Seite 1 von 1

Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 12:27:01
von Porter
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Post.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 170D11FA. Der Feuerwehrkoffer ist komplett entkernt und mit Holzverkleidung, Teppich und Bett ausgestattet.
Das Leergewicht laut Papieren ist 6200kg und die Bereifung die Standart 8,25xR20.
Was mich ein wenig stört, dass die Gute sich bei 500km Überführung doch ein gutes Schlückchen von 30l/100km und mehr genehmigt hat. Das ganze bei 80km/h auf der Autobahn.
Ich hatte hier von Verbräuchen bei normaler Fahrweise von ca. 20-25l gelesen. Was ist normale Fahrweise für euch, kann mir jemand Verbräuche nennen und wie er dabei Fährt?
Was könnten technische Probleme sein?
Die Bereifung will ich erstmal nicht ändern.
Bin euch dankbar für jede Antwort.

Gruß Hans

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 12:52:38
von McGyver
Drehzahlreduzierung durch Umbereifung, ist die einfachste Variante.

Gruß Kai McGyver

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 12:56:43
von lura
Hallo Hans,

willkommen im Forum. Der erste Post ist manchmal der schwierigste. Viel Spaß mit uns.
wir haben hier einen Thread mit den Durchschnittsverbräuchen. Da sind 30 l ewas viel.
Daher die spannende Frage, welche Drehzahl bist Du denn gefahren. Einige Magieren sind kurz übersetzt, da läuft bei 80 der Diesel volle touren und dann säuft er.
andere Möglichkeit die Düsen sind nicht i.O., das treibt den Verbrauch auch nach oben. Das an der dieselanlage alles dicht ist hab ich mal vorausgesetzt.
Darüberhinaus viel spaß mit dem Magirus, ist ein schönes Fahrzeug.

Bernd

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 14:43:42
von Jerrari
Vielleicht der Geländemodus aktiv?

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 14:46:22
von lura
Hier noch mal der Link zum Verbrauchs-thread

Klick

Bernd

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 15:55:40
von Republik Deutzland
Porter hat geschrieben:Ich hatte hier von Verbräuchen bei normaler Fahrweise von ca. 20-25l gelesen. Was ist normale Fahrweise für euch, kann mir jemand Verbräuche nennen und wie er dabei Fährt?
Bin euch dankbar für jede Antwort.

Gruß Hans

20-25 ist faktisch unrealistisch, setze 24-28 Liter! Normale Fahrweise? Ortschaft, BAB , Sandgrube, Marocco???

Mein Deutzl mit leichtem WoMo-Ausbau (Ex-TLF) säuft übers Jahr grob 27 Liter! Du hast permanent Allrad und fährst gewöhnlich knapp unter Abregeldrehzahl! Das schluckt was weg! Aber das müssen Boot und Geldbörse aushalten, sonst wars die falsche Fahrzeugwahl!

Bei Bedarf entsorge ich deinen Deutz! Kenne jemanden, der noch einen sucht!

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 16:04:22
von Speed5
Republik Deutzland hat geschrieben:
Porter hat geschrieben:Ich hatte hier von Verbräuchen bei normaler Fahrweise von ca. 20-25l gelesen. Was ist normale Fahrweise für euch, kann mir jemand Verbräuche nennen und wie er dabei Fährt?
Bin euch dankbar für jede Antwort.

Gruß Hans

20-25 ist faktisch unrealistisch, setze 24-28 Liter! Normale Fahrweise? Ortschaft, BAB , Sandgrube, Marocco???

Mein Deutzl mit leichtem WoMo-Ausbau (Ex-TLF) säuft übers Jahr grob 27 Liter! Du hast permanent Allrad und fährst gewöhnlich knapp unter Abregeldrehzahl! Das schluckt was weg! Aber das müssen Boot und Geldbörse aushalten, sonst wars die falsche Fahrzeugwahl!

Bei Bedarf entsorge ich deinen Deutz! Kenne jemanden, der noch einen sucht!
:wack: :wack: :mad: :mad: :wack: :wack:

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 16:04:24
von Wombi
20-25 ist faktisch unrealistisch, setze 24-28 Liter! Normale Fahrweise

Naja, sooo unrealistisch kann es nicht sein ...... soviele Besitzer laut Liste können nicht irren.

Und einen 170er der über 25 l im normalen Fahrbetrieb braucht .... kenne ich auch nicht.


Gruß, Wombi

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 16:45:07
von Michael
Und meiner hat auf den 300 km Überführung 19,5 Liter benötigt. Konnte dieses gut messen, da er sich aus einem Dieselfass ernährte. Peilstab und Taschenrechner lassen grüßen.

30 bzw über 30 Liter, da ist was faul. Oder ungescheit gefahren.

