Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnung)
Moderator: Moderatoren
Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnung)
Hallo Zusammen
Suche eine Detailzeichnung von einem ZF S5-45.
In meinem Magirus 160D12 ist ein ZF S5-45 verbaut, der Motor ist ein BF6L913.
Ich möchte ein ZF S5-35/2 mit langen 5. Gang einbauen.
Ich möchte vergleichen ob die Hauptwelle gleich lang ist und den Durchmesser.
Wenn die Hauptwelle nicht gleich lang ist brauche ich eine andere Getriebeglocke.
Hat jemad schon den Umbau gemacht?????????????
Danke im voraus!
Grüße
Mirko aus Mosbach
Suche eine Detailzeichnung von einem ZF S5-45.
In meinem Magirus 160D12 ist ein ZF S5-45 verbaut, der Motor ist ein BF6L913.
Ich möchte ein ZF S5-35/2 mit langen 5. Gang einbauen.
Ich möchte vergleichen ob die Hauptwelle gleich lang ist und den Durchmesser.
Wenn die Hauptwelle nicht gleich lang ist brauche ich eine andere Getriebeglocke.
Hat jemad schon den Umbau gemacht?????????????
Danke im voraus!
Grüße
Mirko aus Mosbach
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Das dürftest du nur auf einer Konstruktionszeichnung finden... ob die hier wer hat, bezweifel ich.BJ40 hat geschrieben:Hallo Zusammen
Suche eine Detailzeichnung von einem ZF S5-45.
In meinem Magirus 160D12 ist ein ZF S5-45 verbaut, der Motor ist ein BF6L913.
Ich möchte ein ZF S5-35/2 mit langen 5. Gang einbauen.
Ich möchte vergleichen ob die Hauptwelle gleich lang ist und den Durchmesser.
Wenn die Hauptwelle nicht gleich lang ist brauche ich eine andere Getriebeglocke.
Hat jemad schon den Umbau gemacht?????????????
Danke im voraus!
Grüße
Mirko aus Mosbach
Hast du schon mal bei ZF nachgefragt? Laut einiger Trööts hier sollen die ja recht behilflich sein.
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Für den Umbau an Felix Fahrzeug habe ich alle mir bekannten Möglichkeiten ausgeschöpft.
AUCH ZF HAT KEINERLEI UNTERLAGEN (von einer unbemaßten Ersatzteilleiste abgesehen) ZUM 5-45 MEHR!
Klingt komisch ist aber so; mein Kontakt hat sich über 2 Wochen bemüht in den Archiven etwas zu finden; nichtmal einen Mechaniker der die Dinger noch kennt konnte er im Hause auftreiben (es ging bei dieser Sache um konkrete Einstelleungswerte).
Also entweder hat jemand sowas zu Hause oder aus einer Werkstattauflösung mal ein WHB abgegriffen oder es gibt schlicht nix mehr.
Es gab/gibt ZF Getriebe bei dem gleichen Modell aber mit verschiedenen Eingangswellen, je nachdem ob sie in Magirus, MAN oder andere Fahrzeuge eingebaut wurden. Ich denke hier ist mal wieder die Gelegenheit für den Pioniergeist der alten Tage: Ausbauen, Messen, wenn es nicht passt etwas "machen" das es paßt.
Also entweder ein Adapter (Spacer) zwischen Glocke und Getriebe bei "zu lang" und Eingangswelle verlängern bei "zu kurz". Oder eben mit dem Zollstock so lange unter den Fahrzeugen verbringen bis sich eine Glocke findet die paßt...
Grüße,
Transporter
AUCH ZF HAT KEINERLEI UNTERLAGEN (von einer unbemaßten Ersatzteilleiste abgesehen) ZUM 5-45 MEHR!
Klingt komisch ist aber so; mein Kontakt hat sich über 2 Wochen bemüht in den Archiven etwas zu finden; nichtmal einen Mechaniker der die Dinger noch kennt konnte er im Hause auftreiben (es ging bei dieser Sache um konkrete Einstelleungswerte).
Also entweder hat jemand sowas zu Hause oder aus einer Werkstattauflösung mal ein WHB abgegriffen oder es gibt schlicht nix mehr.
