Getriebe ausbauen Mercedes 814 Düsseldorfer Fahrerhaus
Verfasst: 2011-07-12 18:52:37
Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem mit einen Mercedes 814 Düsseldorfer Fahrerhaus.
Das Fahrzeug hat Probleme mit dem Getriebe. Jetzt möchte ich das Getriebe ausbauen, habe aber das Problem, dass ich das Getriebe zum Ausbauen nicht weit genug nach hinten schieben kann, weil im Leiterrahmen eine Querstrebe ist, die dann in Weg ist. Zu den Daten: das Fahrzeug hat ein Sechsganggetriebe und die Getriebeglocke sitzt am Motor. Das Getriebe ist dann mit 4 Schrauben an der Getriebeglocke festgeschraubt.
Wer hat sowas schon mal gemacht und kann mir einen Tip geben wie ich das Getriebe raus kriege --- Muß die Strebe hinter dem Getriebe ab oder gibt es einen anderen Trick.
Vieleicht hat auch jemand ein Werkstatthandbuch für mich, wo der Ausbau beschrieben wird.
Gruß Andreas
ich habe ein Problem mit einen Mercedes 814 Düsseldorfer Fahrerhaus.
Das Fahrzeug hat Probleme mit dem Getriebe. Jetzt möchte ich das Getriebe ausbauen, habe aber das Problem, dass ich das Getriebe zum Ausbauen nicht weit genug nach hinten schieben kann, weil im Leiterrahmen eine Querstrebe ist, die dann in Weg ist. Zu den Daten: das Fahrzeug hat ein Sechsganggetriebe und die Getriebeglocke sitzt am Motor. Das Getriebe ist dann mit 4 Schrauben an der Getriebeglocke festgeschraubt.
Wer hat sowas schon mal gemacht und kann mir einen Tip geben wie ich das Getriebe raus kriege --- Muß die Strebe hinter dem Getriebe ab oder gibt es einen anderen Trick.
Vieleicht hat auch jemand ein Werkstatthandbuch für mich, wo der Ausbau beschrieben wird.
Gruß Andreas