HANOMAG Motor/Getriebe Service
Verfasst: 2012-04-03 20:16:54
Moin,
ich habe mich ja schon so ein bisschen im Hanomag-Allrad-Forum schlau gemacht und mich auf dem Dormagen Stammtisch kurz persönlich vorgestellt. Nun wird es aber langsam ernst.
Zu den Getriebegeräuschen habe ich schon so einige Tips bekommen aber nun habe ich noch ein paar Fragen zum Motor-Service.
Ich habe vor, am kommenden Wochenend einen "mittelgroßen" Service am Motor durchzuführen. Riemen, Öle, Filter und Elektrik mal etwas aufräumen.
Gibt es von Euch "allten Hasen" vielleicht ein paar Tipps, die Ihr einem Neuling mit auf den Weg geben könnt?
Mich interessiert da besonders das Thema Keilriemenwechsel. Der, der am meisten Geräusche macht (Kompressorriemen) sitzt ja ganz hinten. Einen Satz habe ich jetzt bestellt, leider nicht bei Andre K., das habe ich zeitlich verschludert.
Was kann man noch so machen um das Leben des Motors etwas zu verlängern? Komplett Abgeschmiert worden ist er vor kurzem erst. Glühkerzen sind auch Neu. Motordichtungen habe ich jetzt leider nicht gekauft.. wie gesagt.. zeitlich verbummelt.
Was haltet Ihr von der Idee, den Motor mal mit etwas Bremsenreiniger zu leibe zu rücken um Ihn etwas zu reinigen festzustellen, wo er schwitzt??
Ich bin für jede Anregung dankbar.
Grüße
Stefan
ich habe mich ja schon so ein bisschen im Hanomag-Allrad-Forum schlau gemacht und mich auf dem Dormagen Stammtisch kurz persönlich vorgestellt. Nun wird es aber langsam ernst.
Zu den Getriebegeräuschen habe ich schon so einige Tips bekommen aber nun habe ich noch ein paar Fragen zum Motor-Service.
Ich habe vor, am kommenden Wochenend einen "mittelgroßen" Service am Motor durchzuführen. Riemen, Öle, Filter und Elektrik mal etwas aufräumen.
Gibt es von Euch "allten Hasen" vielleicht ein paar Tipps, die Ihr einem Neuling mit auf den Weg geben könnt?
Mich interessiert da besonders das Thema Keilriemenwechsel. Der, der am meisten Geräusche macht (Kompressorriemen) sitzt ja ganz hinten. Einen Satz habe ich jetzt bestellt, leider nicht bei Andre K., das habe ich zeitlich verschludert.
Was kann man noch so machen um das Leben des Motors etwas zu verlängern? Komplett Abgeschmiert worden ist er vor kurzem erst. Glühkerzen sind auch Neu. Motordichtungen habe ich jetzt leider nicht gekauft.. wie gesagt.. zeitlich verbummelt.
Was haltet Ihr von der Idee, den Motor mal mit etwas Bremsenreiniger zu leibe zu rücken um Ihn etwas zu reinigen festzustellen, wo er schwitzt??
Ich bin für jede Anregung dankbar.
Grüße
Stefan