Seite 1 von 1
Ölkontrolle Außenplanetengetriebe/Schaltgetriebe am 170D11
Verfasst: 2011-04-25 10:57:57
von Charlos
Hallo zusammen,
habe mal ne Frage zur Kontrolle der AP-Getriebe.
In meinem Werkstatthandbuch sind ca 15 Achsen drin aber keine sieht so aus wir die Hinterachse vom meinem 170D11.
Wie kontrolliere ich den Ölstand?? Ist das die Geschichte mit den 30° ??
Und noch was am Schaltgetriebe (S5-45) gibt es 2 Schrauben an der Seite, die übereinander liegen.
Welche ist zur Kontrolle die untere oder die obere? Wozu sind da überhaupt 2 Schrauben??
Lg Marc
Verfasst: 2011-04-25 11:08:19
von Wilmaaa
Die Bedienungsanleitung ist da recht eindeutig
Ölstand prüfen
Kontrollschraube [Anmerkung von mir: die kleinere der beiden Schrauben auf dem Deckel] in 30°-Stellung zur Senkrechten stellen und herausschrauben. Der Ölstand muß bis zur Unterkante der Kontrollbohrung heranreichen.
Ich hab jetzt grad nicht im Kopf, wie das Getriebe aussieht. Aber generell würde ich zur Kontrolle erst einmal die obere Schraube aufmachen, sonst suppt ja schon alles raus

Mach doch mal ein Foto

Verfasst: 2011-04-25 17:54:28
von lura
Mal gleich weitergefragt:
mit welchem Schlüssel bekomme ich die Kontrollschraube am Achsdifferential auf?
Bernd
Verfasst: 2011-04-25 17:58:18
von Uwe
19er Inbus

Verfasst: 2011-04-25 17:59:40
von lura
Danke, jetzt brauch ich nur noch einen, morgen geht's ja wieder
Bernd
Verfasst: 2011-04-25 18:16:01
von Maggi-Fan
lura hat geschrieben:......mit welchem Schlüssel bekomme ich die Kontrollschraube am Achsdifferential auf?...
Hallo,
bei meinem Auto mit einem Innensechskant-schlüssel.
Zu gut Deutsch " Inbusschlüssel "
Es gibt bestimmt auch Kontrollschrauben mit anderer Kopfform.
Wenn man sich mal unter das Fahrzeug bemüht, kann man deutlich die
Kopf-form der Schraube erkennen, und sogar die Größe messen.
( ich würde hier eine Schieblehre empfehlen, Zollstoch reicht da wohl nicht )
Rolf
Verfasst: 2011-04-25 18:27:06
von Charlos
Das an der Achse ist bei mir ein 17mm Imbus
Verfasst: 2011-04-26 11:50:09
von Charlos
So habe mal ein Bild von den Schrauben gemacht, ich gehe davon aus das die gelbe Schraube zur Kontrolle und zum Befüllen ist.
Aber wozu ist die andere??

Verfasst: 2011-04-27 11:54:11
von Uwe
korrekt

Verfasst: 2011-04-27 12:16:47
von Andy
Maggi-Fan hat geschrieben:lura hat geschrieben:......mit welchem Schlüssel bekomme ich die Kontrollschraube am Achsdifferential auf?...
Hallo,
bei meinem Auto mit einem Innensechskant-schlüssel.
Zu gut Deutsch " Inbusschlüssel "
Es gibt bestimmt auch Kontrollschrauben mit anderer Kopfform.
Wenn man sich mal unter das Fahrzeug bemüht, kann man deutlich die
Kopf-form der Schraube erkennen, und sogar die Größe messen.
( ich würde hier eine Schieblehre empfehlen, Zollstoch reicht da wohl nicht )
Rolf
Klugscheissermodus an:
Meßschieber zu gut Deutsch "Schieblehre"
Gliedermaßstab zu gut Deutsch "Zollstock" (Zollstoch)
Klugscheissermodus aus
Du hast angefangen
@ Carlos:
Beim Ölwechsel:
Ich würde beide Schrauben aufdrehen. Die Inbus zum Befüllen und den Sechskant zum Kontrollieren, wann die Suppe denn voll genug ist. Ein weiterer Vorteil, die Luft im Getriebe kann sehr gut entweichen und "blubbert" nicht im Trichter.
Beim Kontrollieren und "nachfüllen" würde ich nur den Sechskant öffnen.
mfg
Andy
Verfasst: 2011-05-01 16:03:29
von revilo
...