Es gab/gibt ZF Getriebe bei dem gleichen Modell aber mit verschiedenen Eingangswellen, je nachdem ob sie in Magirus, MAN oder andere Fahrzeuge eingebaut wurden. Ich denke hier ist mal wieder die Gelegenheit für den Pioniergeist der alten Tage: Ausbauen, Messen, wenn es nicht passt etwas "machen" das es paßt.
Also entweder ein Adapter (Spacer) zwischen Glocke und Getriebe bei "zu lang" und Eingangswelle verlängern bei "zu kurz". Oder eben mit dem Zollstock so lange unter den Fahrzeugen verbringen bis sich eine Glocke findet die paßt...
Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
[quote="Transporter"]Für den Umbau an Felix Fahrzeug habe ich alle mir bekannten Möglichkeiten ausgeschöpft.
AUCH ZF HAT KEINERLEI UNTERLAGEN (von einer unbemaßten Ersatzteilleiste abgesehen) ZUM 5-45 Gelegenheit für den Pioniergeist der alten Tage: Ausbauen, Messen, wenn es nicht passt etwas "machen" das es
Hallo Transporter
Habe auch schon bei ZF nachgefragt und einen sehr netten und bemühten Mitarbeiter der Firma am Telefon gehabt und habe die gleiche Aussage bekommen das keine Konstruktionszeichnungen vom S5-45 mehr verfügbar seien. Ich hoffe es hat einer was in der Schublade liegen
Gruß Mirko aus Mosbach
AUCH ZF HAT KEINERLEI UNTERLAGEN (von einer unbemaßten Ersatzteilleiste abgesehen) ZUM 5-45 Gelegenheit für den Pioniergeist der alten Tage: Ausbauen, Messen, wenn es nicht passt etwas "machen" das es
Hallo Transporter
Habe auch schon bei ZF nachgefragt und einen sehr netten und bemühten Mitarbeiter der Firma am Telefon gehabt und habe die gleiche Aussage bekommen das keine Konstruktionszeichnungen vom S5-45 mehr verfügbar seien. Ich hoffe es hat einer was in der Schublade liegen
Gruß Mirko aus Mosbach
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Moin,
das 35er Getriebe wird nicht an die Glocke vom 170er passen. Die Verschraubung des Getriebes ist komplett anders, als die des 45ers. Aber soweit ich informiert bin, passt die Glocke vom 913Turbo, den es oft mit diesen Getrieben gegeben hat, auch an den 413er (SAE2-Flansch). Du kannst also das Getriebe mitsamt einer solchen Glocke verwenden.
Aber natürlich alles ohne Gewähr, es geht hier um Deutz-Baugruppen, da muss nichts passen. Ich habe bei mir aber noch ein 45er mit passender Glocke für den 413 liegen an dem ich Dinge massen kann, an die man im eingebauten Zustand schlecht heran kommt.
MlG,
Felix
das 35er Getriebe wird nicht an die Glocke vom 170er passen. Die Verschraubung des Getriebes ist komplett anders, als die des 45ers. Aber soweit ich informiert bin, passt die Glocke vom 913Turbo, den es oft mit diesen Getrieben gegeben hat, auch an den 413er (SAE2-Flansch). Du kannst also das Getriebe mitsamt einer solchen Glocke verwenden.
Aber natürlich alles ohne Gewähr, es geht hier um Deutz-Baugruppen, da muss nichts passen. Ich habe bei mir aber noch ein 45er mit passender Glocke für den 413 liegen an dem ich Dinge massen kann, an die man im eingebauten Zustand schlecht heran kommt.
MlG,
Felix
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
@Felix:
Mir ist nicht ganz klar ob Du das richtig hast oder ich es nicht verstehe:
Hier soll ein S5-45 an einen 913 Turbo montiert werden. (<--- Falsch, siehe unten. 35 an 913 ist richtig.)
Oder ich verstehe Deinen Ansatz jetzt nicht.
@BJ40:
Eine Möglichkeit bietet evtl. auch das Tauschen/ändern des Schwungmassengehäuses. Dieses ist einzeln an den Block geschraubt. Ich sage das nur um eventuellen Gedankenspielen vortrieb zu leisten.
Grüße,
Transporter
Mir ist nicht ganz klar ob Du das richtig hast oder ich es nicht verstehe:
Hier soll ein S5-45 an einen 913 Turbo montiert werden. (<--- Falsch, siehe unten. 35 an 913 ist richtig.)
