Seite 1 von 1

Getriebeöl GL 60 und GL 125 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-27 12:33:38
von McGyver
Hi!!!

Kann mir da jemand sagen um welches Öl es sich dabei handelt.
Möchte nicht einfach ein SAE 85W-90 reinkippen.....

Danke und Gruß
Kai

Re: Getriebeöl GL 60 und GL 120 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-27 14:10:30
von Veit M
Hallo Kai,

schau mal hier:
http://www.onhaag.de/controls/contents_ ... ebe%F6l=!0

oder bei Tante Gockle suchen.

Um was für ein Fahrzeug und Getriebe handelt es sich denn? Teilweise ist in den neueren Bedienungsanleitungen ja schon die neue Bezeichnung mit angegeben.
Vorsicht ist bei einigen Getrieben ja vor allem wegen der Buntemtallverträglichkeit gegeben, GL3 oder GL4 sollten aber fast immer gehen, 85W90 ist auch recht üblich. Beim Trabant kommt aber Hydrauliköl ins Getriebe, da hilft das Netz auch weiter.

Ciao

Veit

Re: Getriebeöl GL 60 und GL 120 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-27 23:42:21
von McGyver
Danke Veit!

Nach der von Dir verlinkten Seite sollte ein GL 80W (SAE 80 W) dem GL 60 entsprechen.
Welchem Öl entspricht dann wohl GL 125?
War ja schon ein ganz schöner Stress den Wärmewert der Zündkerze von 225 umzuschlüsseln.
Es handelt sich übrigens um einen TÜMMLER Seitenbordmotor.

Gruß Kai

Re: Getriebeöl GL 60 und GL 120 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-28 1:12:55
von Der Bootsbauer
Geil, hast Du zu dem mehr Daten? So einer liegt bei mir auch noch in der Garage.

Re: Getriebeöl GL 60 und GL 125 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-28 6:53:05
von McGyver
Na, die Seite kennst Du ja sicher schon:

http://www.faltbootbasteln.de/fbb-tuemmler.html

Gruß Kai

Re: Getriebeöl GL 60 und GL 125 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-28 14:57:25
von Hatzlibutzli
Hallo Kai,

Ich habe auch einen Tümmler und 2 E-Teilspender, wenn es mal klemmt. Problem sind die korodierten Auspüffe, der oftmals zugerostete Zylinderkopf (die Kühlung!) und die Stehbolzen des Auspuffs. Meiner ist auch noch in Arbeit ;-)))

Ich würde sagen es ist ziemlich egal, was Du da an Getriebeöl reinkipps, solange die Sosse nicht zu dünn ist. 85W90 tut es leicht!

Grüsse .. Simon

Re: Getriebeöl GL 60 und GL 125 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-28 15:11:58
von Der Bootsbauer
@McGyver: Ah, nein, kannte ich noch nicht. Ich muß erst die zugehörige 15er Rennjolle fertig kriegen, und hab mich um den Motor noch garnicht gekümmrert.

PS.: Hab ja gar keinen Tümmler, sondern einen Delphin, aber der Link hat ja ALLES!

Re: Getriebeöl GL 60 und GL 125 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-28 16:00:27
von Hanno5
Joa ich denke mal das kommt auf die temp an^^

Re: Getriebeöl GL 60 und GL 125 ehem. DDR Bezeichnung

Verfasst: 2012-02-28 17:04:30
von McGyver
Ja Cool! Beim AB "Forelle" steht folgendes:

Getriebeöl GL 125 (SAE 90)
oder GL 60 (SAE 80)

:rock:

@Simon: Hast Du noch einen Tragegriff und evtl. eine Motorhalterung über?

Gruß McGyver