Instandsetzen F4L912
Verfasst: 2012-08-04 21:43:17
Hallo,
seit vorgestern versuche ich einen F4L912 in Gang zu bringen.
Der Anlasser bemüht sich zwar kräftig, aber die Kurbelwelle dreht sich nur unter Mühe.
Bisher etwa 1°.
Offensichtlich ist Feuchtigkeit in einen Zylinder gelangt.
Also Krümmer abgebaut, und Sprühöl eingefüllt.
Bei 3 Zylindern bleibt das Öl drin, bei einem läuft es weg.
Daher muß dort das offene Auslaßventil sein.
Wenn es ganz blöd kommt, muß der zweite Zylinder (gezählt vom Schwungrad)
ausgewechselt werden.
Ein Set kostet 110,- EUR. Das wäre nicht so schlimm.
Distanzringe müsste Motoren-Henze in Hannover haben.
Aber die Einspritzleitung(Mutter) sieht ziemlich mitgenommen aus.
Daher die Frage:
Woher eine neue Einspritzleitung nehmen ?
Dann die Zylinderkopfschrauben.
Kann man die nochmal nehmen, oder sind die nach einmaligem Festziehen neu zu machen ?
...
seit vorgestern versuche ich einen F4L912 in Gang zu bringen.
Der Anlasser bemüht sich zwar kräftig, aber die Kurbelwelle dreht sich nur unter Mühe.
Bisher etwa 1°.
Offensichtlich ist Feuchtigkeit in einen Zylinder gelangt.
Also Krümmer abgebaut, und Sprühöl eingefüllt.
Bei 3 Zylindern bleibt das Öl drin, bei einem läuft es weg.
Daher muß dort das offene Auslaßventil sein.
Wenn es ganz blöd kommt, muß der zweite Zylinder (gezählt vom Schwungrad)
ausgewechselt werden.
Ein Set kostet 110,- EUR. Das wäre nicht so schlimm.
Distanzringe müsste Motoren-Henze in Hannover haben.
Aber die Einspritzleitung(Mutter) sieht ziemlich mitgenommen aus.
Daher die Frage:
Woher eine neue Einspritzleitung nehmen ?
Dann die Zylinderkopfschrauben.
Kann man die nochmal nehmen, oder sind die nach einmaligem Festziehen neu zu machen ?
...