Seite 1 von 1

Motorenöl Alpine Turbo SAE 15W-40 im Maggi ... geht das ?

Verfasst: 2011-10-03 20:02:58
von klettermaxe
Moin, Moin zusammen !

So langsam geht es für mich an meinen ersten Ölwechsel bei meinem 170er Magirus. Bei nachlesen auf meinem Schmierplan
habe ich festgestellt das es die dort genannten Spezifikationen so nicht mehr gibt bzw das sie veraltet sind. Beim nachlesen hier
im Forum habe ich festgestellt das Motorenöle der Spezifikation SAE 15W-40 wohl die gebräuchlichsten sind die bei uns hier eingesetzt
werden.

Nun meine Frage, gar nicht so weit von mir gibt es die Firma Mitan. Die stellen für Nutzfahrzeuge das Öl Alpine Turbo SAE 15W-40 her.

Link : http://mitan-daten.de/index.php/de/moto ... e/104.html

Kennt jemand das Öl und was haltet Ihr davon ? Kann ich das beim Maggi bedenkenlos einsetzen ?

Viele Grüße
Klettermaxe

Re: Motorenöl Alpine Turbo SAE 15W-40 im Maggi ... geht das

Verfasst: 2011-10-03 20:40:11
von Prickel
nur meine persönliche Meinung:
08/15 SAE 15W-40 der billigsten Sorte ist meine Wahl.
Unsere Motoren sind robust, haben nicht so enge Spaltmaße wie diese ultramodernen Motoren und sollten daher Billigöl gut vertragen.
Wurden aber früher bzw bis heute unlegierte Öle verwendet ist Vorsicht angesagt.
Moderne Öle lösen Ablagerungen und Verkrustungen und die verstopfen dann gern Leitungen und Kanäle sowie in kurzer Zeit den Ölfilter.

VG Tom

Re: Motorenöl Alpine Turbo SAE 15W-40 im Maggi ... geht das

Verfasst: 2011-10-03 21:57:39
von Jonas
Habe neulich ein 60 Liter-Fass 15W40 und 20L 10W40 über den Ebay-Shop vom DBV-Werksverkauf bestellt (Ebay-Artikelnummer 330611085206). Ist sehr günstig, wurde von heute auf morgen(!) per DHL geliefert und dürfte für unsere LKWs wohl absolut okay sein.
Einziger Nachteil für mich ist das fehlende Gewinde am Faß (für die Handpumpe).

Wollt's nur mal erwähnen, weil ich halt sehr zufrieden war. Stehe in keinerlei Verbindung mit dem Anbieter, andere mögen genauso gut sein ;)

Gruß

Re: Motorenöl Alpine Turbo SAE 15W-40 im Maggi ... geht das

Verfasst: 2011-10-04 13:09:40
von Uwe
Hallo,

ich nehme seit Jahren das Mitan RST für dem Magirus - geht problemlos...

Grüße
Uwe