Seite 1 von 1

Gasgestänge LA 710, A Modell

Verfasst: 2011-06-15 18:28:55
von Bjoern
Hallo,

das Gasgestänge meines Rundhaubers ist fest.
Der Teil der direkt die Einspritzpumpe ansteuert
bewegt sich.
Fest ist der Teil der hinterm Motor verläuft.

Gibt es einen vernünftigen Weg das wieder gangbar zu
machen oder sollte man das gleich tauschen?

Wie kommt man da am besten dran? Ich hab mal
was von einer selbstgebauten Serviceklappe gelesen,
das man vom Fußraum arbeiten kann.

MfG Björn

Gasgestänge

Verfasst: 2011-06-15 18:36:16
von lunschi
Hallo Björn,

...da ist wohl über längere Zeit die Wartung/Schmierung vernachlässigt worden. Bau mal die Bodenplatten im Fahrerhaus aus, dann siehst Du schon wie schlecht man da sowohl vom Motorraum als auch vom Fahrerraum aus rankommt. Es müsste aber auszubauen gehen, wenns sowieso komplett auseinander muss. Ich würde nicht ohne Not die Motorabdeckung zerflexen - so kanns nur noch lauter werden im Fahrerhaus.

Gruss,
Kai

Verfasst: 2011-06-15 20:23:05
von Pirx

Re: Gasgestänge LA 710, A Modell

Verfasst: 2011-06-15 23:18:18
von mbmike
Bjoern hat geschrieben:Hallo,

Wie kommt man da am besten dran? Ich hab mal
was von einer selbstgebauten Serviceklappe gelesen,
das man vom Fußraum arbeiten kann.
Hi Björn, die hab ich realisiert, (noch) lauter wird es dadurch nicht. Aber die Zugänglichkeit zum Corpus delicti ist gewährleistet. Ist natürlich danach nicht mehr "ursprünglich".

Verfasst: 2011-06-16 17:58:33
von Bjoern
Hallo,

erstmal Vielen Dank für die Antworten

Dank der Links von Pirx habe ich ja die Hoffnung das sich das
Problem mit viel Schmiere doch noch so lösen kann,
im wahrsten Sinne des Wortes.

Das mit der Bodenplatte ist ne gute Idee, ich werde das
zumindest erst so probieren bevor ich eine Serviceklappe
einbaue.

Was sagt da eigentlich der Tüv zu?

Hat jemand vielleicht noch eine Explosionzeichnug von
dem Gestänge, oder ein Foto?

MfG Björn

Verfasst: 2011-06-17 8:08:33
von Ulf H
Bjoern hat geschrieben:...Was sagt da eigentlich der Tüv zu?...
Wozu ?

Einen Gaszug, der so hängt, dass er die Karre nicht durch seine Prüfhalle buxiert berkommt wird er wohl nicht durchgehen lassen ... alles andere wird er nicht bemerken ...

Gruss Ulf

Verfasst: 2011-06-17 12:50:50
von Bjoern
Hallo Ulf,

ich meinte das eher in Bezug auf die selbstgebaute
Serviceklappe im Fußraum....


MfG Björn

Verfasst: 2011-06-17 14:12:12
von Ulf H
Sag ich ja ... wird er nicht bemerken ... meist liegt dort ja noch eine Matte oder Teppich drüber ... solange diese neue Luke nicht die Stabilität des Fahrerhauses massiv beeinträchtigt ist doch alles o.k. ... wären solche Umbauten eintragungspflichtig, müssten ja auch sämtliche Durchgänge zum Aufbau abgenommen werden ... das ist ein LKW und kein filigran-selbsttragender-Dünnblech-PKW ...

Gruss Ulf