Hallo Motorspezialsiten,
wo ist eingentlich der Unterschied zwischen dem
Deutz F6L613 mit 120 und mit 125PS?
Die Betriebsanleitung verrät nur einen geringfügig früheren Einspritzbeginn.
Ist das schon der ganze Zauber?
Gruß
Michael*
Unterschied zwischen 120- und 125PS-Version des F6L613
Moderator: Moderatoren
Re: Unterschied zwischen 120- und 125PS-Version des F6L613
Die gleiche Frage hab ich mir schon beim F6L614 mit 112 und 125 PS gestellt, da sind sämtliche Motordaten und auch die Abregeldrehzahl die gleichen...
Re: Unterschied zwischen 120- und 125PS-Version des F6L613
Vielleicht unterschiedliche Pferde? 

Re: Unterschied zwischen 120- und 125PS-Version des F6L613
Die Motorleistung wurde oftmals gedrosselt um die Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren. Damit konnten Reifen mit geringerer Belastbarkeit benutzt werden. Mein 413er-Motor ist auf 135 PS (99 kW) gedrosselt, womit gerade noch Reifen der Größe 9.00-20 bei 80 km/h benutzt werden durften. Zwischen 120 u. 125 PS ist allerdings kein so großer Unterschied. Früher war man aber beim Rechnen ziemlich kleinlich, z.B. 7490 kg anstatt 7500 (die 10 Kilo hätten's auch nicht mehr gebracht).
Re: Unterschied zwischen 120- und 125PS-Version des F6L613
Hallo,
Drehmoment ?
120 PS 38 mkp bei 1500 U/min
126 PS 42 mkp bei 1200 U/min
(Quelle Iveco / Magirus von Dieter Augustin)
Gruß Markus
Drehmoment ?
120 PS 38 mkp bei 1500 U/min
126 PS 42 mkp bei 1200 U/min
(Quelle Iveco / Magirus von Dieter Augustin)
Gruß Markus
Re: Unterschied zwischen 120- und 125PS-Version des F6L613
Ja, das mit dem Drehmoment hatte ich gelesen. Aber woher kommts?
Nicht, dass ich die 5PS merh wirklich bräuchte, aber neugierig bin ich schon.
:-)
Gruß
Michael*
Nicht, dass ich die 5PS merh wirklich bräuchte, aber neugierig bin ich schon.
:-)
Gruß
Michael*
Re: Unterschied zwischen 120- und 125PS-Version des F6L613
MionMichael* hat geschrieben:Hallo Motorspezialsiten,
wo ist eingentlich der Unterschied zwischen dem
Deutz F6L613 mit 120 und mit 125PS?
Die Betriebsanleitung verrät nur einen geringfügig früheren Einspritzbeginn.
Ist das schon der ganze Zauber?
Gruß
Michael*
Du hast deine Frage schon selber beantwortet.
Gibt keinen unterschied, alles nur Einspritzpumpe.
Nur was genau, kann ich leider auch nicht sagen.
Hab`s irgendwann aufgegeben


Grüße vom
Martin
nachtrag:
Mir fällt da grad ein, es gab da mal einen Verkehrsminster der wollte lieber die Bahn.
hat da ein gesetzt rausgebracht " pro tonne gesamtgewicht soundsoviel leistung "
Meine ich hätt da mal was gelesen. die Hersteller kammen mit den anforderungen nicht mehr ganz hin und haben die ESP aufgedreht.
Das ganze ging dann etwas zu lasten der gesamtlebensdauer, wurde aber vernachlässigt
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????.
Der erste (?) Mercur in Murmansk