[Kühlkreislauf] Wie Kühlsystem reinigen?
Verfasst: 2007-06-09 14:42:22
Hallo,
hab im blauen Forum dieses gefunden:
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... opic=11166
Ist etwas kontrovers, so eine richtige Meinung hat sich wohl nicht durchgesetzt:
- Kalk, so vorhanden, mit Säure rauslösen, aber: Gefahr des Defekts bei Dichtungen, deshalb
- doch lieber nur spülen, spülen, spülen ... ?
- Korrosionsschlamm: nix genaues weiß man nicht, oder
- doch Spülmaschinen-Tabs?
- P3: da gibt's ne ganze Reihe unterschiedlicher Mixturen: http://www.august-thoms.de/artikelliste_25-47.pdf
- alternativ Trital-Fix: http://www.c-schliessmann.de/Brennereit ... _03_07.pdf : das Zeug ist alkalisch (!?).
Hab das Gefühl, gegenüber früher höhere Temperaturen zu haben, andere Dinge (Thermostat, Einspritzzeitpunkt etc.) sind gecheckt und für gut befunden ...
Und jetzt frage ich mich, wie ich vorgehen soll (sobald die Hütte wieder drauf ist), um das Teil wieder richtig schön einsatzbereit zu bekommen ...
hab im blauen Forum dieses gefunden:
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... opic=11166
Ist etwas kontrovers, so eine richtige Meinung hat sich wohl nicht durchgesetzt:
- Kalk, so vorhanden, mit Säure rauslösen, aber: Gefahr des Defekts bei Dichtungen, deshalb
- doch lieber nur spülen, spülen, spülen ... ?
- Korrosionsschlamm: nix genaues weiß man nicht, oder
- doch Spülmaschinen-Tabs?
- P3: da gibt's ne ganze Reihe unterschiedlicher Mixturen: http://www.august-thoms.de/artikelliste_25-47.pdf
- alternativ Trital-Fix: http://www.c-schliessmann.de/Brennereit ... _03_07.pdf : das Zeug ist alkalisch (!?).
Hab das Gefühl, gegenüber früher höhere Temperaturen zu haben, andere Dinge (Thermostat, Einspritzzeitpunkt etc.) sind gecheckt und für gut befunden ...
Und jetzt frage ich mich, wie ich vorgehen soll (sobald die Hütte wieder drauf ist), um das Teil wieder richtig schön einsatzbereit zu bekommen ...