Seite 1 von 2
Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-30 14:12:20
von Peter 4x4
Hallo allwissende Gemeinde,
seit drei Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Mercedes Benz 1222 AF Bj. 1983. Ich habe mittlerweile gelernt wo es alles Schmiernippel gibt und welcher Knopf und welcher Hebel zu einer entsprechenden Aktion führen.
Geplant ist der Umbau zum Womo, so dass ich derzeit alle technischen Notwendigkeiten wie Tanks, Reifen usw. zusammentrage und auch so langsam umsetze.
Jetzt bin ich in der glücklichen Lage bereits über permanenten Allrad und eine Längs- und Quersperre HA zu verfügen, aber wie es eben so ist in der wünsch-dir-was Phase stellt sich für mich die Frage ob man die Vorderachse mit einer Sperre nachrüsten kann.
In den endlosen Stunden des Lesens hier im Forum habe ich bereits gelernt das das funktionieren könnte, wenn ja wenn ich dafür auch die richtige Achse besitze. Eine neue Vorderachse ist jedoch sicher nicht das was ich mir wünsche, sprich bezahlen will.
Ich weiss das mit dem bisher geschriebenen auch ein allwissendes Forum schnell an die Grenzen der Glaskugel Leserei stösst, deshalb hier die Fakten meines Benz:
FIN WDB 615264 15
Aggregatenummer Vorderachse 73 1335 2488058 Variante C006004407
Ich weiss nicht ob von Belang, aber hier noch das Verteilergetriebe:
Aggregatenummer 750510 10 022381 Variante C011003052
Der Herr bei Mercedes Benz in Berlin war suuuper freundlich und hilfsbereich, auch ein Bekloppter mit einem MB 518, aber die Frage zur Nachrüstung konnte er mir nicht beantworten.
Ich hoffe auf eure Unterstützung, schliesslich seit Ihr Mitschuld daran das ich jetzt einen Laster hab
Gruss
Peter
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-30 14:34:31
von Pirx
Peter 4x4 hat geschrieben:FIN WDB 615264 15
Hallo Peter,
eine vollständige Fahrgestellnummer wäre schon notwendig. Hier fehlen die 6 wichtigsten Zahlen ...
Pirx
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-30 14:39:58
von Lobo
ich schätze mal das du die AP Achsen hast, den Umbau machen so einige Händler sollte so bei 2 Tagen Arbeit liegen und um die 2600 € kosten
so auf die Schnelle würde ich mal sagen
Schindler
Aigner
Alfers
habbel 70 (hier aus dem Forum)
Maik
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-30 14:51:27
von Lassie
Hi Peter,
brauchst du die VA-Sperre wirklich? Ich meine, willst du zB durch den Kongo in der Regenzeit? Pistenkrabbeln mit Schmierseifen-Schlamm im Dauerregen? Hardcore-Trial-Einsatz durch Löcher und übelstes Gelände? Dann ok, bau eine Sperre ein - aber schau, dass der Wagen nicht zu schwer wird - das ist dann der limitierende Faktor.
Klar, eine VA-Sperre ist hübsch, aber wirklich brauchen tut man sie im Reiseeinsatz (dein Wagen soll ein Wohnmobil und kein Wühlgerät werden, oder?!) eher nicht. Von daher würde ich das Geld sparen, lieber eine ordentliche Bereifung drauf machen und im Falle des Falles Gleitschutzketten (aka Schneeketten) anlegen - damit kommst du im Zweifelfall weiter als mit einer VA-Sperre.
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-30 15:06:17
von wayko
@Jürgen
Also ich finde ja, ein Fahrzeug mit nur 2 Sperren ist nur zu 2/3 fehrtüchtig
Wenn Peter es als reines Luxusproblem sieht, ist es natürlich klasse, alle Sperren zu haben. Aber ansonsten stimme ich Jürgen zu, wirklich brauchen wird man alle Sperren wohl nur in den genannten Extremsituationen, in die ein "normal" Reisender wohl eher nicht kommen wird.
