Seite 1 von 1
Auspuff Flexrohr
Verfasst: 2011-06-05 20:54:36
von unknow74
Mal ne wahrscheinlich saublöde Frage - Flexrohr in VA in allen erdenklichen Größen ist bekannt. Dort liegen die einzelnen Schichten über Kreuz und das Rohr an sich ist nicht wirklich flexibel.
Im Lkw-Bereich gibts auch Flexrohr, bei dem die einzelnen Schichten, Verbindungselemente, etc. (wie auch immer die heißen mögen) waagerecht übereinander liegen und das Rohr selbst ist im Gegensatz zum o.g. herkömmlichen Rohr hoch flexibel.
Wie heißt das Rohr?
Das Rohr meine ich nicht =>
http://www.autoteile-direkt24.de/shop/i ... 655859.jpg
Bild geklaut bei
http://www.autoteile-direkt24.de/
Verfasst: 2011-06-05 21:22:37
von LutzB
Meinst Du so etwas?
Link
Lutz
Verfasst: 2011-06-05 21:50:48
von unknow74
Ja, so in der Art. Ich hab bei mir in der Halle eins mit ID100 liegen - ist nen bissel fett für den F4L912, außerdem ist's fertig konfektioniert, mit Schweißenden dran.
Dinex ?
Verfasst: 2011-06-06 1:05:55
von rheinpilot
Für meinen BGS- Kurzhauber gab's keinen Auspuff- Ersatz mehr, also bin ich auf das Edelstahl- Flexrohr von Dinex umgestiegen. Seit ein paar Monaten und wenigen Kilometern hängt es dort und ich hoffe, es hängt noch länger dort.
Liebe Grüße
Rheinpilot
Verfasst: 2011-06-06 5:17:19
von unknow74
...incompatiebeler Browser - weder mit Firefox noch mit aktuellem IE kann ich mir den Dinexkatalog ansehen

Verfasst: 2011-06-06 7:34:52
von LutzB
unknow74 hat geschrieben:...incompatiebeler Browser - weder mit Firefox noch mit aktuellem IE kann ich mir den Dinexkatalog ansehen

Es sind die gleichen wie in meinem Post.
Lutz
Verfasst: 2011-06-06 21:24:58
von unknow74
...so, Swade will nix verkaufen, dafür bin ich beim örtlichen fündig geworden - eben Anprobe, paßt, sitzt, wackelt und hat Luft
Mal so als Tipp - Bus ist mind. doppelt so teuer wie bspw. Ersatzteilnummer vom gängigen Lkw und das ist auch mind doppelt so teuer, wie OEM, bspw. von Dinex und selbst hier lohnt der Preisvergleich enorm. Trost wollte bspw. für nen Dinex-Flexrohr, wie ich's jetzt von Federn-Oßwald bekomme, für 300,- € an den Mann bringen und Stahlgruber kann bspw. 76,1mm gar net liefern

Verfasst: 2011-06-06 21:55:05
von holgi4474
Hier gibt es die sachen günstiger.
http://www.witzenmann.de/witzenmann/de/ ... aeuche.php
kaufen dort auch immer in massen. wenn einer ein kurzes abfallstück braucht, kann er mich gerne mal anschreiben und ich schaue ob wir gerade was dahaben.
Verfasst: 2011-06-08 6:17:40
von unknow74
Danke @ Holgi - ich hab eins vom Atego (Dinex) für knapp 40,- € erstanden.