Hans, welche LKW Erfahrung hast du ???

Gruß Michael

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 17:00:57
von Landei
Hallo Hans,

kannst du mit Sicherheit alle Messfehler ausschließen?

Auf 500km wären das ca. 25 Liter zwischen dem scheinbar normalen Verbrauch und den von dir gemessenen 30l/100km, die zunächst einmal sehr unwahrscheinlich klingen (also die 25l).

Wenn dein Fahrzeug (dessen Tankmaße du hier einmal nennen könntest), bei der Betankung vor der Fahrt an der Tanke etwas schief in Richtung der Fahrzeugtankseite gestanden hat, wenn zusätzlich die Pistolenautomatik extrem flink war und auf den ersten Dieselschaum reagiert hat und du nicht weiter nachgezapft hast, UND wenn alles nach der Fahrt genau umgekehrt war und du bis in die Tülle vollgetankt hast, dann sind bei einem größeren Tank, genauer gesagt bei einem langen oder breiten aber nicht besonders hohen Tank durchaus 25l Unterschied möglich (das wäre mal eine lebenspraktische Geometrieaufgabe für die Mathe Schulbücher, die verschiedenen Szenarien durchzurechnen :D ...)

Kannst du diesen Messfehler nicht ausschließen wird es am einfachsten sein, du nutzt deinen Fahrriemen aus, fährst ein paar hunder Kilometer um den Block und tankst an derselben Zapfsäule noch einmal randvoll.

Gruß Jochen
(7,4t 16,4-17,5l :p )

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 19:15:14
von lura
Republik Deutzland hat geschrieben:
Porter hat geschrieben:Ich hatte hier von Verbräuchen bei normaler Fahrweise von ca. 20-25l gelesen. Was ist normale Fahrweise für euch, kann mir jemand Verbräuche nennen und wie er dabei Fährt?
Bin euch dankbar für jede Antwort.

Gruß Hans

20-25 ist faktisch unrealistisch, setze 24-28 Liter! Normale Fahrweise? Ortschaft, BAB , Sandgrube, Marocco???

Mein Deutzl mit leichtem WoMo-Ausbau (Ex-TLF) säuft übers Jahr grob 27 Liter! Du hast permanent Allrad und fährst gewöhnlich knapp unter Abregeldrehzahl! Das schluckt was weg! Aber das müssen Boot und Geldbörse aushalten, sonst wars die falsche Fahrzeugwahl!

Bei Bedarf entsorge ich deinen Deutz! Kenne jemanden, der noch einen sucht!
Hallo Deutzland, herzliches willkommen auch dir, netter Nickname
ist schon ein bisschen verrückt, aber wegen 2 l Merhverbrauch hab ich die Einspritzdüsen rausgerissen. Bis ich das wieder reingefahren hab..... Das ist ein gutes Gewissen allemal wert.

Bernd

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-05 23:48:27
von Porter
Alsoooo, erstmal danke für die Antworten :unwuerdig:
ihr gebt mir viel zu denken:
- normale Fahrweise: ich bin 500km Autobahn gefahren immer 80+-3km/h laut gps, Tacho geht ca. 2km/h nach, bergauf natürlich entsprechend weniger. Ich wurde von anderen Lkw überholt. Die Abregeldrehzahl habe ich bisher nicht erreicht, da ich Maggie erst langsam wieder an die "Arbeit" gewöhnen möchte.
- Ich würde mich als Lkw erfahren bezeichnen, beruflich bin ich in der Lkw Entwicklung unterwegs, und messe dort auch mal den ein oder anderen Verbrauch, jedoch auf andere weiße.
-Geländeuntersetzung kann ich auf Grund der gefahrenen Geschwindigkeiten ausschließen.
-Die Messfehler kann ich leider noch nicht ganz ausschließen, aber der errechnete Verbrauch ist auch identisch mit den Angaben des Vorbesitzers.

Zurzeit drossel ich meinen Gasfuss erheblich, d.h. max 60-70km/h. Mal sehen, wie es beim nächsten Tanken aussieht. Was könnten die verschiedenen technischen Ursachen sein? Wie kann ich sie diagnostizieren und beheben?

Hans

P.S. würd ich nen Kat fahren, wären 30l echt klasse, bei nem 911 würd ich bei 20l anfangen zu grübeln :D

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-06 0:09:46
von OliverM
Falls der Verbrauch wirklich stimmt würde ich als erstes die Düsen abdrücken lassen . Des weiteren würde ich schauen ob nicht die Mitteldifferenzialsperre zugeschaltet ist .

Grüße

Oliver

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-06 9:52:27
von Maggi-Fan
Hallo Hans,

mit 8,25 / 20er Reifen, 80 Km/h fahren, bedeutet daß Du ständig
mit Höchst-Drehzahl fährst.

In der konstellation hat sich meiner ca. 26 Liter einverleibt, 30 Ltr. ist zuviel.
Eventuell mal die ESP überprüfen lassen,( Fördermemge ).

Von dem Verbrauch von ca. 25-26 Ltr. kommst Du nur runter, mit ner anderen Übersetzung, ( schwierig ),
weil die Gtriebe sehr sehr selten sind,
oder mit ner Umbereifung. - Da gibt es mehrere Möglichkeiten.-

Ich fahre 14,5 / 20, und verbrauche auf der Bahn bei 80, 22 Liter.




Rolf

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-06 10:34:21
von mbmike
Ich würd das mal der Reihe nach und systematisch abarbeiten, irgendwann kommste dann drauf, was letztlich der Fehler war.

Zunächst die ganz "normalen" Wartungsdinge erledigen: Reifenluftdruck, Luftfilter säubern, Ölwechsel, Abschmieren, Luftsystem dicht?

Dann die spezielleren Bereiche des normalen Wartungsdienstes: Spritversorgung, Leitungen und Filter, Bremstrommeln, Hydrair, etc.

Halte Dich bei der Wartung an die Vorgehensweise aus dem Handbuch - ich bin mir sicher, dass Du danach Deinem Ziel ein wesentliches Stück näher gekommen bist, zumindest ist die Karre dann auf einem Stand, dass du Fehler hierbei auschließen kannst und guten Gewissens fahren kannst.

Erst, wenn dann immer noch ein ungewöhnlich hoher Verbauch feststellbar ist, kommen die Grundsatzüberlegungen wie Reifengröße, Getriebeabstufung, Motortemparatur etc. ins Spiel - erfahrungsgemäß haben sich aber schon mit einem guten Wartungsstand 80% der Probleme gelöst.

Viel Glück!

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-06 19:31:11
von lunschi
Bei ungewöhnlich hohem Verbrauch:
- Schleifende Bremsen?
- viel zuwenig Reifendruck?
- Mäusenest im Luftfilter?
- plattgedrückter Auspuff?
- Motor erreicht keine Betriebstemperatur?
- 2,5 m hoher Alkoven?

Gruss
Kai

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-06 21:12:55
von felix
Hallo,

ruhig bleiben! Auf einer Strecke <1000km lässt sich kein Verbrauch ermitteln. Das Auto muss nur beim Tanken ein wenig schräg stehen, und schon passen 20l mehr oder weniger in den Tank. Ermittel den Verbrauch einmal über 1000-5000km, und dann hast du einen Wert, um weitere Aktionen zu planen!

Aber den Luftfilter und beide Spritfilter zu tauschen hat noch Niemanden geschadet und löst den Mehrverbrauch in 80% der Fälle.

MlG,
Felix

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-06 21:39:35
von Landei
Das Auto muss nur beim Tanken ein wenig schräg stehen, und schon passen 20l mehr oder weniger in den Tank.
Tja, Felix. Ich stelle erfreut fest, dass die Sudbrackgrundschule uns beiden wohl trotz Jahrzehnten Unterschied ein ähnliches geometrisches Verständnis :idee: vermittelt hat!

Jochen

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-07 1:02:52
von unimag
Auch mein 170er fuhr mit den kleinen Reifen mit sehr viel Mühe 80 km/h. Dazu musste ich das Gaspedal konstant niederdrücken. Lag an der kurzen Übersetzung. Dann ergeben sich halt Mehrverbräuche. Selbstverständlich solltest Du alle Wartungsarbeiten erledigen und dann über einen längeren Zeitraum messen. Dann wird deutlich, ob Handlungsbedarf besteht.
Gruß Gerd

Re: Maggie 170D11FA hat zu großen Durst, Verbrauch

Verfasst: 2012-02-07 19:17:20
von Udo
lunschi hat geschrieben: - Motor erreicht keine Betriebstemperatur?
Wenn die Überführungsfahrt gestern war, wundert mich das eigentlich nicht. So richtig warm wird der Deutz ja hierzulande nicht...wenn dem dank den Außentemperaturen nochmal 30 Grad fehlen, kann das schon was erklären am Verbrauch. Ich verbrauch mit'm PKW im Winter auch mindestens 10% mehr als im Sommer.

Ansonsten wurd' hier schon viel geschrieben. 20L kann man schaffen, 25L sollte man aber spätestens haben.

Ach so. Ist da vielleicht was an der Pumpe gedreht worden? Ist das jetzt sozusagen eine Pimpe? :D

An sich sollte der 170er ja auch schon so abgehen wie Schmitzs Katze. Ich hab 14.00er drauf und der zieht immer noch wie Hölle.