Trotzdem, die Sperre würde ich auf der "Wünsch-Dir-was-Liste" behalten, aber gaaanz weit nach hinten setzen. Noch hinter z.B. einer dicken Hupe
Viele Grüße
Clemens
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-30 17:26:01
von Globeunlimited
Peter 4x4 hat geschrieben:Jetzt bin ich in der glücklichen Lage bereits über permanenten Allrad und eine Längs- und Quersperre HA zu verfügen
bist du dir das sicher, Permanent Allrad!
gruß
Martin
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-30 17:46:17
von Pirx
Globeunlimited hat geschrieben:Peter 4x4 hat geschrieben:Jetzt bin ich in der glücklichen Lage bereits über permanenten Allrad und eine Längs- und Quersperre HA zu verfügen
bist du dir das sicher, Permanent Allrad!
gruß
Martin
Warum sollte das nicht so sein? Bei Mercedes konnte der Kunde wählen zwischen zuschaltbarem und permanentem Allradantrieb (z.B. an dem hier eingebauten Verteilergetriebe VG 500).
Pirx
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-30 20:00:47
von felix
Quatsch,
ne VA-Sperre ist geil, weil man Räder kontrolliert durchdrehen lassen kann ohne Springen oder Auffschaukeln. Auch wenn dann hin und wieder mal etwas abreißt...
MlG,
Felix
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-31 8:07:12
von Peter 4x4
Guten Morgen Gemeinde,
zunächst einmal Danke für die vielen Hinweise, wie gesagt es ist ein Luxusproblem, also eigentlich kein Problem. Da ich hier in den Weiten des Forums gelesen habe das es VA gibt die mit übersichtlichem Aufwand nachgerüstet werden können, hab ich diesen Thread gestartet.
Aus dem Forum und meinem täglichen Erfahrungen auf der Strasse weiss ich aber auch, dass die schlimmste Leistungseinschränkung eines jeden Fahrzeugs durch das Teil auf dem Fahrersitz entsteht.
Die hier erwähnten 2.600 EUR wären ein Grund mich nicht näher mit luxuriösen Problemen zu beschäftigen.
Mein Benz hat permanenten Allrad mit Geländereduktion, bei original 220 PS und 11 L Hubraum incl. zweier eh schon vorhandener Sperren ist bereits jetzt schon etwas Spielraum um mich im Gelände besonders dusselig anzustellen (siehe Leistungseinschränkung).
@ Pirx
Ich lerne noch und da ich als Neuanwender des EPC von Mercedes immer nur die ersten 6 sehe, dachte ich das diese auch ausreichen um den Laster zu klassifizieren
Die komplette FIN WDB 615264 15 040963
In der nächsten Woche kommt der Feuerwehrplunder runter, dann verspreche ich auch die ersten Bilder.
Ich hab übrigens den nachträglichen Einbau einer Rotzler Winde bereits von meiner wünsch-dir-was Liste gestrichen. Nach Stunden des lesens, gemeinsam mit meinem guten Freund, der Suchfunktion, haben wir uns entschlossen darauf zu verzichten.
Gruss
Peter
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-31 10:42:10
von Pirx
Hallo Peter!
Mit der vollständigen Fahrgestellnummer kann man die Datenkarte aufrufen bzw. weiß das EPC, welche Teile genau verbaut sind und welche nicht. Ohne die vollständige FIN bzw. die Datenkarte kann man nur raten ...
Jedenfalls hast Du keine Außenplaneten-Vorderachse, wie weiter oben von Lobo vermutet, sondern die "normale", einfach untersetzte Allrad-Vorderachse AL3/7D-4,3 (für die Insider: eine Palloidachse).
Diese Vorderachse kann mit einer Differentialsperre nachgerüstet werden. Man benötigt dazu sämtliche Teile aus der Sonderausstattung SA 21006/01 "Vorderachse mit Differentialsperre". Die Kosten für die Teile betragen ca. 3000,- EUR zuzüglich Mwst. Dazu kommt dann noch der Einbau, falls man diesen nicht selbst durchführen kann oder will. Für das Komplett-Paket Teile und Einbau würde ich mal ganz grob von 5000,- EUR ausgehen ...
