Nockenwellensensor bei PKW, wozu braucht man sowas
Verfasst: 2011-04-27 21:15:43
Hallo,
am Donnerstag vor Ostern ging mein Auto im Stau auf der Autobahn einfach aus und ließ sich nicht mehr starten. Nachdem der Motor abgekühlt war lief er wieder problemlos. Dann mit Unterstützung des Abschleppers in die Werkstatt.
Diagnose: defekter Nockenwellensensor.
Nach 5 Minuten war der ausgetauscht und die Fahrt konnte weitergehen.
Mein tolles Reparaturhandbuch aus der bekannten Serie kennt diesen Nockenwellensensor nicht.
Wozu ist der gut?
Die Nockenwelle ist doch über eine Kette mit der Kurbelwelle verbunden und einen Kurbelwellensensor gibt es glaube ich auch.
Ach ja, ist ein Benziner!
fragende Grüße
Ralf
am Donnerstag vor Ostern ging mein Auto im Stau auf der Autobahn einfach aus und ließ sich nicht mehr starten. Nachdem der Motor abgekühlt war lief er wieder problemlos. Dann mit Unterstützung des Abschleppers in die Werkstatt.
Diagnose: defekter Nockenwellensensor.
Nach 5 Minuten war der ausgetauscht und die Fahrt konnte weitergehen.
Mein tolles Reparaturhandbuch aus der bekannten Serie kennt diesen Nockenwellensensor nicht.
Wozu ist der gut?
Die Nockenwelle ist doch über eine Kette mit der Kurbelwelle verbunden und einen Kurbelwellensensor gibt es glaube ich auch.
Ach ja, ist ein Benziner!
fragende Grüße
Ralf