rückwertsgang will nicht rein

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lemitone
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2011-07-13 14:13:58

rückwertsgang will nicht rein

#1 Beitrag von lemitone » 2011-07-30 22:18:30

hallo,

ich hab das problem, daß am kat1 der rückwertsgang manchmal so ganz und gar nicht rein will.
fühlt sich so an, als ob die kupplung nicht trennen würde.
ansonsten gibts keine probleme beim schalten.

wie mach ich mich am schlauesten auf die fehlersuche?


gruß christian

willi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-04 13:49:50
Wohnort: Friesland

rückwertsgang will nicht rein

#2 Beitrag von willi » 2011-07-31 8:59:54

Hallo Christian,
ob die Kupplung klemmt/klebt kannst Du einfach testen:
z.B. Kupplung treten und 1ten Gang einlegen,wenn das geht ist alles i.O.(ich weiß,ist trivial)
Wenn Du aber bei getretener Kupplung den Gang nur mit viel Kraft eindrücken kannst und die Kupplung kleben sollte, dann macht er einen "Hüpfer" und ist wieder frei.
Habe ich zwei mal erlebt, kommt vom langen Stehen.
Ich hoffe Dir einige Anregungen gegeben zu haben.
lg
willi

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3077
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#3 Beitrag von urologe » 2011-07-31 10:27:08

hallo Christian,
das kommt manchmal vor - das ist weder ein Kupplungs- noch ein Getriebeproblem.
Geduld , bis das rrrrrrrrr aufhört und dann langsam einlegen oder wenn Zuschauer da sind :D , Kupplung nochmal kommen lassen und dann einlegen. Alternativ Zwischengas.
Das ist m.E. auch unabhängig von der Öltemp.

Keine Sorge :angel:
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5910
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

#4 Beitrag von felix » 2011-07-31 10:31:38

Hallo,

mein Deutz hat das manchmal und der 1824 vom meinem Chef hatte das auch hin und wieder...


Wie schon geschrieben: Zwischenkuppeln und gut.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
lemitone
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2011-07-13 14:13:58

#5 Beitrag von lemitone » 2011-07-31 10:37:37

o.k. also kupplung kann ich dann als fehler ausschließen. 1. 2. usw gingen einwandfrei rein.
öl war auch schon warm. ist mir so gegangen, als ich nach hause kam... beim einparken.
das mit "der gang geht rrrr-rrr-rr-r-r-r--rein" kenn ich ;-) da ist nur ein wenig gefühl und geduld gefragt.
werd das mit kuppeln probieren wenn´s wieder vorkommt

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Wilmaaa » 2011-07-31 11:23:37

Stimmt die Ölmenge in allen Getrieben?
Ich erinnere mich an ein Kätzchen, das bei uns auf dem Hof strandete, weil zu viel Öl im Getriebe war und sich einzelne Gänge deshalb nicht mehr einlegen ließen, u.a. der Rückwärtsgang.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
lemitone
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2011-07-13 14:13:58

#7 Beitrag von lemitone » 2011-07-31 11:41:02

Wilmaaa hat geschrieben:Stimmt die Ölmenge in allen Getrieben?
Ich erinnere mich an ein Kätzchen, das bei uns auf dem Hof strandete, weil zu viel Öl im Getriebe war und sich einzelne Gänge deshalb nicht mehr einlegen ließen, u.a. der Rückwärtsgang.
werd ich kontrollieren - danke für den hinweis

Antworten