Halt uns auf dem Laufenden!
Pirx
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-31 12:36:12
von Peter 4x4
Hallo Pirx,
WOW
Vielen Dank für deine Anwort. !!
Diese ist umso bemerkenswerter als sich gestern ein sehr netter und sehr bemühter Herr bei Mercedes Trucks in Berlin nach einer halben Stunde mit dem Satz entschuldigte:
"Das lässt sich leider nur durch einen Techniker direkt an der Achse klären"
Du hast mir sehr geholfen !!!
Weiter geht´s aber bei den Preisen dann doch ohne die 3te Sperre. Luxusproblem für mich somit gelöst.
Schönes Wochenende
Gruss
Peter
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-31 14:52:32
von Landei
ne VA-Sperre ist geil, weil man Räder kontrolliert durchdrehen lassen kann ohne Springen oder Auffschaukeln
Ach daher kommen die 4 tiefen Rinnen in meiner Gartenausfahrt
Jochen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-31 19:26:05
von Lassie
Ach daher kommen die 4 tiefen Rinnen in meiner Gartenausfahrt
... ich würde unbedingt mal die Spur bzw die Flucht der Räder kontrollieren - kann es sein, dass deine HA nicht in Flucht mit der VA ist?
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-08-31 23:17:57
von Torben
Jürgen, es gibt Menschen die lenken auch mal...

Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-01 6:07:38
von Lassie
Jürgen, es gibt Menschen die lenken auch mal...
... mit der VA-Sperre drin ist das aber auf festem Untergrund eine schlechte Idee.
Es sei denn, man will das Luxus-Problem 'Einbau einer VA-Sperre' mehrfach wiederholen.
Aber das Luxusproblem hab ich nicht: ich hab ja eine VA-Sperre

(...und ich wollte sie auch nicht missen - hab sie aber bisher nur ein einziges Mal wirklich gebraucht...)
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-01 9:10:41
von AndreasU2150
Lassie hat geschrieben:Ach daher kommen die 4 tiefen Rinnen in meiner Gartenausfahrt
... ich würde unbedingt mal die Spur bzw die Flucht der Räder kontrollieren - kann es sein, dass deine HA nicht in Flucht mit der VA ist?
Viele Grüsse
Jürgen
Hallo
Nee, zwei Spuren sind von Felix, die anderen beiden von mir.
Andreas
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-01 11:51:21
von Landei
Ich dachte bei "kontrolliertem durchdrehen lassen" eigentlich auch an Situationen, in denen man vor gepimpter Leistung nicht weiß wohin mit der Kraft so wie
hier, wenngleich ich natürlich bezweifle, dass man selbst im Slide in einer Kurve die VA Sperre eingelegt hat.
(das Video kann auch gerne so laut abgespielt werden, dass es zu kontrolliertem Durchdrehen der Nachbarn -so man denn welche hat- führt

)
Jochen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-01 21:40:57
von Holger Guttmann
Moinsen aus Salone!
Hier ist gerade Regenzeit.Die Strassen sind bis auf wenige Ausnahmen uebelste Pisten und derzeit dementsprechend aufgeweicht bis weggespuelt,aber VA-Sperre?Wenn Du die einlegen musst,weils nicht mehr anders rausgeht,ist Dir vorher schon ein Fahrfehler unterlaufen.
Aber hier sind dann auch immer irgendwie ganz viele Leute, die raushelfen.
In D- Land brauchte ich die serienmaessige Sperre am W50 nur einmal.Letztendlich kam dann aber der Bauer mit nem Raupenschlepper.
Hab das Teil abgeklemmt und nutz Leitung und Schalter fuers Presslufthorn
Holger
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-01 21:47:02
von Holger Guttmann
Moinsen aus Salone!
