was ist beim Ausbau vom o.g. Getriebe zu beachten?
Was wiegt das Teil?
Der freundliche von ZF hat vorgeschlagen das Getriebe selber auszubauen und ihm dann zuzusenden um Kosten zu sparen. (ohne Kupplungsglocke)
Ich würde wie folgt demontieren:
Getriebeöl ablassen
Kardanwellen demontieren
Gestänge oben demontieren
Mit Ringschlüssel testen ob Schrauben lösbar sind
Wagenheber unter Getriebe installieren
Alle Schrauben lösen
Getriebe nach hinten rausziehen
Feddich
Einbau dann in umgekehrter Reihenfolge?!
Brauche ich noch eine Dichtung Getriebe/Kupplungsglocke?
Gibt es was spezielles beim Aus-/Einbau zu beachten?
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-10 21:00:58
von Torben
Moin!
Ich kenne das Auto nicht wo du das Getriebe rauswuppen wills, aber i.d.r. solltest du auch den Motor abstützen, damit der nicht weiter absackt als zum Ausbau nötig. Wagenheber geht dafür, nur unterm Getriebe ist ein Wagenheber etwas wenig mobil Getriebeheber, Hubwagen oder einfach ne Matratze zum abfangen falls es dir aus der Hand fällt.
Ein Kabel für den Rückfahrscheinwerfer musst du evtl auch noch abbasteln.
Und die Kupplungsbetätigung. Kardanwelle zur Vorderachse wegschrauben bringt ungeahnten Platz unterm Auto
Viel Erfolg!
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-11 8:44:42
von Ulf H
... Tachowelle geht auch gerne mal ans VTG ... vorher abschrauben, sonst tapupp ... ich würde versuchen das Getriebe irgendwie nach oben zu sichern, Spanngurt oder so, alleine auf einen untergestellten Wagenheber würde ich mich da nicht verlassen, zumal das Getriebe sicher "untragbar" ist und entsprechend im Falle eines Einschlages einiges zerstört ...
Gruss Ulf
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-11 9:23:35
von Transporter
Die erste Frage ist m. E.: Oben oder unten raus?
Dann muss man je nach Ein- und Fahrzeugausbau (bin jetzt nicht im Bilde wie es genau unter Deinem Fahrzeug aussieht) evtl. diverse Leitungen (Bremsen, Kupplung, Elektrik) ab. Dann gibt es teilweise solche Späße wie "nicht-abschraubare" Schrauben .
Ich habe ja meinen Ausbau hier einmal zusammengefasst, evtl. hilft das ja:
Grüße,
Transporter
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-12 11:12:33
von RandyHandy
@ Transporter
SUPER genau sowas habe ich gesucht DANKE!
Dann kann es bald los gehen
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-12 21:35:12
von WEYN
das wichtigeste: pass auf daß das Ding Dich nicht erschlägt!!!!
WEYN
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-12 21:58:48
von Jimmy
Das Getriebe kann schon 100 Kg oder so wiegen.
Da hat WEYN schon recht.
Grüße Jimmy
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-12 22:43:55
von Transporter
@RandyHandy:
Ja, die anderen haben schon recht. Ich überlege mir bei meinen Konstruktionen immer: "Wenn es jetzt fällt, wo geht es hin." Nimm immer lange Hebel, Füsse unter dem Teil weg.
Bißchen Tricky wirds beim Wiedereinbau, wenn es gilt das Ganze wieder zusammenfädeln. Auch hier exemplarisch, falls Du es noch nicht selbst entdeckt hast:
Einfach immer langsam und überlegt vorgehen. Ich schreibe das nur deshalb nochmal, weil man beim Aggregate "rücken" manchmal nicht mehr so vorsichtig ist, wenn man denkt "hängt doch". Also shanti, shanti, immer nochmal kucken... sonst gehts Dir wie mir mit der Gripzange im Video...
Grüße,
Transporter
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-13 8:38:55
von OliverM
WEYN hat geschrieben:das wichtigeste: pass auf daß das Ding Dich nicht erschlägt!!!!
WEYN
...von 100 kg wird man nicht direkt Erschlagen . Die paar Kg kann man ja notfalls , als halbwegs normal gebauter Mann , noch per Hand raus heben .
Ich habe es schon so gemacht , würde es aber nicht mehr machen da es mir zu anstrengend war .
.....und wenn du die Möglichkeit hast baue das Getriebe nach oben aus , das ist wesentlich entspannter .
Grüße
Oliver
Re: Was beachten beim Ausbau von Getriebe S6-36 ?
Verfasst: 2012-05-21 16:28:25
von Transporter
P.S.: Das mir das damals nicht eingefallen ist
Ich habe noch ein 6-36 hier liegen, für 100 Euro kannst Du es abholen (lassen).