Kupplung trennt plötzlich nicht mehr - wer weiß Rat ?
Verfasst: 2012-05-11 17:53:24
Hallo Leutz
Wir sind am langen WE zum 1. Mai im Harz unterwegs gewesen. Auf einer längeren Gefällestrecke bekam ich dann beim runterschalten aufmal keinen einzigen Gang mehr rein. Ergo Notstop (ging ohne den nachfolgenden Verkehr zu gefährden da zweispurig und ich eh der langsamste war...), kurz überlegt, Auto aus, kleinen Gang rein, starten mit Geruckel und ab nach unten zur nächstbesten Haltemöglichkeit. Im Stand ohne laufendem Motor alle Gänge schaltbar, also Gestänge mechanisch OK, also weiterfahrt mit Zwischengasschaltung möglich - ab nach Hause.
Verdächtige: Kupplungsgeber und -nehmerzylinder: ausgebaut, zerlegt, gereinigt, für ausreichen gut befunden, versuchsweise wieder zusammengebaut, entlüftet, --- Kupplung trennt nicht. Nehmerzylinder (am Getriebe macht ca 2cm Hub). Das Gestänge vom Ausrücklager dann mal mittels Nehmerzylinder und Spannschraube 12mm statt Kolbenhub um einige cm betätigt - Kupplung trennt immer noch nicht, also Fehler wohl eher nicht bei den Kupplungsbetätigungszylindern zu suchen !?
Statt dessen sieht das für mich danach aus als ob ich wohl im Bereich der Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, Gestänge etc. ein wenig mehr Ärger habe als mir lieb ist.
Hat jemand ne Idee, Erfahrung damit, Tipps und Ratschläger zur Vorgehensweise und Fehlersuche ?
Was könnte ich übersehen haben?
Getriebe mal so eben ausbauen war so nicht eingeplant.
Fahrzeug: Magirus Deutz 170D11FA Ex THW Ez 1980, Getriebe 5-Gang
Grüße und Dank für wertvolle Kommentare: Thomas
Wir sind am langen WE zum 1. Mai im Harz unterwegs gewesen. Auf einer längeren Gefällestrecke bekam ich dann beim runterschalten aufmal keinen einzigen Gang mehr rein. Ergo Notstop (ging ohne den nachfolgenden Verkehr zu gefährden da zweispurig und ich eh der langsamste war...), kurz überlegt, Auto aus, kleinen Gang rein, starten mit Geruckel und ab nach unten zur nächstbesten Haltemöglichkeit. Im Stand ohne laufendem Motor alle Gänge schaltbar, also Gestänge mechanisch OK, also weiterfahrt mit Zwischengasschaltung möglich - ab nach Hause.
Verdächtige: Kupplungsgeber und -nehmerzylinder: ausgebaut, zerlegt, gereinigt, für ausreichen gut befunden, versuchsweise wieder zusammengebaut, entlüftet, --- Kupplung trennt nicht. Nehmerzylinder (am Getriebe macht ca 2cm Hub). Das Gestänge vom Ausrücklager dann mal mittels Nehmerzylinder und Spannschraube 12mm statt Kolbenhub um einige cm betätigt - Kupplung trennt immer noch nicht, also Fehler wohl eher nicht bei den Kupplungsbetätigungszylindern zu suchen !?
Statt dessen sieht das für mich danach aus als ob ich wohl im Bereich der Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, Gestänge etc. ein wenig mehr Ärger habe als mir lieb ist.
Hat jemand ne Idee, Erfahrung damit, Tipps und Ratschläger zur Vorgehensweise und Fehlersuche ?
Was könnte ich übersehen haben?
Getriebe mal so eben ausbauen war so nicht eingeplant.
Fahrzeug: Magirus Deutz 170D11FA Ex THW Ez 1980, Getriebe 5-Gang
Grüße und Dank für wertvolle Kommentare: Thomas