Seite 1 von 1

Oelverlust

Verfasst: 2012-07-18 13:54:45
von Magirus170D11
Hallo zusammen

Bei meinem Deutz wird der Motor vom Lüfter mit Oel eingenebelt.
Ich vermute nun, dass da eine Dichtung ihren Dienst Quittiert hat.
Leider habe ich keine Zeichnung wie dieses Teil aufgebaut ist.
Hat jemand schon Dichtungen an der Oelschleuder vom Lüfterrad gewechselt.
Oder gibt es Dichtsätze zu dieser Apparatur?

bin für hilfreiche Infos dankbar

Re: Oelverlust

Verfasst: 2012-07-18 15:52:47
von Roudenleiw
Hallo hatte das selbe problem,meine Magirus Werkstatt hat mir mit 2 dichtungen weitergeholfen und kosteten glaub ich 15 euro die 2 wenn ich mich noch richtig erinnere. :dry:
Ist ne einfache arbeit aber lange Arme sollte man trotzdem haben und die halterungen vom deckel bekommt man mit schraubenzieher ab,wenn du schon abmontierst dann säubere auch das innere des deckel's :D
Mfg Roudenleiw. :happy:

Re: Oelverlust

Verfasst: 2012-07-18 20:01:48
von Benny4x4
So weit ich noch weiss sind am Ölschleuder 2 O-Ringe zum abdichten einer davon ist rot.
Das abnehmen von dem Becher der Ölschleuder geht einfach, wie Roudenleiw schon schreibt.


Gruss Benny

Der Schmoder in der Ölschleuder ist keine Dichtung auch wenn es manchmal so ausschaut :D und eignet sich super als Anzünder :D

Re: Oelverlust

Verfasst: 2012-07-19 1:15:18
von magskipper
die dichtungen vorne am deckel sind kein problem.
schau aber ob das öl nicht hinten aus dem wellendichtring oder zwischen gehäuse und laufrad raus kommt.
wenn ja braucht du spezialwerkzeug.
das geht nicht ohne da man die welle nicht rausbekommt ohne gegenhalter und zapfennuss.
die welle ist auch noch mit 250Nm zu. dann benötigst du 2 wedis und ein paar dichtringe ein sicherungsblech und evt. einen neuen laufring.
siehe bilder

Bild

Bild

LG Andy

Re: Oelverlust

Verfasst: 2012-07-19 7:35:07
von Magirus170D11
Hallo

Danke vielmals für die wertfollen Infos
Werde die Dichtungen ersetzten.

Re: Oelverlust

Verfasst: 2012-07-19 8:08:51
von Roudenleiw
ja benny kann mich erinner'n dass ein O-ring rot war :happy:
Mfg Roudenleiw.