Seite 1 von 1
VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-02-25 19:00:34
von spiomgross
Hallo kennt sich hier jemand gut aus mit dem verbauten Motor habe da ein Ölverbrauchproblem nach ca. 140`000 km ca. 3 Liter auf 150 km. Motor ist außen trocken und läuft eigentlich noch sehr ruhig auch mit noch ganz vernünftiger Leistung, springt auch bei 0 Grad noch ganz gut an läuft dann allerdings nicht wirklich ganz rund.
Im Voraus mal recht herzlichen Dank
Martin
Re: VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-02-25 19:23:46
von Jofri
Hallo Martin,
aua, das ist aber heftig!
1. Schritt sollte jetzt sein die Kompression zu messen.
Die sollte gleichmäßig bei allen Zylindern bei 26 - 30 bar liegen.
Aus Erfahrung mit diesem Motor weiß ich, dass er auch mit 5 Zylindern noch recht gut geht,
wenn allerdings wieder 6 Zylinder arbeiten spürst das recht gut...
Gruß
Jochen
Re: VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-02-26 12:09:39
von spiomgross
Hallo Jochen
Danke für deine Antwort,
Denke ich werde auch so vorgehen bevor ich den Motor komplett instandsetzen lasse.
Meine Vermutung liegt auf defekte Ventielschaftdichtungen, ein Bekannter hat fast den gleichen LKW nur mit 340`000 km alter der Fahrzeuge ziemlich identisch das Problem ist genau das gleiche.
Hätte ein Angebot für eine komplette Motoreninstandsetzung kosten ca. 4000,- Euro würde das Geld schon noch investieren da ich den LKW auch für meine Firma als Dreiseitenkipper nutze, Wohnmobielaufsatz ist momentan noch auf einem Husar montiert und soll im Sommer zur Wechselbrücke umgebaut werden.
Gruß Martin
Re: VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-02-26 16:29:01
von Wombi
Hallo Martin,
Wohnmobielaufsatz ist momentan noch auf einem Husar montiert und soll im Sommer zur Wechselbrücke umgebaut werden.
Soso, in Wolfratshausen wohnt ein Husar ....... und war noch nicht beim Stammtisch da .....
Gruß, Wombi
Re: VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-02-26 17:05:33
von spiomgross
Hallo Wombi
Ja da wohnt wirklich ein Husar, er wurde nur die letzten 6 Jahre vernachlässigt weil Ihm hinten rechts die Steckachse gebrochen ist und das Ersatzteil auf die schnelle nicht aufzutreiben war, im Sommer muß er aber weg, so will ich den Aufbau noch retten und den Husar veräußern Ihm fehlt dann allerdings die orginal Brücke, wenn also Jemand gefunden werden kann der Ihn haben will......
Mal sehen mit Stammtisch wird vielleicht 2013 (wenn die Welt nicht untergegangen ist) was
Gruß Martin
Re: VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-02-26 17:25:24
von Wombi
Hallo Martin,
Mal sehen mit Stammtisch wird vielleicht 2013 (wenn die Welt nicht untergegangen ist) was
Wenn Du für einen Stadtradius von ca. 1 Km ein ganzes Jahr brauchst, dann mache Dir keine Gedanken mehr über ein Reisefahrzeug .....
2013 ist Schicht mit dem Wolfratshauser Hallenstammtisch ..... da ist Nomadenleben angesagt
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 9&p=363924
Gruß, Wombi
Re: VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-02-26 18:41:21
von spiomgross
Hallo Wombi
Hört sich gut an mit Deiner Fehrnreise, werde mir dann Deinen Wagen mal persönlich ansehen, mein Aufbau wird vermutlich in Königsdort auf den MAN montiert wenn alles klappt.
Selbst will ich das Womo mehr für Kurzurlaube nutzen, ganz verkaufen will ich denn Aufbau nicht weil ich ca. 3 Jahre darin gewohnt habe, daher eine gewisse verbundenheit.
Gruß Martin
Re: VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-04-20 22:13:29
von spiomgross
Hallo alle miteinander
also messung heute abgeschlossen sieht nicht ganz so gut aus
Zylinder von vorne her gesehten 27 21,5 26,5 19,5 25,5 28 bar
also was nun tun motor generalüberholen oder weiterverkaufen?
mal im vorraus vielen danke für eure antworten
gruß martin
Re: VW MAN 9.150
Verfasst: 2012-04-23 10:07:38
von DäddyHärry
Moin Martin...
Hast du nach der Kompromüsenmessung etwas Motoröl in die Zylinder gegeben und die Messung wiederholt? Wenn nicht, dann mach das. So kann man den "blow-by" durch die Kolbenringe prüfen.
Ventilspiel ist i.O.??
Gruß Härry