Hier ist gerade Regenzeit.Die Strassen sind bis auf wenige Ausnahmen uebelste Pisten und derzeit dementsprechend aufgeweicht bis weggespuelt,aber VA-Sperre?Wenn Du die einlegen musst,weils nicht mehr anders rausgeht,ist Dir vorher schon ein Fahrfehler unterlaufen.
Aber hier sind dann auch immer irgendwie ganz viele Leute, die raushelfen.
In D- Land brauchte ich die serienmaessige Sperre am W50 nur einmal.Letztendlich kam dann aber der Bauer mit nem Raupenschlepper.
Hab das Teil abgeklemmt und nutz Leitung und Schalter fuers Presslufthorn
Holger
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-03 15:42:21
von Jofri
Hallo,
Pirx hat geschrieben:Hallo Peter!
"Vorderachse mit Differentialsperre". Die Kosten für die Teile betragen ca. 3000,- EUR zuzüglich Mwst. ...
Pirx
nur weil immer so über die MAN Preise gespöttelt wird...
Die Teile für die Nachrüstung der vorderen Sperre beim G90 lagen bei ca. Euro 700.- zzgl. ca. Euro 600.- für die Montage....
Gruß
Jochen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-03 16:14:27
von Pirx
Jofri hat geschrieben:Hallo,
Pirx hat geschrieben:Hallo Peter!
"Vorderachse mit Differentialsperre". Die Kosten für die Teile betragen ca. 3000,- EUR zuzüglich Mwst. ...
Pirx
nur weil immer so über die MAN Preise gespöttelt wird...
Die Teile für die Nachrüstung der vorderen Sperre beim G90 lagen bei ca. Euro 700.- zzgl. ca. Euro 600.- für die Montage....
Gruß
Jochen
MAN-Achse oder Hurth-Achse?
Pirx
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-03 17:22:30
von Jofri
Hallo Klaus,
SOMA - Achse, original von MAN montiert.
Gruß
Jochen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-03 20:12:54
von Pirx
Aha,
SOMA-Achse sagt mir jetzt gar nichts. Trotzdem interessant.
Pirx
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-03 23:14:27
von Landei
SOMA-Achse sagt mir jetzt gar nichts. Trotzdem interessant.
Hilft
das möglicherweise weiter? (wobei mir die Gewichtsangaben für die Achse etwas wenig erscheinen, -Ultraleichtbau?)
Jochen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-04 0:34:49
von lura
Peter 4x4 hat geschrieben:Hallo Pirx,
WOW
Vielen Dank für deine Anwort. !!
Diese ist umso bemerkenswerter als sich gestern ein sehr netter und sehr bemühter Herr bei Mercedes Trucks in Berlin nach einer halben Stunde mit dem Satz entschuldigte:
"Das lässt sich leider nur durch einen Techniker direkt an der Achse klären"
Du hast mir sehr geholfen !!!
Weiter geht´s aber bei den Preisen dann doch ohne die 3te Sperre. Luxusproblem für mich somit gelöst.
Schönes Wochenende
Gruss
Peter
Such Dir mal ne schöne große Sandkiste und spiel da mal nen Tag mit deinem Spielzeug. Du wirst erstaunt sein, was der Allrad auch ohne Sperren so alles kann.
Bernd
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-04 8:10:01
von Jofri
Hallo,
lura hat geschrieben:Such Dir mal ne schöne große Sandkiste und spiel da mal nen Tag mit deinem Spielzeug. Du wirst erstaunt sein, was der Allrad auch ohne Sperren so alles kann.
Bernd
Bernd, du hast ja so recht!
Es fehlt noch der Zusatz: " Du wirst erstaunt sein, was der LKW auch ohne Allrad so alles kann".
Bei artgerechter Haltung eines Allradautos sind meiner Meinung nach Differentialsperren unabdingbar.
Natürlich brauche ich die vordere Sperre nicht viel, viel seltenerer als die hintere Sperre, nur wenn ich sie brauche - ist sie da!
