Seite 1 von 1
F120 springt nicht an
Verfasst: 2011-06-02 12:34:38
von ZS
Hallo,
meine f120 springt nach dem abstellen nicht mehr an. Bei der letzten bewegungsfahrt, ist er ein paar mal, wenn ich angehalten habe ausgegangen, ist aber wieder angegangen? bei der letzten fahrt zu hause abgestellt nun springt er nicht mehr an. Anlasser dreht.
Sonst war er super beim anlassen,keine sekunde sofort war er an????
Gruß
Zafer
Re: F120 springt nicht an
Verfasst: 2011-06-02 12:36:57
von Christian H
ZS hat geschrieben:Hallo,
meine f120 springt nach dem abstellen nicht mehr an.
Was ist das, ein Jet ?
Christian
Verfasst: 2011-06-02 12:45:18
von ZS
Hallo Christian,
ja fast
die genaue bezeichnung ist Magirus Deutz 120 D 7 FA
Gruß
ZS
Verfasst: 2011-06-02 13:13:12
von Kami
Luft im Spritsystem z.b.
Filter zu
beides ;-)
also Filter Vorfilter (Schnapsglas) und Hauptfilter wechseln/reinigen/kontrollieren.
Dann verschraubungen nachziehen - evtl ist auch ein schlauch undicht.
Entlüften mittels handpumpe
dann
Neustartversuch
Viel Glück
Gruss
Kami
Verfasst: 2011-06-03 8:53:30
von Ulf H
Ich tippe auch mal aufs Schnapsglas / Vorfilter ... gestern sprang mein Hano wunderbar an ... russte etwas und fuhr auch gut ... 200 m weit

... schon blöd, in Sichtweite zum Heimatplanteten zu stranden ... irgendwie hatte es das Schnapsglas über den Winter gesprengt ... da hatte es sich wohl eine Wasseransammlung wohnlich drin eingerichtet ... wäre mit Bordmitteln zu beheben gewesen ... aber die entsprechende Kiste stand noch in der Halle ... für einmal ummen Block räume ich doch nicht alle Ersatzteile in die Karre ... zudem zog natürlich gerade ein Gewitter auf ... naja, jetzt fährt er sprittechnisch wieder ... wenn Entlüften nix oder nicht genug bringt sind zuerst die Filters und dann die Leitungen dran ... mensch stinkt mach Diesel, aber die Karre rennt irgendwann wieder ...
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-06-03 10:23:50
von ZS
Was meint Ihr mit dem Schnapsglas?
Gruß
ZS
Verfasst: 2011-06-03 10:35:33
von Ulf H
Aaaaaaaaaaaaaaaaalso .... in der Nähe der Einspritzpumpe sitzt bei alten LKW üblicherweise die Vorförderpumpe ... darauf ist die handpumpe zum Entlüften ... draunter der Vorfilter, der in einem kleine Glasgehäuse setzt ... eben dem Schnapsglas ... ganz selten ist dieser Behälter aus Alu ... also erstmal Einspritzpumpe suchen ... das ist das etwa Masskruggrosse Teil, von dem oben eine der Zylinderzahl entsprechende Anzahl etwa knapp bleistiftdicker Leitungen abgeht ... dann daneben / darunter weitersuchen ...
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-06-03 12:36:29
von ZS
Hallo Ulf,
kann es sein, dass der gar keins hat? der Hat einen Dieselfilter (WK712) und sonst nichts

vielleicht zu jung?
Der springt einfach nicht an. Ich hatte es vergessen zu schreiben, ich konnte ihn auch nicht abstellen also einfach den 4. Gang auf die Bremse und abgewürgt. Seit dem springt er nicht mehr an.
Gruß
Zafer
Verfasst: 2011-06-03 12:41:24
von Ulf H
Welcher Motor ist denn verbaut ... und welches Baujahr ... wenn mit dem Abstellen was nicht klappt ... und dann auch beim wiederanlassen ... würde ich doch mal schwer davon ausgehen, dass dort im Bereich Gaspedal, Gaszug / -gestänge, Ansteuerung Einspritzpumpe, Leerlaufsteller, Abstellmechasmus irgendwas gut klemmt ... erst mal mit WD-40 / Carramba etc. fluten ... dann versuchen zu verstehen wie es funktioniert ... dann solltest Du auch bald draufkommen vor es hängt ...
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-06-03 13:11:55
von ZS
Es ist ein Sechszylinder in Reihe mit 120 PS und Baujahr 1975 mit original 28.000 Km
Gruß
ZS
Verfasst: 2011-06-03 13:13:13
von Ulf H
Hast Du die Einspritzpumpe gefunden ... kannst Du mal ein Foto davon einstellen ?? Wär doch gelacht, wenn wir den Vorfilter nicht finden ...
Gruss Ulf
Verfasst: 2011-06-03 15:22:54
von ZS
Hallo Ulf,
alles was sich bewegt eingesprüht mit WD 40, zwei Stunden einwirken lassen, wieder kein Erfolg .
Werde Versuchen ein Bild zu machen. Wird schwierig.
Gruß
ZS
Verfasst: 2011-06-03 15:28:29
von ZS
Hier nochmal ein Bild von Aussen, damit Du weist was für ein Typ es ist

Verfasst: 2011-06-03 15:41:56
von danimilkasahne
kannst du noch das rote Blech vor der ESP wegnnehmen?

Verfasst: 2011-06-03 16:16:05
von WEYN
Hey Leute!
wohnt nicht jemand in seiner Nähe, der mal eben rüber fahren kann und mit ihm mal das Auto entdecken?
WEYN
Verfasst: 2011-06-04 11:45:28
von ZS
Hallo und Danke an alle die geantwortet haben.
Jetzt läuft er und schnurrt wie ein Kätzchen.
Es war der Dieselfilter

ausgewechselt und entlüftet sofort angesprungen.
Gruß
ZS
Verfasst: 2011-06-04 19:12:10
von danimilkasahne
@ZS -
dort an der rechten Handförderpumpe ist eine "Schapsglas"-variante zu sehen
Verfasst: 2011-06-04 22:49:44
von Magirus 120 D7
ich hab das gleiche auto.da gibts bei mir an der handförderpumpe auch kein schnapsglas.man kann da aber n kleines deckelchen abschrauben, drunter sitzt ein plastikfilter den man reinigen kann.der ist schon mal gern verdreckt.dann läuft die karre auch nicht mehr richtig...
so long.