Oder ich verstehe Deinen Ansatz jetzt nicht.
@BJ40:
Eine Möglichkeit bietet evtl. auch das Tauschen/ändern des Schwungmassengehäuses. Dieses ist einzeln an den Block geschraubt. Ich sage das nur um eventuellen Gedankenspielen vortrieb zu leisten.

Grüße,
Transporter
Zuletzt geändert von Transporter am 2012-06-07 18:28:54, insgesamt 1-mal geändert.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Hmm,
ich glaube wir waren beide falsch: Es soll ein 35er an einen 913. In dem Fall klappt das nur mit einer passenden Glocke, an die Glocke von dem 45er passt das 35er nicht.
MlG,
Felix
ich glaube wir waren beide falsch: Es soll ein 35er an einen 913. In dem Fall klappt das nur mit einer passenden Glocke, an die Glocke von dem 45er passt das 35er nicht.
MlG,
Felix
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun

35 an 913 das ist der Gegenstand...

Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Hallo Transporter und FelixTransporter hat geschrieben:Ja, aber nur weil ich mich im Post gerade verschrieben habe. Da steht "45" gemeint habe ich "35". Aber ich lass das jetzt so.
35 an 913 das ist der Gegenstand...
Grüße,
Transporter
Wenn ich alles richtig verstanden habe müßte eigentlich so die Lösung sein:
Mein Motor ist auch im 90-16 Magirus Frontlenker verbaut, das Getriebe S5-35/2 ebenfalls.
Also bräuchte ich eine Getriebeglocke aus einem solchen Fahrzeug!
Ungewiss ist dann ob der Durchmesser der Ausgangswelle paßt, oder?
MLG
Mirko aus Mosbach
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Das klingt meines Erachtens nach so. Sollte dann passen.BJ40 hat geschrieben:Hallo Transporter und Felix
Wenn ich alles richtig verstanden habe müßte eigentlich so die Lösung sein:
Mein Motor ist auch im 90-16 Magirus Frontlenker verbaut, das Getriebe S5-35/2 ebenfalls.
Also bräuchte ich eine Getriebeglocke aus einem solchen Fahrzeug!
Welcher Ausgangswelle? Der Flansch am Getriebe Abgang?Ungewiss ist dann ob der Durchmesser der Ausgangswelle paßt, oder?
Oder meinst Du die Eingangswelle (Verschreiber)?
Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Welcher Ausgangswelle? Der Flansch am Getriebe Abgang?
Oder meinst Du die Eingangswelle (Verschreiber)?
Grüße,
Transporter[/quote]
Hallo Transporter
Ich meinte die Hauptwelle wo Ausrücklager und Kupplungsscheibe drauf läuft.
Kennst du vielleicht jemanden der so eine Getriebeglocke hat zum verkauf oder zum ausmessen (Kontrolle)
MLG Mirko
Oder meinst Du die Eingangswelle (Verschreiber)?
Grüße,
Transporter[/quote]
Hallo Transporter
Ich meinte die Hauptwelle wo Ausrücklager und Kupplungsscheibe drauf läuft.
Kennst du vielleicht jemanden der so eine Getriebeglocke hat zum verkauf oder zum ausmessen (Kontrolle)
MLG Mirko
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Hallo,
habe ich das richtig verstanden?
Du hast ein S5- 45 Getriebe in Deinem Deutz und willst es gegen ein S 5 - 35/2 austauschen!?!
Dann benötigst Du die Abmessungen vom S5- 35/2 um diese mit dem S 5 - 45 abzugleichen!?!
Das S 5 - 35/2 wurde mit diesen Kupplungsglocken geliefert:
SAE 4 nach SAE J 617 oder J 618!
habe ich das richtig verstanden?
Du hast ein S5- 45 Getriebe in Deinem Deutz und willst es gegen ein S 5 - 35/2 austauschen!?!
Dann benötigst Du die Abmessungen vom S5- 35/2 um diese mit dem S 5 - 45 abzugleichen!?!
Das S 5 - 35/2 wurde mit diesen Kupplungsglocken geliefert:
SAE 4 nach SAE J 617 oder J 618!
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Hallo AllradwilliAllradwilli hat geschrieben:Hallo,
habe ich das richtig verstanden?
