Seite 1 von 1
Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-16 21:50:30
von TobiasXY
Hallo,
meine Kupplung beim MB La710 macht leider kurz vor Saverne noch Probleme und deshalb muss dringend noch eine neue her bzw. teile von der Kupplung erneuert werden, das sehen wir aber erst Morgen wenn das Getriebe ausgebaut ist.
Nun aber mein dickes Problem, der LA710 ist nicht im EPC gelistet.
Kann mir jemand mit den Nummern aushelfen? Das wäre wirklich genial. Irgendwo in den unweiten der 710 Fahrer muss es jemand geben
Bitte dringend um Hilfe
Grüße
Tobias
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-16 22:03:38
von TobiasXY
Huch gerade gefunden
Motor
Kupplung (Mercedes-Benz LA 710 KR, 100 PS, FIN 323106xxxxxxxx, Bj. 1965):
Ausrücklager 312 250 1016
Einscheibenkupplung 000 250 2504
Kupplungsscheibe 000 250 5303
Kann das hinhauen?
http://www.eisenzelt.de/v2/jupgrade/tru ... teileliste
FIN passt
Wenn das hinhaut, dann möchte ich dem Verfasser noch einmal herzlich Danken

Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-17 5:12:33
von KU 65
Hast du dein Gestänge überprüft? Das macht schon mal ärger und klemmt, vor allem wenn man irgendo drüber fährt und der Rahmen sich verwindet.
Hatte ich bei meinem wie ich ihn neu hatte, nachdem ich alle Schmiernippel bearbeitet habe, und alles gefettet habe, war es weg.
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-17 7:44:20
von TobiasXY
War leider auch nach dem Einstellen noch so, aber dadurch viel auf, das die Kupplung xKilometer ganz leicht betätigt war..
Aber Schmieren muss ich wohl auch mal wieder..
Naja, heut kommt erstmal das Getriebe raus..hoff einfach mal das es nur die Scheibe ist..
Grüße und danke für den Tip
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-17 10:15:52
von Nelson
Hallo Tobias,
für einen anderen 710er mit ebenfalls passender Fahrgestellnummer gab das Classic-Truck-Center vor kurzem für alle Kupplungsteile andere Nummern als in Felix' Liste an, z.B. die Kupplungsscheibe:
000 250 0303, kostet 407,18 (Netto), für ein tauschfähiges Altteil gibt es 45,- zurück.
Offenbar gibt es mehr als eine Variante. Nicht, dass Du Dich mit der Kupplung in die Nesseln setzt, denn manchmal kann man Teile nicht mehr zurückgeben und das wäre bei dem Betrag ja ärgerlich.
Grüße
Nils
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-17 15:35:56
von TobiasXY
Hallo Nils, danke für die Info
Wir haben passende Teile gefunden...war leider nicht nur die Scheibe runter...Hitzerisse vom feinsten...die Kupplung war noch knapp 4h nach Motorabstellen warm...
Noja, ist ganz schön finanzieller Shit...aber was solls, dafür hält die jetzt wieder 45Jahre
(Morgen gehts an den Einbau)
Grüße
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-17 17:44:19
von lunschi
@Tobias:
...da musst Du Dich aber schon auch ein wenig an die eigene Nase fassen, oder? So eine Kupplung verbrennt ja nicht ganz ohne Hilferufe (Qualm, Gestank, Durchrutschen)! Weil so alt (Laufleistung) war sie doch wohl noch gar nicht oder?
Gruss
Kai
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-17 19:32:31
von TobiasXY
Hallo Lunschi, natürlich muss ich mich auch an die eigene Nase fassen, schließlich habe ich den Hilferuf mitbekommen (durchrutschen bei Vollgas im 5. Gang (unt. 45km/h) mit der neuen Schramm-ESP vor 2 Tagen), aber da war es schon zu spät.
Zudem bin ich immer mit etwas Gas im 2. Gang losgefahren, auch Rückwärts mit etwas Gas. Aber Gestunken hat die Kupplung noch nicht bei mir, aber 30tkm im Zivilen Leben mit ca. 15tkm Afrika (Vorbesitzer) hinterlassen eben ihre Spuren bzw. ich weiß auch nicht was die Vorbesitzer damit so richtig angestellt haben usw..
Mit der alten Pumpe hab ich kein Rutschen, Qualm oder Gestank mitbekommen...doch das schöne Drehmoment (400nm) war wohl zuviel für meine 84tkm Kupplung

bzw. dadurch hab ich es glücklicherweise mitbekommen bevor auf längere Reise gehen und wir das dann unterwegs mitbekommen hätten..
Grüße
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-17 21:13:26
von Pirx
Das Problem war doch wohl eher das hier:
TobiasXY hat geschrieben:War leider auch nach dem Einstellen noch so, aber dadurch viel auf, das die Kupplung xKilometer ganz leicht betätigt war..
Könnte man meiner Meinung nach durch Lesen der Betriebsanleitung, Abteilung "Kupplungsspiel am Pedal", sehr leicht rechtzeitig feststellen und beheben (das dauert 15 Minuten).
Pirx
P.S.: Kann es sein, daß das Kupplungspedal manchmal nicht von alleine zurückkam sondern mit dem Fuß hochgezogen werden mußte? Würde mich interessieren ...
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-18 0:13:20
von Nelson
Pirx hat geschrieben:P.S.: Kann es sein, daß das Kupplungspedal manchmal nicht von alleine zurückkam sondern mit dem Fuß hochgezogen werden mußte?
Hallo Pirx,
den (durchaus genialen) Mechanismus, der das Pedal nicht ganz hoch kommen lässt, gibt es nach meinem Stand nur im B-Kurzhauber. Die Betätigung im A-Kurzhauber ist etwas anders gestaltet. Die Mechanik ist anders zusammen gesetzt, und die eine Variante wirkt durch Zug, die andere durch Druck auf das Gestänge (Druck war beim B, oder?). Das Einstellen ist aber das gleiche Prinzip mit einem Spannschloss, und es gelten auch 35mm.
Grüße
Nils
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-18 7:13:22
von TobiasXY
Pirx hat geschrieben:Das Problem war doch wohl eher das hier:
TobiasXY hat geschrieben:War leider auch nach dem Einstellen noch so, aber dadurch viel auf, das die Kupplung xKilometer ganz leicht betätigt war..
Könnte man meiner Meinung nach durch Lesen der Betriebsanleitung, Abteilung "Kupplungsspiel am Pedal", sehr leicht rechtzeitig feststellen und beheben (das dauert 15 Minuten).
Pirx
P.S.: Kann es sein, daß das Kupplungspedal manchmal nicht von alleine zurückkam sondern mit dem Fuß hochgezogen werden mußte? Würde mich interessieren ...
Hallo Pirx,
die Kupplung hatte vor einer gewissen Zeit noch Spiel, wenige cm, aber das Kupplungspedal hatte noch etwas Spiel. Das wenige Spiel hatte sich in den letzten Wochen wohl unbemerkt verabschiedet.
Nein, Kupplung kam immer zurück. Ging auch nicht schwerer oder leichter zutreten als vorher...
Wie schon gesagt das Kupplungsspiel ist hier ja nicht im Eingedrückten Bereich der Pedale zu suchen, sondern im oberen Entspannten Bereich..
Und da wahr es wohl einfach u.a. Unwissenheit..
P.s. Pirx falls du eine Betriebsanleitung für den 710 hast, dann gerne her damit
Grüße
Tobias
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-18 11:52:22
von Pirx
TobiasXY hat geschrieben:P.s. Pirx falls du eine Betriebsanleitung für den 710 hast, dann gerne her damit
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =36&t=2606
Pirx
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-18 13:55:53
von Walöter
Hallo Pirx,
warum interessiert dich das? Meiner (B Modell) hat das nämlich manchmal.... Ursache hab ich bisher weder finden noch beeheben können.
Ciao
Walter
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-18 14:15:09
von lunschi
TobiasXY hat geschrieben:
Zudem bin ich immer mit etwas Gas im 2. Gang losgefahren, auch Rückwärts mit etwas Gas. Aber Gestunken hat die Kupplung noch nicht bei mir, aber 30tkm im Zivilen Leben mit ca. 15tkm Afrika (Vorbesitzer) hinterlassen eben ihre Spuren bzw. ich weiß auch nicht was die Vorbesitzer damit so richtig angestellt haben usw..
Mit der alten Pumpe hab ich kein Rutschen, Qualm oder Gestank mitbekommen...doch das schöne Drehmoment (400nm) war wohl zuviel für meine 84tkm Kupplung

bzw. dadurch hab ich es glücklicherweise mitbekommen bevor auf längere Reise gehen und wir das dann unterwegs mitbekommen hätten..
@Tobias:
Mit dem original-Getriebe kann man denke ich problemlos unter normalen Umständen im 2. anfahren. Das mache ich auch nicht anders, auch mit den 11.00er Reifen und geschrammter Pumpe. Nur wenn der Anhänger dran ist oder es beim Anfahren bergauf gehen soll kommt der 1. zum Einsatz. Mit dosiertem Gasfuss hat unsere Kupplung das die letzten 125000 km durchgehalten (klopf auf Holz!).
Wahrscheinlich hätte rechtzeitiges Nachstellen bei Dir schon geholfen. Aber Du bist ja jetzt "vorbestraft" und weißt worauf Du zu achten hast.
Gruss
Kai
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-18 20:49:15
von Pirx
Walöter hat geschrieben:Hallo Pirx,
warum interessiert dich das? Meiner (B Modell) hat das nämlich manchmal.... Ursache hab ich bisher weder finden noch beeheben können.
Ciao
Walter
Hallo Walter,
bei allen Fällen eines nicht selbst zurückkommenden Kupplungspedals im Kurzhauber, von denen ich in den letzten Jahren erfahren habe (und das waren etliche) war die Ursache ein grob falsch eingestelltes Kupplungsspiel.
Dabei ist die Einstellung wirklich eine Sache von 15 Minuten. Für mich daher völlig unverständlich, wie man es soweit kommen lassen kann.
In einem Fall wurde die Kupplung sogar von einer Mercedes-Benz-Niederlassung völlig falsch eingestellt.
Andere Experten basteln sich dann zusätzliche Rückholfedern ans Kupplungspedal.
Pirx
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-18 21:00:13
von Buclarisa
Hallo
So die Kiste läuft wieder.
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-18 21:40:18
von TobiasXY
Und wie
Und die Pumpe hat auch das Prädikat "lohnte sich" bekommen
"Rutscht die Kupplung wieder durch? Oder waren das wirklich die Hinterräder?!

"
Aber ich denke, meine Kupplung hält nun wieder etliche Jahre..aber solang bin ich auch auf "Bewährung"
Wer weiß was die Vorgänger damit schon angestellt hatten..who knows..seis drum..ich bin jetzt zufrieden und es ist wieder eine Ausfallquelle auf lange Sicht eliminiert
War aber preislich wirklich heftig
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-19 9:12:37
von Walöter
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-20 19:05:05
von nickel
Ähm, meine Kupplung raucht, stinkt und klappert zwar nicht, aber ein paar Tipps, wie man durch Einstellen genau das verhindern könnte wären natürlich super!
Werr kann mir kurz und knapp erklären, wie die Kupplung richtig eingestllt wird?
Danke und Grüße!
Nickel
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-20 20:23:50
von Nelson
Hallo Nickel,
das ist ganz einfach. Der Leerweg des Kuplungspedals soll 35 mm betragen, sprich von der Ruhelage bis zum Widerstand. Das wird eingestellt an einem Spanschloß im Kupplungsgestänge unter dem Beifahrerfußraum; einfach das Bodenbrett rausnehmen. Ein geringer Drehwinkel am Spannschloß verändert den Leerweg bereits stark.
