Motorbremsschalter

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
clouchard
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2009-10-11 18:36:44
Wohnort: Burgwedel

Motorbremsschalter

#1 Beitrag von clouchard » 2012-10-20 21:52:11

Moin zusammen,
brauche ne Fehlerdiagnose.

Fahrzeug Iveco 90-16
Nach längerer Bergabfahrt und ständiges,dauerhaftes betätigen der Motorbremse ist jetzt folgendes Problem eingetreten.
Sobald ich den Fußschalter betätige, spricht der Druckzylinder, der die Auspuffklappe schließt, sofort an(so soll es sein).
Beim lösen allerdings, öffnet sich die Klappe nicht sofort wieder, sondern erst mit deutlicher Verzögerung und sehr langsam. Das Gleiche gilt für das Gaspedal. Kommt ebenfalls sehr langsam zurück.
Ich vermute, dass der Fußschalter defekt,verdreckt ist. Bevor ich den ausbaue und zerlege, bin ich aber mal auf Eure Diagnosen gespannt.

Gruß Frank

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1867
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Motorbremsschalter

#2 Beitrag von möp » 2012-10-20 22:12:34

tippe auch auf den fussschalter
zieh den nach dem betätigen mal mit der hand direkt wieder raus

bei unsrem magirus hat der auch geklemmt, bei der ersten großen reise hat sich das aber durch häufige betätigung selbst repariert

120-23
infiziert
Beiträge: 81
Registriert: 2012-03-13 0:00:08
Wohnort: Südhessen

Re: Motorbremsschalter

#3 Beitrag von 120-23 » 2012-10-20 23:08:14

Hallo Frank,

hatte ich letzt auch bei "meinem" Pflege 120-23. Flute mal das Fußventil von oben mit Dünnflussigem Öl, lass es einwirken und betätige es ein paar mal. Bei mir hats das Problem gelöst. :positiv:

VG

Alex
Was nicht passt, wird passend gemacht!

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5882
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Motorbremsschalter

#4 Beitrag von felix » 2012-10-21 11:06:52

Hallo Alex,

Dreck und Gammel in dem Schalter. Meist geht erst der Gummibalg oben um den Pin kaputt, dann kommt das Siff rein und dann geht er kaputt.

Wenn das Gummi kaputt ist, kauf dir gleich einen neuen, Reinigen nutzt dann nur vorübergehend. Kostet so 30-40Eur.

MlG,
Felix

120-23
infiziert
Beiträge: 81
Registriert: 2012-03-13 0:00:08
Wohnort: Südhessen

Re: Motorbremsschalter

#5 Beitrag von 120-23 » 2012-10-21 13:03:26

Hi Felix,

danke für den Tipp. ich werds beobachten und dann mal schauen ob er getauscht werden muss. :spiel:

Gruß

Alex
Was nicht passt, wird passend gemacht!

clouchard
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2009-10-11 18:36:44
Wohnort: Burgwedel

Re: Motorbremsschalter

#6 Beitrag von clouchard » 2012-10-21 16:45:10

Hab nach der Gummimanschette gesehen. Ist oben kleines Loch drin, soll aber wohl so sein. Ist jedenfalls nichts eingerissen oder ausgefranst. Hat auch genau den Durchmesser, dass der Stift da durch passt.

Watt nu?

Gruß Frank

frizzz
abgefahren
Beiträge: 1708
Registriert: 2010-11-09 19:36:26

Re: Motorbremsschalter

#7 Beitrag von frizzz » 2012-10-21 19:12:04

KÖNNT auch sein dass die auspuffklape festgerödelt ist..hat man gern mal gesehen

120-23
infiziert
Beiträge: 81
Registriert: 2012-03-13 0:00:08
Wohnort: Südhessen

Re: Motorbremsschalter

#8 Beitrag von 120-23 » 2012-10-22 19:39:02

Hi Frank,

zieh mal an dem Schalter. Wenn er dann schneller entlüftet ist es der Schalter (war bei mir so). Wenn nicht dann mal mit Kupferpaste auf alle beweglichen Teile die heiß werden losgehen. Für den rest dürfte normales Öl/Fett langen :) Der 6 Zylinder müsste nur eine Klappe haben. Mein Pflegeauto hat ja den V8 da gibts auf jeder Seite eine.

VG

Alex
Was nicht passt, wird passend gemacht!

clouchard
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2009-10-11 18:36:44
Wohnort: Burgwedel

Re: Motorbremsschalter

#9 Beitrag von clouchard » 2012-10-22 19:54:11

frizzz hat geschrieben:KÖNNT auch sein dass die auspuffklape festgerödelt ist..hat man gern mal gesehen
Nee, wohl eher nicht, schliesst ja ganz geschmeidig. Und ich bin mit dem LKW dies Jahr auch häufiger unterwegs gewesen(4000km). Festgammeln konnte die nicht.

Gruß Frank

clouchard
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2009-10-11 18:36:44
Wohnort: Burgwedel

Re: Motorbremsschalter

#10 Beitrag von clouchard » 2012-10-22 19:55:38

120-23 hat geschrieben:Hi Frank,

zieh mal an dem Schalter. Wenn er dann schneller entlüftet ist es der Schalter (war bei mir so). Wenn nicht dann mal mit Kupferpaste auf alle beweglichen Teile die heiß werden losgehen. Für den rest dürfte normales Öl/Fett langen :) Der 6 Zylinder müsste nur eine Klappe haben. Mein Pflegeauto hat ja den V8 da gibts auf jeder Seite eine.

VG

Alex
Hi Alex, werde ich die Tage mal testen- ich berichte.
Gruß Frank

Wie geht eigentlich 2 + zitieren?

Antworten