Seite 1 von 1
Magirus Getriebeübersetzung S5-45
Verfasst: 2012-01-05 2:11:54
von BJ40
Hallo Zusammen
Kann mir jemand die einzelnen Gangübersetzungen 1 bis 5 bei dem Magirusgetriebe S5-45 sagen?
Ich möchte in dem IFA Diagramm die Werte eingeben wegen den hohen Drehzahlen von meinem Magirus 160D11.
Danke im voraus
Grüße mirko aus Mosbach
Re: Magirus Getriebeübersetzung S5-45
Verfasst: 2012-01-05 10:31:54
von Ulf H
... geh mal davon aus, dass Du im höchsten Gang 1:1 hast, alles andere wäre Sonderausstattung ... beim Drehzahlproblem interessieren die unteren Gänge ja weniger, also solltest Du damit erstmal rechnen können ... bei den unteren Gängen würde ich auch nicht zu rechnen anfangen (es seie denn ich stelle mir mein Traumgetriebe zusammen) sondern probieren ob die Sprünge am Berg zu gross werden ... solltest Du ein Schnellganggetriebe finden (Übersetzung 1: 0,irgendwas) solltest Du es nehmen, egal welche Übersetzung die darin verbauten kleineren Gänge haben ... hast Du mal die Drehzahl nachgemessen, hast Du mal die Höchstgeschwindigkeiten in den einzelnen Gängen per GPS / Navi ermittelt ... ich vermute stark, dass bei Dir Drehzahlmesser und Tacho sehr falsch gehen, denn einige Angaben passen nicht so recht zusammen, also erstmal die Messinstrumente eichen, damit Du keinen Mist misst ...
Gruss Ulf
Re: Magirus Getriebeübersetzung S5-45
Verfasst: 2012-01-05 13:29:44
von Transporter
@Ulf:
Wie im anderen Thread schon angemerkt sind m.E., bei Überlegungen zur Drehzahlsenkung sehr wohl alle Gänge intressant; nicht nur weil es auch in den anderen Gängen andere Übersetzungen gibt (manche Getriebe gibts in 4 oder mehr Ausführungen), sondern um das Gesamtkonzept auf dem Prüfstand zu haben. Also z.B.: Welche Steigfähigkeiten habe ich noch wenn ich die Diffs ändere.
@BJ40:
Ich habe kein 5-45, deshalb kann ich da nicht helfen (habe auch meine Unterlagen durchgesehen)... aber: Du hast doch eins!

Wie wäre es, mit einem Lappen und einem Plastikspatel unters Auto zu gehen und das Typenschild des Getriebes zu reinigen? Ist doch ne gute Möglichkeit

.
Desweiteren habe ich den Weg gewiesen zu den Getriebeartikel von Felix; der hat einiges an Diagrammen erstellt, sprich der sollte was wissen und wenn man den nett fragt hilft er immer gerne. Also könntest Du ihm einfach mal ne PN schicken und dannach fragen.
Schöne Grüße,
Transporter.
Re: Magirus Getriebeübersetzung S5-45
Verfasst: 2012-01-05 13:49:08
von Ulf H
... natürlich kann man sich für jeden Gang seine Traumuntersetzung zusammensuchen ... aber ich halte es für illussorisch, dass sich BJ40 dann auch das eben errechnete Getriebe zusammenstellen kann ... denn dazu brauchts die richtigen Teile und die sind sicher nochmal schwerer zu finden als ein Getriebe welches nur im höchsten Gang die gesuchte Untersetzung hat ... und hätte man denn die genzen Trümmer beienander muss man daraus auch wieder ein funktionierendes Getriebe bauen ... langer Rede kurzer Sinn ... zur Getriebesuche reciht es zu wissen welche Untersetzung der höchste Gang haben soll ...
Gruss Ulf
Re: Magirus Getriebeübersetzung S5-45
Verfasst: 2012-01-05 18:26:13
von sico
hallo Mirko,
bei meinem ZF-S-5-45 habe ich folgende Stufen:
1 7,92
2 4,37
3 2,55
4 1,49
5 1,00
R 7,35
ich kann dir aber aus zuverlässiger Quelle sagen, dass für diese Getriebe keine Innereien wie Zahnräder, Synchronräder, Wellen und ähnliches mehr lieferbar sind.
mfg
Sico
Re: Magirus Getriebeübersetzung S5-45
Verfasst: 2012-01-05 22:13:15
von lura
Du hast ja den Reihensechser in Deinem Magirus, wenn ich mich recht erinnere, der hat ja nur 490Nm drehmoment, da könnte doch auch das S5-35 passen, das bei meinen angeflanscht ist. Bei dem gibt es ja den langen 5. Gang.
Bernd
Re: Magirus Getriebeübersetzung S5-45
Verfasst: 2012-01-06 17:44:10
von BJ40
sico hat geschrieben:hallo Mirko,
bei meinem ZF-S-5-45 habe ich folgende Stufen:
1 7,92
2 4,37
3 2,55
4 1,49
5 1,00
R 7,35
ich kann dir aber aus zuverlässiger Quelle sagen, dass für diese Getriebe keine Innereien wie Zahnräder, Synchronräder, Wellen und ähnliches mehr lieferbar sind.
mfg
Sico
Hallo Sico
Danke für die Info.
Gruß Mirko aus Mosbach