus verschiedenen Fahrzeugen (613D und LP813) Beide ungefähr Anfang der 80er gebaut. Nun war die ESP von dem 813 mit nem Spritzversteller ausgerüstet und die vom 613 nicht. Warum? Bis dahin hatte ich gedacht, dass die OM352- ESPs immer nen Spritzversteller haben und der Regler ohne gar nicht richtig arbeiten kann...
so long, sewan
Re: OM352 Einspritzpumpe - mit und ohne Spritzversteller
Verfasst: 2012-10-24 20:57:21
von WI3117
Hallo sewan,
ja gibt es, kenne das auch, bei früheren motoren war der spritzversteller an der ESP mit dran, bei den späteren, ich glaube bei den 0m353 ist der Versteller im Steuergehäuse des Motors mit drin! obs ein Vorteil ist, weiß ich nicht! zumindestens kann man ihn nicht mit der pumpe so einfach zusammen entnehmen! bei meinem 613 ist der versteller ebenfalls im Motor, und bei einer anderen Pumpe, die ich habe, ist er wie bei dir ebenfalls mit an der ESP!
Gruß, Ringo
Re: OM352 Einspritzpumpe - mit und ohne Spritzversteller
Verfasst: 2012-10-25 20:11:55
von Dieselsurfer
ok, da haben die den versetzt... Ist ja auch komisch, wer weiss was die Inschinöre sich da gedacht haben... Naja, ich versuch mal den Spritzversteller von meiner alten 80er Pumpe an die 90er ohne Versteller zu bauen. Hätte für meinen Austauschmotor schon gerne ne komplette ESP daliegen...
so long, sewan
Re: OM352 Einspritzpumpe - mit und ohne Spritzversteller
Verfasst: 2012-10-27 10:17:52
von unihell
Hallo
der Spritzversteller sitzt bei den neueren Motoren wie beim 366 auf dem Nockenwellenrad, bei den älteren auf dem Antriebsrad der ESP.