Seite 1 von 1

Ölwechsel Schaltgetriebe MAN

Verfasst: 2012-05-22 9:13:41
von MAN 9.186
Hallo zusammen,

an unserem MAN 9.186 HAK steht demnächst der Schaltgetriebeölwechsel an. Getriebe ist ein unsynchronisiertes ZF -Getriebe. Leider habe ich keine genaue Bezeichnung, vermute aber mal ZF AK 6-65 oder ZF AK 6-90.

Nun meine Frage an euch : Kann mir jemand mal nen paar Bilder von so nem Getriebe machen, auf denen man die Ablass- bzw. die Einfüllschraube sieht ? Eine Lagebeschreibung würde mir auch schon helfen.

Ich will nur nicht irgendeine Schraube aufdrehen, wo mir nachher irgendetwas um die Ohren fliegt :eek: .

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe :) .

Gruß Christoph

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe MAN

Verfasst: 2012-05-22 9:23:51
von Lassie
Hi,

äh, was soll dir denn da um die Ohren fliegen?!
Einfüllschraube muss irgendwo Mitte Gehäuse bis oben sein, meistens auf der Rückseite der Getriebe, d.h. in Fahrtrichtung hinten.
Ablassschraube ist - ganz logisch eigentlich - unten. Meistens sind die Schrauben auch noch farbig markiert.

Wenn du dir unsicher bist - geh in eine freie LKW- oder Landmaschinenwerkstatt. Da ist das Öl dann ruckzuck und idR für einen guten Kurs gewechselt. Die Werkstatt hat eine richtige Pumpe, hat das richtige Öl, beim Kleckern einen Ölabscheider in der Grube und das Altöl wird auch gleich richtig entsorgt. Ohne wirkliche Ahnung und ohne Handbuch aufs Geradewohl auf dem Gehweg herumpritscheln muss doch nicht sein ;)

Viele Grüsse
Jürgen

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe MAN

Verfasst: 2012-05-22 9:51:39
von ugkugk
Hi,

:joke: ... war da nicht noch irgendwas mit ner schwarzen Stange, die man festhalten soll, wenn man die Ablassschraube herausdreht? :joke:

Gruß Andreas

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe MAN

Verfasst: 2012-05-22 11:49:57
von Lassie
ähh - Stange festhalten zum Rumschrauben?!

Meinst du so etwas?! :ninja:

Viele Grüsse
Jürgen

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe MAN

Verfasst: 2012-05-22 11:52:39
von makabrios
Hallo,

1. Die Ohren , am Besten den ganzen Kopf, aus dem Ölstrahl halten. Dann fliegt (fließt) nix rein.
2. Falls doch ein Insekt während der Aktion nervig, evtl. auch noch summend, um die Ohren fliegen sollte, dieses in Richtung Ölstrahl scheuchen und selbigen ihm um die Ohren fliegen lassen :ninja:

Paß´halt einfach auf, daß du die Ablaßschraube langsam raus drehst und sorge für nen ausreichend großen Auffangbehälter :idee: Das ist wirklich wichtig und wird oft genug unterschätzt!
Beim Auffüllen sicherstellen, daß die Ablaßschraube wieder festgezoigen ist. Das richtige Öl verwenden.

Dann ist gut!

Gruß
MAK

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe MAN

Verfasst: 2012-05-22 20:02:05
von sniper.300
Ausreichend großer Auffangbehälter- genau. Etwas mit GROSSER Öffnung. Und vieleicht mit einem groben Sieb drüber, damit man die Ablasschraube
einfach fallenlassen kann.

Bei einem Ölwechsel wollte ich auch gaaaanz langsam und vorsichtig schrauben, damit ich die Schraube im letzten Moment aus dem Strahl reissen kann.

Hat leider nicht funktioniert, ich hab mich nur selbst geduscht ;) 20 L schön warmes Öl entwickeln gut Eigendynamik.

Seitdem stell ich ein 60l Fass mit einem groben Gitter drunter und lass die Schraube gleich hineinfallen- dann saut man wenigstens nicht rum.

Gut geölte Grüße vom

Wolfgang

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe MAN

Verfasst: 2012-05-22 20:04:17
von möp
und am besten erst schaun ob man die einfüllschraube auf bekommt und dann erst das öl ablassen

Re: Ölwechsel Schaltgetriebe MAN

Verfasst: 2012-05-22 20:36:28
von Mobert
...versteh gar nicht warum ihr alle solche Probleme mit dem Ölwechsel habt.
Ist doch eine absolut saubere Sache: http://www.roelex.de/ventile/de/produkte.php :spassbremse:

!Mo