Hohe Luftansaugung am LN2
Verfasst: 2012-08-05 19:34:34
Hallo,
ich möchte euch zeigen, wie ich die Luftansaugung an meinem Fahrerhaus gebaut habe.
Das Fahrerhaus ist noch nicht aufgebaut, darum war die Umsetzung viel einfacher. Ich konnte prima im Stehen alle Anpassungsarbeiten erledigen.
Zuerst besorgte ich mir ein flexibles Wellrohr von einer Luftheizung mit 80 mm Durchmesser. Ich konnte das Rohr biegen und dann anhalten, um schon mal zu prüfen, wie die Optik wird. Als ich mir grob über die Leitungsführung im Klaren war, bestellte ich mir drei 90 Grad Edelstahlbögen und ein 1,25m langes Rohr, Außendurchmesser 114,3 mm. Die Regenkappe dazu bei MAN- HUMMEL.
Originale Luftansaugung hinter der Vorbauklappe:
Hier seht ihr die ersten gehefteten Rohre am Fahrerhaus:
So habe ich die Anbindung zur originalen Ansaugung hergestellt:
Das Ansaugrohr habe ich oben befestigt ( am Spiegelhalter ):
Die Befestigung unter der Windschutzscheibe:
Ihr seht hier die Durchführung durch die Vorbauklappe. Mir war wichtig, dass ich die Vorbauklappe - ohne etwas abzubauen - jederzeit öffnen kann. Die ausgeschnittenen Teile der Vorbauklappe habe ich mit Karrosseriekleber an das Ansaugrohr geklebt.
Das ist die Regenhaube:
Fertige Luftansaugung am Fahrerhaus angebaut:
ich möchte euch zeigen, wie ich die Luftansaugung an meinem Fahrerhaus gebaut habe.
Das Fahrerhaus ist noch nicht aufgebaut, darum war die Umsetzung viel einfacher. Ich konnte prima im Stehen alle Anpassungsarbeiten erledigen.
Zuerst besorgte ich mir ein flexibles Wellrohr von einer Luftheizung mit 80 mm Durchmesser. Ich konnte das Rohr biegen und dann anhalten, um schon mal zu prüfen, wie die Optik wird. Als ich mir grob über die Leitungsführung im Klaren war, bestellte ich mir drei 90 Grad Edelstahlbögen und ein 1,25m langes Rohr, Außendurchmesser 114,3 mm. Die Regenkappe dazu bei MAN- HUMMEL.
Originale Luftansaugung hinter der Vorbauklappe:
Hier seht ihr die ersten gehefteten Rohre am Fahrerhaus:
So habe ich die Anbindung zur originalen Ansaugung hergestellt:
Das Ansaugrohr habe ich oben befestigt ( am Spiegelhalter ):
Die Befestigung unter der Windschutzscheibe:
Ihr seht hier die Durchführung durch die Vorbauklappe. Mir war wichtig, dass ich die Vorbauklappe - ohne etwas abzubauen - jederzeit öffnen kann. Die ausgeschnittenen Teile der Vorbauklappe habe ich mit Karrosseriekleber an das Ansaugrohr geklebt.
Das ist die Regenhaube:
Fertige Luftansaugung am Fahrerhaus angebaut: