Seite 1 von 1
Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-06-19 0:29:17
von carsten
Nabend beisammen!
Ich bring meinen Saurier 2DM zum Ölwechsel immer gern inne Werkstatt umme Ecke. Diesmal bat ich auch um einen Getriebeölwechsel, das passende Öl brachte ich selbst mit.
Leider bekam der ansonsten immer ganz fähige Herr Werkstatt die Ablassschraube des Getriebes nicht gedreht. Er hat´s wohl unter dem LKW liegend mit einem langen Drehmomentschlüssel versucht der dabei angeblich kaputtging.
Heute befragte ich einen Landmaschinentechniker, der aus Angst, das Gewinde zu zerstören, es gar nicht versuchen wollte.
Was tun? Manchmal hängt an der Ablassschraube ein Öltropfen, daher hätte ich da gern einen neuen Dichtring. Öl ist aber glaub ich noch genug drin.
Weiss jemand Rat und Hilfe? Bald will ich nach Spanien fahren.
Danke und viele Grüße,
Carsten
Re: Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-06-19 1:21:35
von Robert-K
Manchmal hängt an der Ablassschraube ein Öltropfen
Losfahren und ab und zu mal nachschauen ob noch genug drinne ist...
Öl reichlich mitnehmen !
Machs/reparier es dann unter weniger Druck, wenn Ihr wieder zu Hause seit und geniesst Euren wohlverdienten Urlaub !

Re: Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-06-23 0:28:38
von nobi
hi
die waren bei meinem auch immer knackig zu ,kamen aber mit verlängerung.
bei 8 liter machen paar tropfen nichts.halt mal unterwegs kontrollieren.
hab mal gelernt,das ein drehmomentschlüssel nur zum festziehen angewendet werden soll-ergo selbst schuld.
viel spass im urlaub
gr.nobi
Re: Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-06-23 19:34:03
von hanomakker
hi,
ist da ne kupferscheibe drunter? wenn ja, mal nen schlag mitm fäustel auf den kopf. danach geht sie besser auf. ja, drehmometschlüssel sind nicht zum öffnen gebaut worden....
viele grüsse
tino

Re: Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-06-24 13:49:27
von unihell
Hallo Carsten
hast du mal versucht, wenn das Getriebe heiß ist.
Vor allem nach Möglichkeit eine flachen Ringschlüssel verwenden, am besten mit der modernen Flankengeometrie.
Den Schlüssel mit einem Rohr auf Spannung ziehen und einer gibt mit einem Hammer (dazu kurzen dicken Dorn verwenden) eine kräftigen trokenen Schlag auf den Kopf.
Re: Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-06-25 9:44:30
von Steyr-Hinnerk
Wichtig:
bevor man eine Getriebeöl-Ablassschraube löst (und das Öl ablässt), sollte man tunlichst vorher probieren, ob man die Einfüllschraube ebenfalls lösen kann!
Gruß, Hendrik
Re: Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-06-29 12:04:40
von carsten
Danke Jungs für die Antworten! Genau in der Reihenfolge mach ich das. Ölstand kontrollieren, nach Spanien fahren, Spass haben und danach zuhause nochmal probieren. Gute Idee.
Am Wochenende kann ich endlich mal wieder zum LKW und ein paar Sachen basteln und vorbereiten, dann dauert´s noch ne Woche und ich hab Urlaub.
Grüße,
Carsten
Re: Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-07-02 23:31:37
von Pinzlinger
Hallo,
mal eion bisschen mit dem Hammer draufklopfen, wenns geht gleichzeitig losdrehen,
sonst mit Wärme anfangen; Die wird schon Lose, nur Geduld. Sonst kommst halt auf dem Weg nach E vorbei da machma das schnell. (Wenn ich da bin....)
Grüsse
Stefan
Ubrigens: Die Meisten Drehmomentschlüssen sind kaputt wenn man damit Schrauben löst... (zumindest muss man sie dan neu kalibrieren)
Re: Ablassschraube am Getriebe (Saurer 2DM)
Verfasst: 2012-07-09 18:24:48
von carsten
Hi Stefan,
vielen Dank für das nette Angebot! Dann könnte ich mir auch mal Deinen 5DM angucken. Ich fahr jetzt aber erstmal so nach Spanien, danach probier ich´s nochmal. Irgendwann im September muss ich auch nochmal nach Trossingen in Südbaden, wenn ich´s vorher nicht geschafft hab kann ich Dich ja vielleicht nochmal fragen.
Bis denne,
Carsten