Beispiel:
Letztes Jahr in Rumänien, ein Waldweg in den Bergen der an einer Stelle heftig vom Wasser überspült wurde. Rechts, hangabwärts, war schon gut ein Drittel des Weges weg gespült.
Um der dadurch entstandenen ca. 7 m tiefen Abbruchkante auszuweichen, fuhr ich soweit wie möglich links, bis plötzlich der Untergrund nachgab und das Auto in einer fiesen Schräglage mit der linken Seite im Wasser stand.
Sofort vom Gas, tief durchgeatmet, auf das Halten des Weges gehofft, alle Sperren rein und los, schon stand die Kiste wieder auf dem Restweg. Außer der lädierten linken Stoßstangenecke gab es keinen Schaden.
Auf meinen Reisen dieses Jahr habe ich die vordere Sperre noch nicht gebraucht, aber wer weiß was noch kommt...
Gruß
Jochen
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-04 14:52:41
von Peter 4x4
Das mit der Sandkiste sollte für mich kein Problem sein, ich wohne im märkischen Sand. ( Brandenburg )
Das ich an der wichtigsten Gelände Eignung meines Benz noch erheblichen Verbesserungsbedarf habe weiss ich, das ist Teil meines neuen Hobbies meine fahrerischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Vielleicht schafft es mein Benz in fünf Jahren mit nur Heckantrieb und profillosen Rennreifen á la Formel 1, dank meiner bis dahin herausragenden Fahrleistungen, durch die Sahara.
Jetzt und hier arbeite ich meine wünsch-dir-was Liste ab, geschrieben mit Blut Schweiss und Tränen nach endlosen Stunden hier im Forum.
Was ich zum Thema VA Sperre gelernt habe ist, es geht auch Ohne.
Dank Pirx weiss ich aber auch das es das Teil zum Nachrüsten gibt. Bei dem Preis im Moment kein Thema, aber wenn denn mal alles andere, also nach weiteren ca. 40.000 Euronen, gemacht ist werde ich mich daran erinnern. Bis dahin hab ich dann aber auch einige zehntausend km abgespult und kann dann aus eigener ErFAHRung sagen, ob ich sowas dann noch brauche oder nicht.
Gruss
Peter
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-04 21:17:57
von lura
Jofri hat geschrieben:Hallo,
lura hat geschrieben:Such Dir mal ne schöne große Sandkiste und spiel da mal nen Tag mit deinem Spielzeug. Du wirst erstaunt sein, was der Allrad auch ohne Sperren so alles kann.
Bernd
Bernd, du hast ja so recht!
Es fehlt noch der Zusatz: " Du wirst erstaunt sein, was der LKW auch ohne Allrad so alles kann".
Gruß
Jochen
Das ist ein weites Feld.....
Ich bin Zuschalt-Allrad gefahren und weiß wie schön man damit spielen kann.

Der Allrad rettet einen ja immer wieder.
Ich kenne auch die Wirkung der VA-Sperre, das ist in Extremsituationen eine echte Hilfe.
Jetzt fahre ich permanent-Allrad, habe bei Spielen weniger Spaß,

weil er immer gleich ordentlich durchzieht, Und ohne VA-Sperre, da musste ich bisher eben manchmal einmal öfter zurück. So eine Sperre ist also unbenommen ne gute Sache, für mich aber auch ein Abwägungsthema, da ich nicht so schwierige Passagen fahren muss.
Bernd
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-05 2:04:42
von Habell70
Hallo,
ob Sperre oder nicht, hängt davon ab wie Tief man "Rein " will.
Wer sich noch nicht Festgefahren hat war noch nie Tief drinnen.
Gruß Nils
Re: Luxusproblem, Mercedes 1222 Sperre VA nachrüsten
Verfasst: 2012-09-06 23:02:01
von Holger Guttmann
Moinnsen aus Salone!
Ich hab da als W50-Fahrer jezt mal eine vielleicht etwas ketzerische Frage:
Warum hast Du Dir ein Fz. Ohhne Front-Diff.- Lock geholt?
Holger