Seite 1 von 1

Ölverlusst am 913er Deutz

Verfasst: 2011-04-14 20:18:44
von Speed5
Ich habe da mal ein Problem,

mein Deutz verliert Motoröl, nicht sehr viel aber genug um mich zu
ärgern.

Der Punkt ist der, ich weiß nicht genau wo.

Der Verlust ist oberhalb des Ölfilters, dieser ist dicht, und macht keinen stress. Aber das Öl läuft am Filter herunter, ich vermute das es sich um die Verstellung des Heizungsventil handelt.

Hat jemand ne Ahnung wie das Ding aufgebaut ist, oder hat Zeichnungen von dem Ventil?

Verfasst: 2011-04-15 9:59:25
von Speed5
MOin,

Keiner ne Idee????


Na gut, dann werde ich nächstes We mal alles zerlegen und suchen.


Gruß Michael

Verfasst: 2011-04-15 21:06:33
von Mac Gyver
Moin,

die Ölkühler sollen ab und an reißen???

Grüße Jakob

Re: Ölverlusst am 913er Deutz

Verfasst: 2011-04-15 23:25:35
von mammut
Speed5 hat geschrieben:Ich habe da mal ein Problem,

mein Deutz verliert Motoröl, nicht sehr viel aber genug um mich zu
ärgern.

Der Punkt ist der, ich weiß nicht genau wo.

Der Verlust ist oberhalb des Ölfilters, dieser ist dicht, und macht keinen stress. Aber das Öl läuft am Filter herunter, ich vermute das es sich um die Verstellung des Heizungsventil handelt.

Hat jemand ne Ahnung wie das Ding aufgebaut ist, oder hat Zeichnungen von dem Ventil?
Hi Speed5
Falls du was findest, hätte ich Interesse daran, zu wissen wo das herkommt. Meiner ist an der Stelle auch was feucht. Es hängt immer ein Tropfen Öl unten an der Motorölfilterpatrone. Hatte schon die Abdeckung vom Motor unten, hab aber nichts gefunden. Habe bei mir den Verdacht, dass es an dem Fühler am Filter was undicht ist.
Aber wie du schreibst, es macht keinen Stress.
Gruß Marcus

Was gefunden?

Verfasst: 2011-04-29 18:28:44
von mammut
Hi Michael,
hast du was gefunden? Weisst du woher das Öl kommt?
Gruß Marcus