Seite 1 von 1
Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-25 17:50:08
von silviathomas
Hallo alle zusammen,
wir wohnen jetzt schon seid 7 Wochen im Lkw und wollten schon längst los.Aber jetzt macht uns so einiges einen Strich durch die Rechnung.
Unsere Kupplung spinnt und ich kriege manchmal Gänge nicht rein oder raus.
Ich bin leider noch nicht wirklich so vertraut mit der ganzen Technik.
Daher meine Frage:Gibt es hier soziale liebenswerte Schrauber in der Nähe die Lust haben uns zu helfen das dir das Problem hinbekommen.Müssen höchstwahrscheinlich unter freiem Himmel die Kupplung auf machen und reinigen usw und hoffen das er sich dann wieder super schalten lässt.Und wir endlich auf Reisen könne und wieder lachen
liebe grüße an alle Thomas und Silvia
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-25 18:02:35
von Prickel

prüft mal das Gestänge.
hört sich an als sei da was lose und verstellt.
VG Tom
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-25 18:06:50
von Christian H
Das Ding hat ne pneumatische Unterstützung soweit ich weiß.
Bin da selber nicht mit vertraut, das Wissen um diese Probleme ist zumindest im Osten vorhanden.
Christian
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-25 18:09:22
von Ulf H
... es liegt sehr viel wahrscheinlicher an der Kupplungsbetätigung als an der Kupplung selbst ... bevor ihr also anfangt Motor oder Getriebe auszubauen um an die Kupplung ranzukommmen, macht euch mal schlau wie dir Kupplung betätigt wird ... ich tippe schwerstens auf Hydraulik, und die zickt gerne mal rum, vor allem wenn sie lange stand und nun wieder arbeiten muss ... wenn das o.k. ist dann wie vom Prickel vorgeschlagen mal am Schaltgestänge suchen ... immer erst die wahrscheinlicheren und einfacher zu prüfenden Ursachen ausschliessen bevor man tiefer gräbt ...
Gruss Ulf
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-25 19:24:49
von Christian H
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-25 21:45:34
von Hatzlibutzli
Hallo,
wenn die Kupplung nicht trennt gibt es eigentlich nur 2 Verdächtige:
a; Betätigung verstellt, verbogen
b; Luft im Hydrauliksystem
da b; wahrscheinlicher ist und leicht zu beheben würde ich das zuerst checken:
Also zuerst am Kupplungsverstärker, dann Geberzylinder entlüften.
Dann Kupplung ordentlich einstellen:
habt Ihr ein Werkstatthandbuch?
Grüsse ... Simon
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-26 8:36:58
von silviathomas
Hallo zusammen,
wir haben den Kupplungsverstärker schon überholt und alle dichtungen neu rein gemacht.und da hat es die verstellschraube wo ich schon immer rum experimentiere.entfüftet haben wir hoffentlich richtig.im ifa-tours forum heißt es das im dümmsten fall dreck und staub in der Kupplung ist und ich dann an die größere op ran müsste.Besser wäre natürlich wenn es doch noch ne kleinigkeit wäre.entweder ich doch noch luft in der Hydraulikleitung oder der unterstützende Luftdruck ist zu schwach.

Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-26 22:02:08
von Hatzlibutzli
Hallo,
Du kennst den Wortlaut im Handbuch, oder?
Entlüftung geht nur zu Zweit:
Pumpen bis keine Luft mehr kommt und während des Heruntertretens Entlüfterschraube zudrehen. Beide Zylinder entlüften.
Und die Einstellanweisung im WHB:
Die untere Bohrung des Klinkhebels als Einstellhilfe verwenden: Federklammer in die untere Bohrung stecken, Kontermutter am Stössel des Kupplungsverstärkers lösen, Stößel spielfrei an die Federklammer heranschrauben, kontern.
Dann Federklammer raus, Klinkhebel in den Stössel einführen und in den beiden oberen Bohrungen mit Federklammer sichern.
An welcher Verstellschraube experimentierst Du da herum?
Meineserachtens gibt es also nur eine einzige richtige Einstellung dieser Kupplung.
WHB mit Bildchen? Emailadresse?
Grüsse ... Simon
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-26 23:20:23
von wuestendiesel
Ulf H hat geschrieben:... es liegt sehr viel wahrscheinlicher an der Kupplungsbetätigung als an der Kupplung selbst ... bevor ihr also anfangt Motor oder Getriebe auszubauen um an die Kupplung ranzukommmen, macht euch mal schlau wie dir Kupplung betätigt wird ... ich tippe schwerstens auf Hydraulik, und die zickt gerne mal rum, vor allem wenn sie lange stand und nun wieder arbeiten muss ... wenn das o.k. ist dann wie vom Prickel vorgeschlagen mal am Schaltgestänge suchen ... immer erst die wahrscheinlicheren und einfacher zu prüfenden Ursachen ausschliessen bevor man tiefer gräbt ...
Gruss Ulf
Kupplung ausbauen ist doch beim L60 in 20 min. erledigt.
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-09-27 9:50:10
von silviathomas
Haben mit eineweltreisen Andre Kontakt vom IFA Forum und machen erst die kleineren Sachen.Haben jetzt den Geber zerlegt und der hat den Fetten Riefer drin am Kolben der länge nach.Da muß ein neuer her.Bauen dann alles wieder zusammen und entlüften wieder alles und dann schau mer mal.Ansonsten muß ich halt doch an Kupplung ran.Ja das mit der Klammer zum einstellen hab ich gemacht am Verstärker.Dann ging es auch nicht viel besser und deswegen war jetzt der Geber fällig.
Re: Kupplungsproblem IFA L60
Verfasst: 2012-10-03 8:03:53
von silviathomas
So Geber ist drin.Und fühlt sich viel besser an.War ja der fette Riefer drin und eine Dichtung und Feder war beim alten Geber verkehrt herum drin.
Dann ist klar das fast nix durch kommt wenn die Dichtung die Kugel festhebt
Noch bisschen Kupplung einstellen da die jetzt fast am Schluß fast kommt aber dann MÜSSTE es passen.