Moderator: Moderatoren
-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#1
Beitrag
von monster » 2011-07-26 16:34:46
Hallo,
lohnt es sich die Einspritzdüsen zu überholen oder neue einzubauen beim om 314 oder ist es kaum spürbar wenn man diese reinigt oder ersetzt?
Wenn ja, was ist zu beachten ?
Motor ist im DÜDO eingebaut und hat 260.000km.
Gruß, Alex
-
Allradwilli
#2
Beitrag
von Allradwilli » 2011-07-26 17:46:56
Hallo Alex,
da würde ich nur Neue Einsätze spendieren!
Es sollten diese Einsätze drin sein DLLA 150 S 187
Einspritzdruck 200 + 10 bar
Viel Erfolg beim umsetzen

-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#3
Beitrag
von monster » 2011-07-26 20:51:10
Ich könnte 4 Stück bekommen die 4.000 km gelaufen sind aus der Bosch Produktion aus Brasilien.
Müssen neue noch eingestellt bzw. geprüft werden?
Wäre das eine Alternative?
Gruß, Alex
-
Allradwilli
#4
Beitrag
von Allradwilli » 2011-07-26 21:39:57
Hauptsache die sind von einem erfahrenden Spezialisten überprüft worden und für gut befunden!
Ja, auch die neuen Düseneinsätze müssen eingestellt werden!
-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#5
Beitrag
von monster » 2011-07-26 21:46:55
Dann werde ich mit den gebrauchten keinen Fehler machen, zu Bosch gehen, prüfen lassen und einbauen.
Gibt es etwas zu beachten bei der Montage und Demontage?
Gruß, Alex
-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#6
Beitrag
von monster » 2011-07-27 9:29:57
Was wird hier an Sonderwerkzeug benötigt, um sie zu tauschen?
Gruß, Alex
-
Allradwilli
#7
Beitrag
von Allradwilli » 2011-07-27 11:01:09
monster hat geschrieben:Was wird hier an Sonderwerkzeug benötigt, um sie zu tauschen?
Gruß, Alex
Spezialschlüssel SW 30 mm für Düsenhalter (Druckschraube lösen)
Innenauszieher für Düsenschutzhülle
-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#8
Beitrag
von monster » 2011-07-27 12:07:59
Was braucht der Ausklopfer für eine Gewinde?
Gruß, Alex
-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#9
Beitrag
von monster » 2011-07-29 11:38:31
Habe die neuen Düsen jetzt und werde den Düsenhalter ausbauen und reinigen.
Was gibt es zu beachten und hat jemand eine Adresse (BOSCH oder ähnliches) im Raum Starnberg, Weilheim, München .... der mir die Düsen abdrückt und einstellt?
Gruß, Alex
-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#10
Beitrag
von monster » 2011-08-08 14:57:43
Hat mir jemand das Anzugsmoment der Überwurfmutter am Düsenhalter und von den Einspritzleitungen?
Gruß, Alex
-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#11
Beitrag
von monster » 2011-08-14 7:27:16
So Motor läuft wieder, bin gespannt was die Aktion gebracht hat. Zumindest viele kleine Stellen noch gesehen und ausgetauscht.
Werde berichten von der ersten Fahrt.
Gruß, Alex