Seite 1 von 1

Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-20 14:37:46
von mabdt
Hallo,
da mein Bekannter mit der Endgeschindigkeit seines 110-16AW(Ex Telekom) nicht zufrieden ist( v.max 85km/h) frage ich mal nach einer Loesung OHNE die Bereifung zu aendern.
Man sagte man kann das Verteilergetriebe gegen das eines 110-17 der BW tauschen,dann faehrt der so ~100.
Jetztige Strassenuebersetzung am Typschild des VG (Getrag) abgelesen 1:1.277.
oder ist eine Umruestung des Kegel/Telleradsatzes in den Achsen notwendig?
Bitte mal um eine Auskunft.
Danke
Manfred

Re: Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-20 17:24:18
von Transporter
Ja.

Die Z65 aus dem 110-17er haben z.B. 1,032 Straße, da geht also was. Geländemäßig ist dort 1,783 am Start.

Gleiches gilt prinzipiell für die VTGs aus dem 170er (auch Z65), aber Achtung: diese haben einen 120mm Abtriebsflansch zur VA während in den IVECOS alle Wellen (und damit auch die Flansche) gleich dick sind.

Grüße,

Transporter.

Re: Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-21 1:40:17
von Mac Gyver
Moin,

das mit den Flanschen ist kein Problem, lassen sich eins zu eins tauschen, bei der Gelegenheit macht man auch gleich Lager und Wellendichtring mit. Mehr geschick brauch man zum umbauen des Untersetzungszylinders.
Iveco: Anschlag am VTG, Deutz: Anschlag an der VTG Aufhängung, ansonsten in einem Tag erledigt...

grüße Jakob

Re: Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-21 9:52:03
von mabdt
Hallo,
das sind ja mal gute Nachrichten,das sollte eigentlich kein Problem sein,wenn man denn ein Verteilergetriebe "findet".
Noch eine Frage zu den Lagern,sind diese Getriebe etwas "anfaellig" fuer Lagerprobleme?Dichtringe erneuern ist selbstverstaendlich fuer mich.
Moegen die Lager das "Dauerparken" beim Bund oder dem THW nicht,oder was ist das Problem?
Danke fuer die genauen Angaben.
Gruss
Manfred

Re: Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-23 19:59:49
von mario1
Na kann das sein das das Fahrzeug deines Bekannten aus Taunusstein stammt?

Ist dasselbe das ich habe.

Unser läuft mit der Serienber. am Anschlag 90 laut GPS 94KmH, aber dann bei knapp 3000U/min :eek:

Alles in allem sind die Gänge zu kurz übersetzt.

Ich mach jetzt erstmal Größere Reifen drauf da er von der Kraft her kein Problem hat. Mal sehen wo ich dann raus komme.

Aber das mit dem Getriebe hat mich auch schon interessiert.
Mal sehen.

Re: Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-24 8:42:10
von RandyHandy
mario1 hat geschrieben:Ich mach jetzt erstmal Größere Reifen drauf da er von der Kraft her kein Problem hat. Mal sehen wo ich dann raus komme.
Hi,
mit Original BW Bereifung 94 km/h - anfahren im 3. Gang möglich
Jetzt mit 13.00 Reifen 106 km/h - anfahren im 2. Gang :angel:
Fz. 110-17AW

:rock: :rock: :rock:

Re: Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-24 17:33:11
von Mac Gyver
Moin,

meißt sind es die Lager zur Vorderachse die erhebliches Spiel aufweisen, zumindest war das bei den meißten von mir gesichteten VtG`s der Fall, unweigerlich kommt dann auch irgendwann der Wedi. In manchen Fällen reicht wohl auch das nachstellen und dann ist wiedr Ruhe, ich tausche im Normalfall gleich das Lager...
Wieso weshalb warum, keine Ahnung, ich glaube Felix hat mal einiges dazu geschrieben, die von mir getauschten Lager halten nun schon einige Jahre...

Grüße Jakob

Re: Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-24 17:58:21
von mabdt
Danke fuer die Info
Gruss
Manfred

Re: Endgeschwindigkeit 110-16AW

Verfasst: 2012-04-24 19:35:36
von wuestendiesel
Habe noch ein VTG vom 110-16 mit großen Flanschen am Eingang und zur HA.