Die A-Kurzhauber, die ich kenne, haben nicht die schlaue Mechanik, die das Pedal unten hält- sollte das im Allgemeinen anders sein bitte korrigieren.
Wenn das Bodenbrett schon raus ist kann gleich noch ein Schluck Öl ins Ausrücklager, die Getriebeentlüftung gereinigt werden, ...
Bedient der Emil denn inzwischen Eure Fettpresse? Ich erinnere mich an so Neigungen...
Grüße
Nils
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-20 20:36:10
von Pirx
Eigentlich steht ja alles hier fein säuberlich aufgelistet:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 36&t=15443
Da aber leider - hoffentlich nur kurzzeitig? - das Archiv bzw. das alte Maggie-Deutz-Forum nicht funktionsfähig ist, hier die Kurzfassung:
- Bodenmatten raus
- Bodenbrett raus (ich empfehle, es bei dieser Gelegenheit gleich zu halbieren)
- 2 Gabelschlüssel SW17 zur Hand nehmen und das Spannschloß am Kuppplungsgestänge verstellen
- korrekte Einstellung: Pedalspiel bis zum Druckpunkt 30-35 mm für A-Modelle und 25-30 mm für B-Modelle
- Spannschloß kontern und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammenbauen
Nebenbei bemerkt: natürlich ist auch in der Betriebsanleitung beschrieben, wie man die Kupplung einstellt!
Pirx
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-20 20:37:41
von Pirx
Nelson hat geschrieben:... wird eingestellt an einem Spanschloß im Kupplungsgestänge unter dem Beifahrerfußraum
Ganz sicher, daß es nicht der Fahrer-Fußraum ist?
Pirx
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-20 21:39:56
von TobiasXY
Öhm...ich habe einen Vorteil der kleinen Räder gefunden..wir konnten das u.a. vom Vorderrad aus machen
Aber wenn eure Räder immer so groß sein müssen, dann muss man auch die Bodenmatten raushauen usw

Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-20 21:58:41
von Nelson
Pirx hat geschrieben:Nelson hat geschrieben:... wird eingestellt an einem Spanschloß im Kupplungsgestänge unter dem Beifahrerfußraum
Ganz sicher, daß es nicht der Fahrer-Fußraum ist?
Pirx
Hm, ähm, nun, hmm- Linkslenker?!?!
Danke Dir fürs Aufpassen!
Grüße
Nils
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-21 10:22:04
von Walöter
Hm, ähm, nun, hmm- Linkslenker?!?!
Walter
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-21 19:33:09
von nickel
Danke Nils und Pirx für die Tipps!
Werd morgen leich mal schaun, wieviel Spiel meine hat und evtl nachstellen.
Nelson hat geschrieben:
Bedient der Emil denn inzwischen Eure Fettpresse? Ich erinnere mich an so Neigungen...
Jaja - Neigungen sind definitiv vorhanden, aber vor der Fettpresse drückt er sich noch - die Ratte....

Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-23 10:28:21
von Ulf H
TobiasXY hat geschrieben:War aber preislich wirklich heftig
... definiere heftig ... würde mich einfach interessieren was sowas bei Benzens ach so günstigen Ersatzteilpreisen kotztet ...
Gruss Ulf
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-23 19:45:45
von TobiasXY
Ersatzteile by Sachs
Ausdrücklager 40€ (aus der Landwirtschaft)
Scheibe um Brutto +-350€
Kupplung um Brutto +-450€
(kann mich leider nicht genau dran erinnern)
Und war das deine Schätzung?
Grüße
Re: Ersatzteilnummer für Kupplung LA710
Verfasst: 2012-07-23 23:17:58
von Ulf H
... passt scho, ich meine mich an 250 EUR für die Mitnehmerscheibe vom Hano zu erinnern ... den Automat hätt ich jetzt etwas teurer eingeschätzt ... von daher meiner Meinung nach normale Preise ...
Gruss Ulf