Trocken oder Feucht?
Verfasst: 2012-02-26 23:11:25
Hi,
wie Ihr aus meiner Vorstellung am Lagerfeuer entnehmen könnt, bin ich ja gerade intensiv auf der Suche nach einem großen Luftie.
Jetzt habe ich mir schon so einiges angesehen und Probegefahren aber jedes mal beim Technikcheck, stellt sich mir folgende Frage.
Wie viel Ölfeuchte/Ölnebel ist "Normal"???
Ich habe schon einen gehabt, der war richtig trocken und hatte nur an der Kurbelgehäuseentlüftung leichten Ölnebel (war der 100D).
Dann bei den 125ern war der Motor und das Getriebe Nebelfeucht bis Nass. Aber noch nicht am tropfen.
Ist das wie bei alten Amis, dass wenn sie länger gestanden haben die Dichtungen etwas einlaufen aber nach dem ersten fahren alles wieder trocken ist?
Ebenso am Diff., wenn sich ein feuchter Streifen vom Öleinfüllloch absetzt.
Oder sollte immer alles trocken sein?
Vielen Dank im Voraus.
Stefan
wie Ihr aus meiner Vorstellung am Lagerfeuer entnehmen könnt, bin ich ja gerade intensiv auf der Suche nach einem großen Luftie.
Jetzt habe ich mir schon so einiges angesehen und Probegefahren aber jedes mal beim Technikcheck, stellt sich mir folgende Frage.
Wie viel Ölfeuchte/Ölnebel ist "Normal"???
Ich habe schon einen gehabt, der war richtig trocken und hatte nur an der Kurbelgehäuseentlüftung leichten Ölnebel (war der 100D).
Dann bei den 125ern war der Motor und das Getriebe Nebelfeucht bis Nass. Aber noch nicht am tropfen.
Ist das wie bei alten Amis, dass wenn sie länger gestanden haben die Dichtungen etwas einlaufen aber nach dem ersten fahren alles wieder trocken ist?
Ebenso am Diff., wenn sich ein feuchter Streifen vom Öleinfüllloch absetzt.
Oder sollte immer alles trocken sein?
Vielen Dank im Voraus.
Stefan