Seite 1 von 1

Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-10 22:12:48
von Filly
Hallo,
wie oft wechselt ihr das Öl in Getriebe, Achsen und Außenplanten?
Die TDv sagt bei meinem Auto alle 2 Jahre. Will ich aber nicht machen, weil ich im Jahr nur 5.000 km fahre und Ölwechsel sowieso immer eine Ferkelei ist.
Was wäre da ein sinnvolles Wechselintervall?

Gruß
Christoph

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-10 22:44:05
von carsten
Hi Christoph,

Walter Stutz, der Saurerpapst, empfahl mir für meinen 2DM alle 3 bis 4 Jahre. Bei den paar Kilometern. In meiner Anleitung steht jedes Jahr wechseln drin.

Grüße,
Carsten

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-10 23:35:23
von MartinK
Hei.

Die Öle nutzen sich bei unseren Spaßfahrten doch nicht ab. Die Haben in modernen LKW über 100tkm als wechselintervall. Ich habe bei mir ßchon oft ins Getriebe und die Diffs geschaut und das Öl sieht gut aus und unten ist kein Schlamm also lass ich es drin. Die Jetzige Füllung ist jetzt 7 Jahre alt. Ich denke mal so nach 10 Jahren und etwa 30 tkm mach ich dann neues rein. Für meine Begriffe wird ölwechsel in Achsen und getrieben bei unseren beanspruchungen überbewertet.

Gruss

Martin.

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-11 0:53:38
von Bruzzi
Fürn Hano bedeutet das also:
Bei jedem zweiten mal Lager wechseln am Getrieb auch gleich neues Öl.... :wack:
Bruzzi :D

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-11 1:51:56
von rainerausbochum
nur mal so,wie,es früher war!
also in den 80ern fuhr ich mal in einer Spedition,ca,30 Daimler 38Tonner!
Nach der ersten Inpektion ist an den Autos nie mehr was gemacht worden,außer Ölwechsel+Filter im Motor.
Sonst nix,nie mehr,so lange bis sie ca 800000,1000000 Km weg hatten+verkauft wurden.Also nur der Verschleiß ist repariert worden!
Der Chef hat immer gesagt,es reicht wenns kaputt ist,zureparieren!
Die Firma gibt,s heute noch,also so ganz falsch hat der wohl mit seiner Methode nicht gelegen!
Gruß an alle Mitlesenden,Rainer

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-11 12:56:17
von ud68
hab am Mercur nach 5J / 25000km wieder gewechselt - das empfand ich als angebracht
Udo

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-11 13:34:03
von hanomakker
Hallo,

die massiven gussgetriebe ziehen doch sehrviel kondenswasser nach sich, was bei nen speditions lkw flux wieder rausgedampft ist, bleibt es doch bei unseren spasskilometern stehen und emulgiert schön mit dem öl. bei meine staplern wechselte ich mindestens alle 2 jahre (machen ja auch keine km und werden nicht wirklich warm), bei besonders belasteten geräten (so 12to aufwärts) jählich.

margot bekommt auch alle 2 jahre neue öle (gut, red mich ja auch leicht, bei 1,4l in in der HA und 2,5l im getriebe...)

viele grüsse

tino :rock:

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-12 0:41:06
von Filly
Typisch Forum, mal wieder alles dabei von 2 bis 10 Jahren :joke:
Bei mir ist das Öl jetzt 3 Jahre drin. Ich denke, ich werds auf 4 Jahre ausdehnen. Getriebe und Achsen zusammen sind halt doch 60 Liter.

Gruß
Christoph

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-12 10:27:48
von 1017A
Filly hat geschrieben:Typisch Forum, mal wieder alles dabei von 2 bis 10 Jahren :joke:
Das wusstest Du aber vorher, oder? :D

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-12 10:49:34
von OliverM
Filly hat geschrieben:Typisch Forum, mal wieder alles dabei von 2 bis 10 Jahren :joke:
Bei mir ist das Öl jetzt 3 Jahre drin. Ich denke, ich werds auf 4 Jahre ausdehnen. Getriebe und Achsen zusammen sind halt doch 60 Liter.

Gruß
Christoph
Hi Christoph , so Pauschal kann man deine Fragestellung auch nicht beantworten . Ich pers. Würde die Öle einmal im Jahr kontrollieren und zwar nach einer Fahrt und nicht wenn die Kiste monatelang gestanden hat . Dabei reicht eine ganz normale Sichtkontrolle vollkommen aus , denn wenn sich Kondensat in den Achsen bildet wird daß Öl "Milchig " . Solange das Öl klar ist ist alles im grünen Bereich .

Grüße

Oliver

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-12 10:50:05
von Hanno5
Ja 2-10 Jahre is gut ;) Ich denke das kommt auf ziemlich viele Faktoren an ;)

Re: Ölwechselintervall Getriebe und Achsen

Verfasst: 2012-03-21 15:31:36
von Joachim
Hallo Christoph
ich hatte beruflich schon mehrfach mit einer Firma Fluidcheckup zu tun
"www. fluidcheckup.de "
Da gibt es Teststreifen für die Beurteilung der Ölqualität.
Uns hats damals geholfen.
Denke das diese Testbögen um einige billiger sind als die Ölfüllungen
Gruß
Joachim