Verteilergetriebe Magirus 232D17FA
Verfasst: 2011-03-13 21:40:07
Hallo zusammen,
ich benötige mal das geballte Wissen des Forums! Unser Museumsverein (www.feuermuseum-bayern.de) hat einen Rüstwagen RW3 auf einem Magirus Deutz 232D17FA erwerben können. Leider hatte das Fahrzeug einen Kupplungsdefekt, den eine Werkstatt aber repariert hat. Als wir das Fahrzeug letzte Woche abholen wollten, stellen wir fest, dass sich der Straßengang nicht einlegen lässt und das VTG defekt ist. ALso mussten wir unverrichterer Dinge wieder zurückfahren. Jetzt habe ich hier im Forum schon ein VTG Typ Getrag Z65 entdeckt, das aus einem Hauber 17D15 stammt. Leider fehlt bei dem das Typschild. Die Werkstatt, in der der RW jetzt immernoch steht, sagt zwar, dass das VTG vom Bautyp passen müsste, allerdings sind sie sich nicht sicher.

Hier mal das Bild des Typschilds des defekten VTGs. Bei dem sind die Flansche: Eingang und Ausgang Hinterachse150mm, Ausgang Vorderachse 120mm. Bei dem Z65 sind alle Durchmesser 150mm. Können wir das VTG jetzt nehmen und nur mit einer anderen Kardanwelle einbauen? Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke
Jörg
ich benötige mal das geballte Wissen des Forums! Unser Museumsverein (www.feuermuseum-bayern.de) hat einen Rüstwagen RW3 auf einem Magirus Deutz 232D17FA erwerben können. Leider hatte das Fahrzeug einen Kupplungsdefekt, den eine Werkstatt aber repariert hat. Als wir das Fahrzeug letzte Woche abholen wollten, stellen wir fest, dass sich der Straßengang nicht einlegen lässt und das VTG defekt ist. ALso mussten wir unverrichterer Dinge wieder zurückfahren. Jetzt habe ich hier im Forum schon ein VTG Typ Getrag Z65 entdeckt, das aus einem Hauber 17D15 stammt. Leider fehlt bei dem das Typschild. Die Werkstatt, in der der RW jetzt immernoch steht, sagt zwar, dass das VTG vom Bautyp passen müsste, allerdings sind sie sich nicht sicher.

Hier mal das Bild des Typschilds des defekten VTGs. Bei dem sind die Flansche: Eingang und Ausgang Hinterachse150mm, Ausgang Vorderachse 120mm. Bei dem Z65 sind alle Durchmesser 150mm. Können wir das VTG jetzt nehmen und nur mit einer anderen Kardanwelle einbauen? Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke
Jörg