Du hast ein S5- 45 Getriebe in Deinem Deutz und willst es gegen ein S 5 - 35/2 austauschen!?!
Dann benötigst Du die Abmessungen vom S5- 35/2 um diese mit dem S 5 - 45 abzugleichen!?!
Das S 5 - 35/2 wurde mit diesen Kupplungsglocken geliefert:
SAE 4 nach SAE J 617 oder J 618!
Danke für deine Information (Latein ?!?!?!) aber am liebsten wäre mir eine Getriebeglocke vom Magirus 90-16 Frontlenker zum ausmessen!
Gruß Mirko aus Mosbach
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Brauchst die Konstruktionszeichnung vom 5-35/2 mit Maßen? Die gäbe es...
Prinzipiell weißt aber ja das es das gewünschte Getriebe am "selben" Motor gibt. Also beschaffen und einbauen, oder?
Was willste da noch messen?
Grüße,
Transporter
Prinzipiell weißt aber ja das es das gewünschte Getriebe am "selben" Motor gibt. Also beschaffen und einbauen, oder?

Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Transporter hat geschrieben:Brauchst die Konstruktionszeichnung vom 5-35/2 mit Maßen? Die gäbe es...
Transporter


Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Hallo TransporterTransporter hat geschrieben:Brauchst die Konstruktionszeichnung vom 5-35/2 mit Maßen? Die gäbe es...
Prinzipiell weißt aber ja das es das gewünschte Getriebe am "selben" Motor gibt. Also beschaffen und einbauen, oder?Was willste da noch messen?
Grüße,
Transporter
Habe heutemorgen eine Getriebeglocke mit Ausrücklager und Klaue bestellt, ich hoffe es passt!
Ich laß mich überraschen.
Gruß Mirko
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Hallo.
Was ich mir gut vorstellen kann ist das die Verzahnung der Welle anders ist und Du deshalb eine andere Reibscheibe brauchst. In der Zeichnung steht das es die Eingangswelle beim 5-35 mit Profil "B10x32x40 DIN 5464" und Profil "SAE 10C 1 1/2 Zoll" gab.
Und wahrscheinlich musst Du das Pilolager in der Schwungscheibe anpassen, was aber gar kein Problem ist (ist ein einfaches, gedichtetes Kugellager).
Grüße,
Transporter.
Was ich mir gut vorstellen kann ist das die Verzahnung der Welle anders ist und Du deshalb eine andere Reibscheibe brauchst. In der Zeichnung steht das es die Eingangswelle beim 5-35 mit Profil "B10x32x40 DIN 5464" und Profil "SAE 10C 1 1/2 Zoll" gab.
Und wahrscheinlich musst Du das Pilolager in der Schwungscheibe anpassen, was aber gar kein Problem ist (ist ein einfaches, gedichtetes Kugellager).
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnun
Transporter hat geschrieben:Hallo.
Was ich mir gut vorstellen kann ist das die Verzahnung der Welle anders ist und Du deshalb eine andere Reibscheibe brauchst. In der Zeichnung steht das es die Eingangswelle beim 5-35 mit Profil "B10x32x40 DIN 5464" und Profil "SAE 10C 1 1/2 Zoll" gab.
Und wahrscheinlich musst Du das Pilolager in der Schwungscheibe anpassen, was aber gar kein Problem ist (ist ein einfaches, gedichtetes Kugellager).
Grüße,
Transporter.
Hallo
Habe beim Kauf vom Getriebe gleich eine neue Kupplungscheibe mitgekauft!
Ich hoffe ich habe jetzt alle Teile ohne groß zu messen oder vergleichen aber so müßte es allem Anschein nach passen, ich sage Bescheid.
Gruß Mirko aus Mosbach
Danke für die Hilfe!!!
Re: Ich suche für ein ZF Getriebe S5-45 Unterlagen (Zeichnung)
Ich hol den threat hier nochmal hoch.
Hat das ZF S5-35/2 vom 90-16 jetzt gepasst oder nicht?
Gruß Mike
Hat das ZF S5-35/2 vom 90-16 jetzt gepasst oder nicht?
Gruß Mike
Wenn es funktioniert, ist es kein Abenteuer...
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033
Der Umbau: viewtopic.php?f=35&t=94627
Mein Neuer: viewtopic.php?f=17&t=101033