Moin, ich bin neu hier im Forum und stell mich mal erstmal kurz vor. Seit Jahren fahre ich einen Landrover und will mich jetzt gerne vergrößern. So bin ich natürlich auch auf euer Forum gestossen. Trotz ein wenig technischem Verständnis bin mit der LKW-Materie bisher gänzlich unvertraut. Deshalb mach ich mich hier also mal schlau.
Im Augenblick interessiert z. B. ob der Steyr 12M18 und der MAN 12M18 technisch baugleich (Lizenzbau bzw. badge-engineering) sind.
Grüße aus Lüneburg
steyr 12M18 MAN 12M18
Moderator: Moderatoren
- holzerland
- neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 2012-08-30 11:51:28
Re: steyr 12M18 MAN 12M18
es gibt keinen MAN 12M18
grundsätzlich der 12M18 ist ein Steyr Éntwicklung, die vor der Übernahme durch MAN komplett durch war. Nach der Übernahme durch MAN hat MAN das Fahrerhaus verwendet ansonsten gibt keine Gemeinsamkeiten.
grundsätzlich der 12M18 ist ein Steyr Éntwicklung, die vor der Übernahme durch MAN komplett durch war. Nach der Übernahme durch MAN hat MAN das Fahrerhaus verwendet ansonsten gibt keine Gemeinsamkeiten.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- holzerland
- neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 2012-08-30 11:51:28
Re: steyr 12M18 MAN 12M18
Danke für prompte Antwort. Ich komm deswegen drauf, weil z. Zt. so einer im Angebot ist
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... 2_c01_4201
an anderer Stelle ist er eben als Steyr offeriert. Wie ist denn das mit der ET-Versorgung bei uns im Norden?
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... 2_c01_4201
an anderer Stelle ist er eben als Steyr offeriert. Wie ist denn das mit der ET-Versorgung bei uns im Norden?
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1134
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
Re: steyr 12M18 MAN 12M18
Kommt mir bekannt vor, hatten wir den nicht schon mal zwischen de Zähne?
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
Re: steyr 12M18 MAN 12M18
jepp.
es sollte ein steyr sein
willkommen im forum!
gute und hübsche wahl würde ich sagen
wenn du nicht schrauben kannst, dann halt werkstatt. teile werden die wohl besorgen können, solang du in europa unterwegs bist.
man ist langsam stinkig auf uns, weil diese karren bei uns so beliebt sind. (und sich deswegen in A preislich oben halten)
also wenns ein 12m18 werden soll, dann kauf dir einen. nicht verkehrt, finde ich.
spongebob
es sollte ein steyr sein

willkommen im forum!
gute und hübsche wahl würde ich sagen

wenn du nicht schrauben kannst, dann halt werkstatt. teile werden die wohl besorgen können, solang du in europa unterwegs bist.
man ist langsam stinkig auf uns, weil diese karren bei uns so beliebt sind. (und sich deswegen in A preislich oben halten)

also wenns ein 12m18 werden soll, dann kauf dir einen. nicht verkehrt, finde ich.
spongebob
Re: steyr 12M18 MAN 12M18
Hallo,spongebob hat geschrieben:teile werden die wohl besorgen können, solang du in europa unterwegs bist.
...
also wenns ein 12m18 werden soll, dann kauf dir einen. nicht verkehrt, finde ich.
immerhin ist der 12m ( nein: kein V4-Ford


Vorteil gegenüber MAN : 8 Gang-Getriebe; Verteilergetriebe hängt nicht so tief runter.
Nachteil : Fahrerhausausstattung einfacher; 40 PS weniger (6 Zylinder = Fgst. L27). Der MAN 4 Zylinder (L26) dreht seine 180 PS aus 4,6 l Hubraum und ist mit diesem Fahrgestell doch recht stark beschäftigt.
Ersatzteile prinzipiell über MAN erhältlich, aber die Fachkraft beim Teileservice sollte etwas erfahren sein.
Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)